Frage Chrysler muss 500.000 Pickups von den Kunden zurückkaufen
- Erisch
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
Chrysler must offer to buy back 500,000 faulty Ram pick-up trucks and faces record $105m government fine
Fiat Chrysler also faces a record civil fine of up to $105 million
The Ram pickups have defective steering parts that can cause drivers to lose control
The automaker also agreed to an independent recall monitor and strict federal oversight
Read more: www.dailymail.co.uk/news/article-3175647...ion-U-S-history.html
:shock: Sind denn alle VOLKSWAGEN hier
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Flaxi da musst du aber jetzt tapfer sein. :Teufel: Bleib lieber bei deinem Navara der läuft jetzt wohl die nächsten 100 000 Km problemlos.
Sorry ich konnts mir einfach nicht verkneifen
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Das Problem mit der Lenkung gibts schon seit Jahren (2008) ,und entsteht nur, wenn der Muckel der das einbaut
mit dem Kopf nicht bei der Sache ist, was in Werksstätten aber wohl aber öfter der Fall ist.
Ansonsten hat sich der Laden mit der Behandlung der Rückrufe wenig Lorbeeren verdient,
und daher wohl die deutliche Strafe, und Auflage zum Rückkauf.
Nach dem Rückkauf können die Fahrzeuge nach erfolgter Reparatur aber wieder verkauft werden.
Sie müssen dem Kunden Rückkauf oder Reparatur anbieten !Chrysler muss 500.000 Pickups von den Kunden zurückkaufen
Gruss Bernd
edit, falls das jemand interessiert
stuff.is-a-geek.net/OnlineDocs/Vehicles/h46.pdf
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Gruß Sigfried
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3793
- Dank erhalten: 243
hi Ulf, das nehm ich doch mit Humor ! :grin:Fangorn schrieb: Oh Je. Der heilge Ram hat einen Fehler.
Flaxi da musst du aber jetzt tapfer sein. :Teufel: Bleib lieber bei deinem Navara der läuft jetzt wohl die nächsten 100 000 Km problemlos.
Sorry ich konnts mir einfach nicht verkneifen
Gruß Ulf
Nett, daß Du an mich denkst ! :mrgreen:
Immerhin gab (ist ja schon ziemlich länger her) es eine Rückrufaktion, bei VW auch erst zwangsweise (mal schauen, wie die endet... :roll: ) und bei Nissan garkeine....... :censored:
Übrigens gibt es auch ein Massenproblem mit defekten Airbags. Der Zulieferer Takata ist nun auch von Toyota gekündigt worden, andere Hersteller (Honda, Mazda, Subaru, Mitsu) waren auch betroffen.
Und auch hier mal zur Info (was ich mittlerweile herausgefunden habe): es gab nicht bestimmte Baureihen oder Jahrgänge welche bei den D40 die Steuerkettenprobleme verursacht hatten, sondern man kann wohl feststellen, daß es:
a) ein kardinaler Konstruktionfehler seitens Nissan war, die untere Steuerkette nicht duplex (wie die obere auszulegen) und
b) bestimmte Zulieferchargen bestimmter (aber nicht bekannter) Zulieferfirmen qualitativ mangelhaft waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Mit Chrom-Look kann man manche scheinbar immer noch blenden.
Andere können also auch ihr eigenes Image ver-ram-schen :love:
Scheint sich irgendwie zu lohnen,sonst würde es keiner machen :sauf:
ist alles FIFA ..sag ich doch. Nur : mein RAM ist 10 Jahre alt und überstand alle Krisen bisher!Da habe
ich wohl ganz schön Glück gehabt.
Andererseits: Fehler lassen sich nie ausschließen.Das kann auch oft tödlich sein.
Die elementarsten Sicherheitspflichten sind doch eigentlich nicht sooo schwer einzuhalten.
Da sind die VW-Querelen ja schon fast harmlos. GM hatte ja ,ebenso wie Toyota auch schon sein Waterloo.
Auch Ford hatte mit seinem Explorer Pech.Wollen hoffen,dass das mal aufhört... :hmm:
Hals und Beinbruch wünscht
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
flaxi schrieb: hi Ulf, das nehm ich doch mit Humor ! :grin:
Na das hoffe ich doch. :grin:
Jetzt wo du wieder Mobil bist wird's Zeit das wir uns mal persönlich kennen lernen. :sauf:
Denk doch mal über Telgte nach. Ist doch von dir nicht sooooo weit.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3793
- Dank erhalten: 243
jau, ich hab das wohl schon im Blick, aber in dieser "heißen" Vorweihnachtszeit kann man nur kurzfristig planen. Ich habs mir vorgemerkt, evtl. verbunden mit einem Besuch auf dem Münsteraner Weihnachtsmarkt. :hurra:Fangorn schrieb:
Na das hoffe ich doch. :grin:flaxi schrieb: hi Ulf, das nehm ich doch mit Humor ! :grin:
Jetzt wo du wieder Mobil bist wird's Zeit das wir uns mal persönlich kennen lernen. :sauf:
Denk doch mal über Telgte nach. Ist doch von dir nicht sooooo weit.
Gruß Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3793
- Dank erhalten: 243
na, das geht aber auch ganz leicht online zu überprüfen ! ABer besser so als vor negativen Überraschungen zu stehen.Tinker schrieb: Ich war gestern mit meinem RAM in einer Chrysler Werkstadt, Der "Klempner" hat gleich mal in` Computer geschaut und meinte da währe eine ganze Reihe von Arbeiten zu erledigen :shock:
(Und außerdem: erstmal so eine Kiste unter aller Kanone billig, ja fast "geschenkt" zu kaufen und dann noch große Ansprüche stellen..... :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen: )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 966
- Dank erhalten: 289
zu viele Besitzerwechsel in rel. kurzer Zeit, das schadet meißt dem Produkt, wie sollte Fiat etwas gelingen was Mercedes Benz nicht gelang?
Etwas weniger PS und Show, dafür mehr Qualität wäre das Gebot der Stunde.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Mich stört an der ganzen Berichterstattung in letzter Zeit darüber, wie mit den Schlagzeilen wie auch im vorliegenden Fall versucht wird Stimmung zu machen. Egal von wem und in welche Richtung.
"Chrysler muss 500.000 Pickups von den Kunden zurückkaufen" ist so als Aussage Falsch!
Crysler muß den Rückkauf anbieten! Das ist ein gewaltiger Unterschied!
Auch im Falle VW wird schon über allerlei Folgen spekuliert und jeden Tag wird eine neue Sau,
mit anderem Schild um den Hals ums Dorf getrieben.
Wichtiger wäre in all den Fällen doch mal den Konzernen zu ihrem Murks zu gratulieren, :hurra:
den sie mit ihrer Zuliefererpolitik der letzten Jahrzehnte gesäht haben und jetzt ernten dürfen. :top:
Wer die Zulieferer derart bei den Preisen drückt, teilweise sogar wissentlich gegen eigene Spezifikationen verstößt oder die Zulieferer zu solchen Verstößen zwingt, soll auch mit den Folgen leben oder wegen mir damit unter gehen.
Ich habe da mit keinem Mitleid. :hammer:
Zum :kotz: ist nur, das die Kunden und im Falle "VW" der Bürger durch die Sippschaft der Industrie mit der Politik
für deren Murks auch noch den Schaden zu tragen hat.
Aber ne was passiert, man sucht den kleinen Ingenieur oder Gruppenleiter um den über die Klinge springen zu lassen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
QuestMan schrieb: ...
"Chrysler muss 500.000 Pickups von den Kunden zurückkaufen" ist so als Aussage Falsch!
Crysler muß den Rückkauf anbieten! Das ist ein gewaltiger Unterschied!
...
Naja, DEN gewaltigen Unterschied sehe ich nicht, wobei das, was du schreibst, der wörtlichen Übersetzung eher entspricht.
Wenn jemand seinen PU nicht verkaufen will, passiert auch nix - wenn ja MUSS er zurückgekauft werden.
Aber es ist gute deutsche Tugend, wenn einer was sagt, dass der andere etwas daran auszusetzen hat.
An einem lasse ich keinen Zweifel, egal ob Toyota, Chrysler, GM und VW - und die vielen, die noch kommen - bezahlen werden wir dafür, mit Autopreisen und Arbeitsplätzen und die Schuld ist natürlich bei den gierigen Konzernen und den gierigen Aktionären und der billigbillig Beschaffungspolitik - da gebe ich Dir unumwunden Recht
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Wer die Zulieferer derart bei den Preisen drückt, teilweise sogar wissentlich gegen eigene Spezifikationen verstößt oder die Zulieferer zu solchen Verstößen zwingt, soll auch mit den Folgen leben oder wegen mir damit unter gehen.
Ich habe da mit keinem Mitleid. :hammer:
Das hatten wir doch schon mal:
Ausgehend von einem VW-Manager bzw. Einkaufschef zog das die Kreise durch die gesamte Autoindustrie.
Die Folgen wurden sogar nach dem Typen benannt: LOPEZ-Effekt!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
manfred65 schrieb: Das hatten wir doch schon mal:
Ausgehend von einem VW-Manager bzw. Einkaufschef zog das die Kreise durch die gesamte Autoindustrie.
Die Folgen wurden sogar nach dem Typen benannt: LOPEZ-Effekt!
OPEL-Manager. Bei VW konnte er nicht mehr viel Schaden anrichten, dank der massiven Intervention von GM.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Ich denke,da sind stillschweigend Teile verbaut worden,die eigentlich entsorgt werden sollten.Das Geld hat sich
einer eingesteckt usw.Wer ,wo,was ist schwer zu sagen.Aber bei dieser Fülle an Katastrophen
kann ich mir das gut vorstellen.Pure Schusseligkeit ist das nicht mehr.
Gerade diese Sicherheitsprobleme an der Lenkung sind doch leicht zu erkennen und abzustellen.
Bei einer Endkontrolle müsste das aufgefallen sein.Lenkungsbauteile so schwächlich "auf Kante"zu dimensionieren
ist übrigens immerdumm und nicht nötig: was spart man denn da?Wenn ich mir den dümmlichen "pitmanarm"ansehe,so
sieht der wie ne Sollbruchstelle aus und mein RAM ist scheinbar ein "Riese auf tönernen Füßen"-und das auf HD-Fahrwerk! :screwy:
Aber immerhin: ich bin nie benachrichtigt worden.Das soll ,lt Büsching,aber vom KBA oder von Chrysler ggfls.erfolgt sein-
mit Brief per Einschreiben und Sondermail!
Andererseits: soll man das glauben-bei d e m "liebevollen" Verhältnis zwischen USA und Deutschland zweifele ich
inzwischen sehr daran.Vertrauen ist in der Wirtschaft das Lebenselixier--scheinbar braucht das aber niemand mehr.
Die Folgen dürfen wir nun alle miteinander mit "der Fresse im Dreck" auskosten! :kotz:
Hals und Beinbruch
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
- Besucher
naja hier sind ne Menge Navaras und deren Fahrer, ich auch,
aber ich sah eben beim KBA das bei den zu untersuchenden Fahrzeugen anderer Hersteller bei Nissan nur Navara steht , also ist er wohl in die Top 50 der verdächtigen aufgestiegen......
Da bin ich ja mal gespannt.
Gruß
Michael
www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...12482C724BA.live1043
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Hierzu bemerke ich: mehr Qualität ist überall dringend geboten.Das mit der Leistung soll ruhig sein-wenn der Hubraum
entsprechend groß ist.Die großvolumigen Motoren laufen ruhiger und meist bei Teillast.Der Stickstoff im Abgas
lässt sich bei dem Diesel besser beherrschen.Mit den heutigen 1600er Motörchen bewegt man sich auf dünnem Eis.
Aber darüber kann man nun wieder extra diskutieren.Mein damaliger 3 L-Trooper kam sogar bei Autobahn-Dauertempo
140 an Grenzen und brauchte Öl nebst 14Liter Diesel.Heute fahre ich entspannt 150 und mehr,brauche kein Öl
und es laufen 12-13 Liter durch.-aber bei fast 6 Liter Hubraum.Allgemein ist die Cumminsmaschine günstiger als die
Trooper-Vorgänger.Weite Strecken sind sogar unter 11 Litern drin.Nun ja--am Motor lag ja das Desaster mit dem
Rückruf nicht-sondern am Fahrwerk.Ein neu montierter Lenkungsdämpfer wirkte incl.Lenkungsverstärkung sehr
stabilisierend bei meinem RAM! Ich kann das nur empfehlen.Gelegentlch kommt noch ein neues Lenkgetriebe rein-das wäre nach 10 Jahren aber mal erlaubt.Soweit,so übel...
Grüße und Hals und Beinbruch
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.