Frage Autogastank fast abgerissen
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Bei der gestrigen Fahrt vom Büro nach Hause
winkte mir jemand auf der Autobahn zu und zeigte nach unten.
Angehalten und nachgeschaut.
Ergebnis:
Der 108l Autogastank, welcher an drei Halterungen am Fahrzeug, ehemals Reservereifen, angeschraubt war,
hang nur noch an einer Halterung. :shock:
Das ganze wurde vor gut 5 Jahren von einer "Fachwerkstatt" montiert und ging die ganze Zeit ohne Probleme durch den TÜV.
Also, befestigt und ab zur Werkstatt.
Dieser hat sich die Sache angeschaut und festgestellt, daß der Tank viel zu tief, soll heißen, oben ist noch Luft, montiert war.
Die auftretenden Kräfte beim Beschleunigen und Bremsen wurden ebenfalls nicht ausreichend abgefangen.
Womit auch, waren ja nur drei Blechstreifen als Halterung montiert.
Also, hier ein Tip:
Schaut mal nach, wie eure Autogastanks angebracht wurden.
Gruß
Werner
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 279
Kann ich voll und ganz unterstützen. Bei mir wollte sich ein Zylindertank verabschieden, weil eins der Haltebänder nach 5 Jahren durchgerostet war....Schaut mal nach, wie eure Autogastanks angebracht wurden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3977
- Dank erhalten: 768
Lance a lot schrieb:
Kann ich voll und ganz unterstützen. Bei mir wollte sich ein Zylindertank verabschieden, weil eins der Haltebänder nach 5 Jahren durchgerostet war....Schaut mal nach, wie eure Autogastanks angebracht wurden.
...warum wird so ein wichtiges Teil aus wahrscheinlich Edelstahl nicht auch mit Edelstahlbändern befestigt?
@ WDHC: Fachfirma? TÜV? Schon merkwürdig oder? Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 279
warum wird so ein wichtiges Teil aus wahrscheinlich Edelstahl nicht auch mit Edelstahlbändern befestigt?
Das müßte man den Umrüster fragen. Ansonsten lange Geschichte; da würde ich den Thread kapern.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hot-rod
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Mickel schrieb:
...warum wird so ein wichtiges Teil aus wahrscheinlich Edelstahl nicht auch mit Edelstahlbändern befestigt?
Nein, die Tanks rosten genau so

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Zusätzlich wurde alles mit Wachs konserviert.
Flammaras Team in Waygaard bei Dagebüll, da kommen Leute aus ganz Schleswig-Holstein hin, um ihre Kisten umrüsten zu lassen.
Kann ich nur empfehlen :top: :Meinung:
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.