Frage Stützen Husky abnehmen ?

  • surfzwerg
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #1 von surfzwerg
Stützen Husky abnehmen ? wurde erstellt von surfzwerg
Hallo liebe Kollegen

Kann ich die Stützen während der Fahrt bei einer Husky Kabine dran lassen ( natürlich hochgekurbelt ) oder muss ich die abnehmen

vielen Dank im voraus
willy

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Friedrich
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • bimobil Husky 270 auf Amarok SC
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #2 von Friedrich
Friedrich antwortete auf Re: Stützen Husky abnehmen ?
Moin, Surfzwerg!
Die Stützen sollten wohl besser abmontiert werden. Dürfte sonst Ärger wg. hervorstehender Fahrzeugteile geben. Außerdem können die hinteren Stützen in engen und steilen Kurven bzw. Serpentinen aufsetzen - das hab' ich selbst schon mal in Griechenland erlebt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • surfzwerg
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #3 von surfzwerg
surfzwerg antwortete auf Re: Stützen Husky abnehmen ?
hallo Friedrich
danke für die Auskunft, dann werd ich doch schrauben.
Bin momentan dabei mein Auf und Absatteln zu optimieren um öfters weg zu kommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Stützen Husky abnehmen ?
@ Willy
@ Friedrich

Bin etwas verwirrt :bahnhof:

Wenn ich deine Kabine anschau dann sind deine Stützen wie bei allen BiMobil Kabinen (außer der Z ) von unten durch die Bodenplatte nach innen geschoben und mit 4 Schrauben verschraubt.

Lass die bloß da, wo sie sind

1. Die Dinger haben irre Gewicht (ich schätze an die 15 kg)
Die bringst du alleine nicht mehr rein

2. An den vorderen Stützen (an der Metallplatte) ist die Kabine an der vorderen Schiene verschraubt.
Wie willst du denn dann die Kabine befestigen

3. Wie willst du dann das Loch zum Innenraum verschließen.

4. Und Aufsetzen mit den Stützen bei einer Bimobil hab ich in den bisher 19 Jahren noch nicht erlebt

5 . Solltest du bereits eine Stütze entfernt haben , so vergiß nicht das Ganze abzudichten , sonst fault die Kabine von unten durch

Bin momentan dabei mein Auf und Absatteln zu optimieren


Was willst du da noch optimieren , ist doch fast perfekt

Was noch zu optimieren wäre ist das Absetzen der Ladefläche
siehe anderer Beitrag

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • surfzwerg
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #5 von surfzwerg
surfzwerg antwortete auf auaaaaaa
hallo Rudi
Natürlich nicht die eigentlichen Stützen, wäre ja doch etwas übertrieben
ich meinte die an die Stützprofile angesteckten und mit einer Schraube befestigten Verlängerungen oder Bodenplatten oder wie die Dinger sich auch immer nennen. Da dachte ich die könnten eventuell dran bleiben,.
Danke aber auch an dich,
In drei Wochen wird die Saison wieder eröffnet
freu :P

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #6 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Stützen Husky abnehmen ?

die Stützprofile angesteckten und mit einer Schraube befestigten Verlängerungen oder Bodenplatten oder wie die Dinger sich auch immer nennen.

:soops: :hammer:

An die hab ich gar nicht gedacht , da ich die eh immer wegnehmen muß.
Ich kann sie mit Verlängerung u. Stützplatte vorne nicht hochdrehen da meine Spur zu breit ist (Spurverbreiterung und Kabine nur 2 m breit)
Der Reifen ist dann im Weg

Wenn das so ist dann kann ich Friedrich nur zustimmen, obwohl sie die Länge und Breite des Fahrzeugs/Kabine nicht überragen

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank