- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Frage Eckleistengummi vd 280
- xplor
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #1
von xplor
Eckleistengummi vd 280 wurde erstellt von xplor
Ich muss bei meiner Kabine das aeussere Eckleistengummi erneuern.
Hat jemand von Euch das schonmal gemacht und kann mir einen tip
geben wie Ich am besten die Eckwinkel ausschneiden kann??
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Hat jemand von Euch das schonmal gemacht und kann mir einen tip
geben wie Ich am besten die Eckwinkel ausschneiden kann??
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 6 Monate her #2
von Markus
Markus antwortete auf Re: Eckleistengummi vd 280
Hallo,
müßte ich auch dringend machen, was kostet denn der Meter?
müßte ich auch dringend machen, was kostet denn der Meter?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reimut
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 7 Monate her #3
von Reimut
Reimut antwortete auf Re: Eckleistengummi vd 280
Hallo! Bin gerade ins Forum eingetreten und habe gleiches Problem mit meiner Kabine Husky 240 (Bj. 12/2001). Habt ihr inzwischen eine Lösung gefunden? Dann teilt sie mir bitte mit. Freundliche Grüße
Reimut
Reimut
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hardy
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 5 Monate her #4
von Hardy
L 200 mit Bimobil-Husky
- das schönste Laub ist.... Urlaub [img]http://[/img]-
Hardy antwortete auf Eckengummi
Hallo,
habe gerade bei Bimobil die Eckgummis erneuern lassen. Die Dinger waren total vergilbt und sahen fies aus. Bimobil hat sie mir ohne Materialberechnung (nur Arbeitslohn) erneuert, da hier mal eine Fehllieferung des Herstellers war.
Die benutzen dort für jeden Typ eine Maßtabelle und schneiden nach diesen Maßen mit einer Alu-Eckschiene, in der alle Winkel eingefräst sind, die kpl. Leiste mit allen Einschnitten zu. Anschließend werden die Eckverbindungen bei der Montage mit Heißluft und spez Kleber zusammen-gefügt. Ziemlich komplizierte Arbeit, bei der zeitweise 2 Leute 3-4 Stunden zu tun hatten. Bei den bekannt "preiswerten" Lohnsätzen dieser Fa. hat mich das ohne Mat.(siehe oben) 400 gekostet. Ich hoffe, die Angelegenheit einigermaßen anschaulich dargelegt zu haben.
habe gerade bei Bimobil die Eckgummis erneuern lassen. Die Dinger waren total vergilbt und sahen fies aus. Bimobil hat sie mir ohne Materialberechnung (nur Arbeitslohn) erneuert, da hier mal eine Fehllieferung des Herstellers war.
Die benutzen dort für jeden Typ eine Maßtabelle und schneiden nach diesen Maßen mit einer Alu-Eckschiene, in der alle Winkel eingefräst sind, die kpl. Leiste mit allen Einschnitten zu. Anschließend werden die Eckverbindungen bei der Montage mit Heißluft und spez Kleber zusammen-gefügt. Ziemlich komplizierte Arbeit, bei der zeitweise 2 Leute 3-4 Stunden zu tun hatten. Bei den bekannt "preiswerten" Lohnsätzen dieser Fa. hat mich das ohne Mat.(siehe oben) 400 gekostet. Ich hoffe, die Angelegenheit einigermaßen anschaulich dargelegt zu haben.
L 200 mit Bimobil-Husky
- das schönste Laub ist.... Urlaub [img]http://[/img]-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
16 Jahre 5 Monate her #5
von BiMobil
Nicht wirklich , oder ich steh irgendwie daneben
Die Gummiis sind doch nur in die Alukantenschiene eingeschoben , was gibts da zum Kleben mit Heißluft ???
Wie alt waren die denn ??? Bei mirs schaun die nach fast 20 Jahren noch rel. gut aus.
Oder wurden die gesamten Kantenleisten inkl Gummi erneuert ???
Dann sind 400 EURO ein guter Preis.
Ich hab vor ca. 10 Jahren nur für den Alkoven 1000 DM bezahlt ,allerdings mit Material
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Re: Eckleistengummi vd 280
Ich hoffe, die Angelegenheit einigermaßen anschaulich dargelegt zu haben.
Nicht wirklich , oder ich steh irgendwie daneben
Die Gummiis sind doch nur in die Alukantenschiene eingeschoben , was gibts da zum Kleben mit Heißluft ???
waren total vergilbt und sahen fies aus
Wie alt waren die denn ??? Bei mirs schaun die nach fast 20 Jahren noch rel. gut aus.
Oder wurden die gesamten Kantenleisten inkl Gummi erneuert ???
Dann sind 400 EURO ein guter Preis.
Ich hab vor ca. 10 Jahren nur für den Alkoven 1000 DM bezahlt ,allerdings mit Material
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hardy
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 5 Monate her #6
von Hardy
L 200 mit Bimobil-Husky
- das schönste Laub ist.... Urlaub [img]http://[/img]-
Hardy antwortete auf Re: Eckleistengummi vd 280
Bevor wir weiter aneinander vorbei reden; es handelte sich um die gesamten PVC-Eckleisten an beiden Seiten des Husky 230, Bauj. 2000. Wie ich bereits schrieb, lag hier ein Fabrikationsfehler des Herstellers der Leisten vor, deshalb der Gilb.
So einfach einschieben ist nicht; an jeder Seite sind 6 Winkel vorhanden, die zumindest an einem Schenkel verklebt sind sowie eine 90 Grad Verklebung am Alkoven (Kabine einfach mal anschauen !)
Da die Leisten bei dir nach 20 Jahren noch recht gut aussehen, macht mir das Hoffnung, das sie auch bei mir so lange halten.
Gruß Hardy
So einfach einschieben ist nicht; an jeder Seite sind 6 Winkel vorhanden, die zumindest an einem Schenkel verklebt sind sowie eine 90 Grad Verklebung am Alkoven (Kabine einfach mal anschauen !)
Da die Leisten bei dir nach 20 Jahren noch recht gut aussehen, macht mir das Hoffnung, das sie auch bei mir so lange halten.
Gruß Hardy
L 200 mit Bimobil-Husky
- das schönste Laub ist.... Urlaub [img]http://[/img]-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
16 Jahre 5 Monate her #7
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Re: Eckleistengummi vd 280
:idea: :idea:
Ist ja klar , du hast ja die neuen Kantenleisten.
Bei mir sind ja noch die alten drauf, siehe
www.pickup-wohnkabinen-forum.de/album_page.php?pic_id=56 "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... ?pic_id=56
Ist ja klar , du hast ja die neuen Kantenleisten.
Bei mir sind ja noch die alten drauf, siehe
www.pickup-wohnkabinen-forum.de/album_page.php?pic_id=56 "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... ?pic_id=56
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden