Frage Rollen für abgesetzte Kabine

  • Friedrich
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • bimobil Husky 270 auf Amarok SC
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #1 von Friedrich
Rollen für abgesetzte Kabine wurde erstellt von Friedrich
Vom Vorbesitzer meiner Husky 240 auf Nissan Navarra MD 22 Bj. '99 hab' ich vier Rollen für die Kabine mitbekommen. Das wäre wirklich eine tolle Sache, wenn diese Rollen beim Absetzen der Kabine nicht markerschütternd in die Hinterreifen einschneiden würden. Deshalb bin ich beim Absetzen schon dazu übergegangen, vorne die normalen Stützen dran zu lassen und die Rollen erst nach dem Absetzen zu montieren.

Falsch machen kann man da eigentlich nichts. Die Rollen würden bei schmäleren Reifen sicherlich keine Probleme bereiten, aber der Navarra hat nun mal nur die 255/70R15 eingetragen. An den Rollen ist wenig zu ändern. Man könnte vielleicht ein paar Milimeter abschleifen, aber das dürfte nicht ausreichen, um das Problem vollständig zu beheben.

Drum meine Frage:
Gibt es da für die dickeren Reifen andere Rollen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #2 von Reini
Reini antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
Stell doch mal 'n Bild hier rein, dann lässt sich bestimmt eher was dazu sagen.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #3 von T5

Friedrich schrieb: Vom Vorbesitzer meiner Husky 240 auf Nissan Navarra MD 22 Bj. '99 hab' ich vier Rollen für die Kabine mitbekommen. Das wäre wirklich eine tolle Sache, wenn diese Rollen beim Absetzen der Kabine nicht markerschütternd in die Hinterreifen einschneiden würden. Deshalb bin ich beim Absetzen schon dazu übergegangen, vorne die normalen Stützen dran zu lassen und die Rollen erst nach dem Absetzen zu montieren.

Falsch machen kann man da eigentlich nichts. Die Rollen würden bei schmäleren Reifen sicherlich keine Probleme bereiten, aber der Navarra hat nun mal nur die 255/70R15 eingetragen. An den Rollen ist wenig zu ändern. Man könnte vielleicht ein paar Milimeter abschleifen, aber das dürfte nicht ausreichen, um das Problem vollständig zu beheben.

Drum meine Frage:
Gibt es da für die dickeren Reifen andere Rollen?


Hi,

das ist bei meinem T5 auch so, hab mir schon am Anfang die teuren Alufelgen zerkratzt. Dann bin ich dazu übergegangen, vorne nur die Stützfüße zu montieren und dann abgesetzt die vorderen Rollen. Mit etwas Balance steht die KAbine auf drei Füßen!! Zum Glück hab ich jetzt ein Tor, wo ich aufgesattelt reinfahren kann.

Grüße

Friedhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Wochen her #4 von reiberbe
reiberbe antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
Hallo,

habe das gleiche Problem und baue vorne zuerst die Stützen an und setze anschließend die Kabine auf das halb herausgefahrene Fahrzeug ab und baue dann die Rollen an. So gehts ohne großem Aufwand.

Gruß

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Wochen her #5 von joschka
joschka antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
...mir fehlt da grad jede Vorstellung von der Sache...

@Bernd: :welcome:

Greetz, Joschka

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Wochen her #6 von helmut t4
helmut t4 antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
Hallo,

man müßte mal Bilder davon sehen, denke aber es ist kein problem die Halter ab zuflexen und nach außen versetzt mit Strebe wieder anzuschweißen. Hatte das bei mir auch schon so überlegt wenn ich unseren T4 mal gegen T5 tausche.

Gruß Helmut

Viele Grüße Helmut
aus der Waldsiedlung
unterwegs mit T4 Doka 2,5TDI,Bimobilabsetzkabine VD 280

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #7 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
...keine ahnung wovon ihr sprecht..... :bahnhof:

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #8 von Yumi
Yumi antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine

syberbruno schrieb: ...keine ahnung wovon ihr sprecht..... :bahnhof:

geht mir auch so, einfach nur hääääääääääää?????????

Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #9 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine

die Halter ab zuflexen und nach außen versetzt mit Strebe wieder anzuschweißen



sehe ich genau so,sollte funktionieren

keine ahnung wovon ihr sprecht.....

geht mir auch so, einfach nur hääääääääääää?????????

mir fehlt da grad jede Vorstellung von der Sache...


macht nichts, Husky Besitzer wissen was gemeint ist.

Ganz einfach

An die Stützen sollen statt den Verlängerungen mit den Metallplatten , Verlängerungen mit Rollen angeschraubt weden.

Da die Stützen von Bimobil in die Kabine integriert sind, und die Spur der neuen Pick up´s rel. breit ist fehlt einfach der Platz um da Rollen zu montieren.
Also müßen die Rollen um gut 5-10 cm irgendwie nach außen um an den Rädern vorbeizukommen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #10 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
hat hier irgendjmd mal die möglichkeit mal ein foto oder ne skizze einszustellen?
dann würde ich das auch verstehen können

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #11 von Yumi
Yumi antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine

zobelix schrieb: hat hier irgendjmd mal die möglichkeit mal ein foto oder ne skizze einszustellen?
dann würde ich das auch verstehen können

bin ja nur froh, das ich nicht alleine dumm gebohren :to: worden bin

Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Tage her #12 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
Hallo,

offenbar geht es um Kabinenrollen bzw. um Rollen für eine Kabinen-Karre!?

Hab mir gerade von Wicke die PG-Bock und Lenkrollen besorgt, 1000kg Traglast pro Rolle bei sehr günstigem Preis.

Hier der Link: cgi.wicke.com/cgi-bin/katalog/seitenfram...katalog=haupt&st=&C= "> cgi.wicke.com/cgi-bin/katalog/se ... upt&st=&C=

Richtig massive Industriebockrollen:-)

Gruß Tannengrün

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 11 Monate her #13 von reiberbe
reiberbe antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
Hier ein paar Bilder

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 11 Monate her #14 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Rollen für abgesetzte Kabine
Na das kann ich eh nicht brauchen auf meinem abschüssigen Gelände,dann lieber stabile feste Stützen :-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank