- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Frage Control Panel defekt?
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
bei meiner husky 230 von 1995 scheint etwas am Control Panel defekt zu sein, habe schon alle Sicherungen die von vorne sichtbar sind überprüft und kaputte ausgetauscht. Ich habe bei eingeschaltetem (vergessen) die Batterien abgeklempt und anschließend die Pole der einen Batterie vertauscht. Hat ordentlich gefunkt. Ich weiß schön blöd, normal bin ich gewissenhafter, aber ist nunmal passiert.
Fehlerbeschreibung: Vor meiner Bastelei hat das Panel beim Einschalten immer 2 mal gepiept. Nun piept da nix mehr, und die Beleuchtung so wie die Steckdosen haben keinen Saft auf 12 Volt. (230 Volt hab ich noch nicht gescheckt).
Hab ich das Ding gehimmelt, oder gibt es noch Hoffnung?
Gibt es vielleicht innen noch eine Gerätesicherung? Hab das Teil noch nicht ausgebaut.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
ich denke mal nachher wird Dir geholfen...
Da sind genügend Funkenschlosser anwesend...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Ich hab zwar eine Bimobil , aber selbst ausgebaut .
Das heißt ,ich hab kein Control Paneel drin.
Irgendwo sollte es aber eine Hauptsicherung geben.
Entweder ist die direkt in der Plusleitung unmittelbar an der Batterie (was auch Sinn macht),oder am Paneel (aber da hast du ja schon alle getauscht.
Hast du keine Beschreibung von der elektrischen Anlage ???.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Irgendwo sollte es aber eine Hauptsicherung geben.
Entweder ist die direkt in der Plusleitung unmittelbar an der Batterie (was auch Sinn macht),oder am Paneel (aber da hast du ja schon alle getauscht.
Hast du keine Beschreibung von der elektrischen Anlage ???.
Hallo Rudi, erstmal vielen Dank für die Hilfe,
hab leider keine Beschreibung von der Elektrik, der ganze Kram ist ja in der Sitzbank auf der Fahrerseite untergebracht auf 2 Ebenen und man kommt nur sehr beschwerlich an den ganzen Kram dran, die Hauptsicherung habe ich schon gefunden und überprüft, hat gehalten. Leider muss aber irgendwo noch etwas sein was verhindert das Lampen und Steckdosen keinen Saft mehr haben.
Die Steckdosen waren auch der Grund meiner Bastelei, die gingen schon als ich die Kombi im letzen Sept. gekauft habe (übrigens etwas südlich von München) schon nicht. Ich habe nach einigem hin und her messen dann die Steckdosen leitung auf einen andern SteckKontakt der nicht belegt war aber Strom führte gelegt und dann ging die Steckdosen auch. beim Anschließen der 2. Batterie hab ich dann die Leitungen vertauscht.
Ich habe irgendwie das Gefühl das da noch eine Sicherung sitzt, aber wo? Die Pumpenanlage läuft übrigens.
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Die Pumpenanlage läuft übrigens
Ich nehm mal an die Pumpe läuft auch über das Paneel.
Dann hast du ankommend Saft.
Was hängt da noch alles am Paneel ??? Heizung ,Kühlschrank
Funktionieren Heizung Kühli ??
Welches Paneel ist eingebaut , evtl. mal ein Bild einstellen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Marcus
PS: Interessanter Ausbau, ein richtiger Profi, Respekt
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
das Panel ist zuständig für die Füllstände des Abwassers und der Batterieladung, außerdem sind auf der linken Seite 6-8 Sicherungen, kann ich im Moment leider nicht genauer sagen, werde Morgen mal ein Foto einstellen, geht leider heute nicht mehr, da ich nicht in der Nähe der Kabine bin. Aber ich bitte mal meinen Sohn mir ein Foto zu schicken.
Ich glaube Heizung und Pumpe laufen extra, aber eine Kontrolleute am Panel brennt auf jeden Fall
gruß Marcus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Wenn du einen Schaltplan hast, kann ich dir weiter helfen....
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Die Elektronik für die Füllstandsanzeigen werden wohl die Verpolung nicht überlebt haben ---- vermute ich
Ein Schaltplan wäre von Vorteil.
So nebenbei : Wo sind eigentlich die Sicherungen für Heizung und Kühlschrank ???
wahrscheinlich so versteckt das sie keiner findet
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Nun aber wieder zum eigentlichen Problem. Das Panel ist dreigeteilt, hat ganz rechts zwei Schalter zum Einschalten der Elektrik mit Kontrollleuchten (brennen beide). In der Mitte (siehe Bild oben) die Anzeige mit Drucktasten dadrunter, ist komplett ausgefallen.
Links sind die Sicherungen für Allerlei. Habe mal alles durchgemessen und siehe da, auf einigen Leitungen kommt Strom an auf einigen nicht. Warum nicht habe ich noch nicht rausgefunden, aber ich bleibe dran.
Habe Vorgestern bei Bimobil angerufen und die Nette Dame wollte mir einen Schaltplan zukommen lassen, bisher ist Nix angekommen.
Gehe jetzt wieder basteln
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Elektrik ist so gar nicht meine Stärke, aber ich habe mal überprüft was an Strom am Panel ankommt. Und siehe da mehr als die Hälfte der Leitungen sind stromlos.
Lediglich die Leitungen für Radio Aux und Pumpe haben Saft. Also muss demnach der Fehler schon vorher liegen. An der Verteilung befindet ein in roten Schrumpfschlauch gehülltes Bauteil auf einer Platine. (siehe Bild)
Ich habe den Schrumpfschlauch entfernt die Anschlüsse gelöst und zuhause mal gegoogelt. Das Ergebnis war ein in den USA erhältliches Relais. Das mach auch Sinn, ein Relais wird glaube ich zum Schalten verwendet. Wenn das nun nicht mehr schaltet kommt auch kein Strom durch, oder?
Ich bin mir sicher es wird hier einen Spezi geben der mir dazu etwas sagen kann.
Wie überprüfe ich die Funktion? Wo bekomme ich günstig Ersatz?
Gruß Marcus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Die Innenliegenden Pinne gehen wohl über eine Freilaufdiode an den weißen Stecker.
So wie es auf dem Bild aussieht ist die Seite mit dem silberne Kathodenring der Diode mit dem rechten Pin am weißen Stecker verbunden. Da muss also +12V dran, an den anderen Pin Masse. Dann solte das relais mit einem hörbaren "Klack" schalten.
Ich glaube aber nicht, dass das relais unbedingt das Problem ist. Was wird denn dadurch geschaltet, und wo kommt die Ansteuerung her? Wenn irgendwelche Elektronik das relais ansteuert, dann hat die wohl bei der Verpolung den Geist aufgegeben.
Also warten wir mal besser auf den Schaltplan, alles andere ist Spekulation!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Warscheinlich hat der Kurzschluss ausser 2 Sicherungen noch das ein oder andere Teil auf der Panelplatine abgeschossen. Der Spezi hat das Teil mitgenommen um alles zu checken.
Schaltplan von Bimobil bisher Fehlanzeige.
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- surfzwerg
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
schau mal in der Sitzbank wo die Elektrik untergebracht ist nach dem weissen Kästchen ( ´wo die Kabel zusammengeführt sind ) Den Deckel kannst abmachen dann siehst du eine Aluschiene auf der einige Klemmrelais aufgesteckt sind, kontrolliere mal ob da was geschmort hat !! . war bei mir auch, ich hab mir allerdings die Mühe gemacht die Relais auf dem Markt ausfindig zu machen - sind Standardteile. Sollte es so ein Klemmrelais sein das kannst von mir haben da ich was in reserve bestellt habe / sind Pfennigteile - ich glaub es waren 80 cent
gruß willy
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Das Problem ist behoben, hab zum Glück in der Nachbarschaft einen netten und hilfsbereiten Elektroniker wohnen der war hat die Platine des Control-Panels überprüft und die defekten Teile ersetzt. Es hat auf der Platine einen Widerstand, einen Transistor und einen Spannungsregler ausgetauscht. Der Transistor hat übrigens dafür gesorgt das am Relais keine Masse ankam.
Allen die geholfen haben meinen ganz herzlichen Dank. Vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren.
Ach ja auf den Schaltplan von Bimobil warte ich immer noch, ich glaube auch nicht das er noch kommt, ist ja kein Geld mit zu verdienen. :lol:
Ach ja das ganze hat jetzt so ca. 5 Euro an Schrauben und Kleinelektronik gekostet. Und den Nachbarn lade ich mal zum Essen ein.
Lieben Gruß Marcus
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Die Herren Bimobil hätten dir vermutlich 200 Euronen dafür abkassiert!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Grüße
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
ist es eh fraglich ob sie dafür Schaltpläne haben.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.