- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Frage Husky 230 schief auf L200
- habe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Hi,
meine Husky-Kabine sitzt irgendwie schief auf dem L200. Obwohl der Rahmen verstaärkt ist und Luftfedern drunter sind, ist die Kabine nach hinten geneigt. Habt ihr eine Erklärung?
Die Gummis vorne bei der Auflage sind ja nur sehr dünn, daran kann es nicht liegen. Das L200-Dach ict nicht parallel zu dem Husky. Das macht einen irgendwie nervös, am Rahmen habe ich noch nichts gefunden. Die Bilder von der Rahmenversteifung könnt ihr hier im Forum beim Beitrag zur "Fahrzeug Rahmen Versteifung" sehen, ich habe das Fahrzeug inzwischen gekauft.
(Hoffentlich habe ich da nicht eine Gurke gekauft, unser lieber 2vgrainer hat das teil vorher gehabt.) :evil:
Kann mir jemand helfen?????!!!!!
Liebe Grüße aus Bückeburg
Heiko
Nissan KingCab Bimobil Husky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Ferndiagnosen sind schwierig.
Am ehesten könnte Rainer was dazu sagen , der kennt ja seine "alte" Kiste.
Die Rahmenverstärkung und Hilfsrahmen scheint orginal BiMobil zu sein,
da sollte nichts schief sein.
Welche Gummis vorne meinst du ???.
Vorne ist doch Eisen auf Eisen gelagert
Ist dann die Ladefläche auch schief drauf ???
Stell doch mal ein Foto mit Seitenansicht ins Forum
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- habe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen!BiMobil schrieb: Hallo Heiko
Ferndiagnosen sind schwierig.
Am ehesten könnte Rainer was dazu sagen , der kennt ja seine "alte" Kiste.
Die Rahmenverstärkung und Hilfsrahmen scheint orginal BiMobil zu sein,
da sollte nichts schief sein.
Welche Gummis vorne meinst du ???.
Vorne ist doch Eisen auf Eisen gelagert
Ist dann die Ladefläche auch schief drauf ???
Stell doch mal ein Foto mit Seitenansicht ins Forum
Hier mal ein Versuch, ein Bild einzustellen.
Der Rainer, naja, der meldet sich halt nicht.
Gruß
Habe
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan KingCab Bimobil Husky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- habe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
noch ein zweites Bild!
Habe
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan KingCab Bimobil Husky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
gut man sieht daß hier irgendwas nicht gerade ist.
Nur was, kann man auf den Bildern natürlich nicht sehen.
Seit wann ist das denn so schief?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Entweder sitzt die Kabine nicht richtig auf der Aufnahme, oder der Vorbesitzer ist mal schön überladen über eine ordentliche Bodenwelle gebrettert und hat den Rahmen verbogen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- habe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Sollte ich mal den Rahmen vermessen lassen?
Ich war mal bei so einem LKW Fritzen, der auch keine Antwort wusste. Sein Vorschlag war, das Gerät mit und ohne Kabine zu vermessen, um evtl. Unterschiede zu sehen.
Die Idee mit der Bodenwelle würde wohl eher dafür sprechen, dass der Rahmen hinten nach oben gedrückt würde, dass Ding also vorne runter hängen müsste.
Gruß
Heiko
Nissan KingCab Bimobil Husky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Was da Rainer jetzt noch dazu sagen sollte kann ich mir auch nicht vorstellen. Über die Vorgeschichte des Fahrzeugs bist Du doch sicher informiert worden.
Heiko,
hast Du die Kabine mal runter gehabt und den Kabinenboden auch mal von unten angeschaut?
Ist da noch alles gerade?
Wenn die Kabine runter ist kann man evtl. mal mit einer langen Wasserwage nach den Auflagen der Kabine auf dem Rahmen schauen und ein paar Vergleichsmessungen anstellen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bzw. von den Auflagen zur Dachkante messen. Wird ohne einen Helfer und einige Leisten etwas schwierig, aber so kann man evtl. was rausbekommen.
Sollte die Kabine natürlich nicht richtig aufgesetzt sein, das Schenkelmaß der Winkelprofile würde fast so etwas vermuten lassen, sollte man das jedoch beim drunterschauen sehen können.
Was die Frage nach nem schiefen Rahmen betrifft, kann man bei demontierter Kabine ja schon mal kontrollieren, ob sich an der Rahmenverstärkung (Schweißnähte) etwas getan hat:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
EDIT:
Sorry hat sich mein Beitrag mit Deinem etwas übrschnitten. Manches hast Du ja dann schon beantwortet.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
@ Questman/Holger 4x4
<<<<<Sollte die Kabine natürlich nicht richtig aufgesetzt sein<<<<
Geht nicht : Durch die konische Zwangsführung ist die Kabine immer
mm genau drauf. Sonst könntest du die nicht festschrauben.
@ Heiko
Ist die Ladefläche auch schief drauf ??? oder nur die Kabine ????
Da auf dem Bild mit dem Zwischenrahmen die Aluabdeckung und die Radhäuser fehlen könnte ich mir evtl. vorstellen das der gesamte Zwischenrahmen mal runtergebaut wurde.
Bei der Neu-Montage könnte man dann evtl. hinten die Distanzscheiben vergessen haben. (siehe Bild -- 4 Befestigungen der hinteren Schiene ) Machen ca. 1 - 1 1/2 cm aus, zw. Orginalrahmen und Zwischenrahmen
Zumindest hab ich solche Scheiben drin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Hoffentlich habe ich da nicht eine Gurke gekauft
Aber doch ganz bestimmt nicht, Habe!
Der 2vgsRainer wird dir doch nicht sowas verkauft haben!
Sind doch alles Ehrenmänner hier!!
Aber sah der eigentlich beim Kauf tatsächlich anders aus als auf deinem ersten Bild oben ..? :shock:


Werner
P.S.: Und der Rainer wird sich sicher jeden Moment dazu äußern ...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
lieber werner...
schüttet da gerade jmnd öl ins feuer, oder täusche ich nmich da??
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Wenn ich das suggestive Eingangsposting lese und interpretiere, sehe ich eigentlich keine Veranlassung zu antworten.
Die original Verkaufsbilder habe ich nicht mehr, da der Verkauf des Fahrzeuges inzwischen fast 1 1/2 Jahre zurückliegt. Ich füge ein Bild bei, dass im Sommer 2005 gemacht wurde. Hier kann man den Abstand zwischen Fahrzeugdach und Alkoven erkennen. Dieser ist gleichmäßig.
Bei ihren Bildern kann ich nicht erkennen ob hier etwas nicht stimmt, bzw. kann auch nicht weiterhelfen. Zum Verkaufszeitpunkt im September 05, hatte das Fahrzeug eine Laufleistung von über 200,000 km. Im Verkaufsgespräch und Probefahrt ( über 3 Std.) hatten Sie sich über den Zustand des Gebrauchfahrzeuges ausführlich informiert und die „Gurke“ gekauft. Was in der Zwischenzeit geschehen ist bzw. bei einem 12 Jahre alten Fahrzeug mit dieser Laufleistung alles defekt werden kann, ist auch mir nicht bekannt.
&soweiter: Die Qualität deiner Postings sind ja bekannt :roll: :roll:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
BiMobil schrieb: ????
Da auf dem Bild mit dem Zwischenrahmen die Aluabdeckung und die Radhäuser fehlen könnte ich mir evtl. vorstellen das der gesamte Zwischenrahmen mal runtergebaut wurde.
Der Zwischenrahmen wurde zumindest nicht von mir demontiert.
Die Bilder sind entstanden beim Einbau der Luftfeder. Hierzu wurde lediglich die Fahrgestellabdeckung entfernt an der auch die Kotflügel befestigt sind.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
War auch kein Vorwurf in deine Richtung sondern nur eine Vermutung was sein könnte
Dein Bild belegt ja das 2005 alles bestens war
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
BiMobil schrieb: @ Rainer
War auch kein Vorwurf in deine Richtung sondern nur eine Vermutung was sein könnte
Dein Bild belegt ja das 2005 alles bestens war
@Hallo Rudi
Hatte ich auch nicht als Vorwurf verstanden, sondern wollte nur klarstellen,dass ich den Zwischenrahmen nicht demontiert habe
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- habe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
ich möchte hier niemeanden angreifen, sondern hoffe nur auf Hilfe.
Inzwischen gibt es ja diverse Hinweise, den ich jetzt nachgehen werde. Wenn Rainer das jetzt so beschreibt, dann ist mir das als Erklärung ausreichend und ich kann weiter nach der Ursache suchen.
Also bitte kein Unfrieden in/unter der großen Gemeinschaft. Wir wollen uns doch alle gegenseitig helfen!!!
Lieben Gruß an alle und sorry falls sich jemand angegriffen gefühlt hat.
Heiko
Nissan KingCab Bimobil Husky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
<<< sondern hoffe nur auf Hilfe <<<<
o:k. weiter gehts
Wenn ich auf deinem 1. Bild die seitl. Sicken des L 200 nach hinten verlängere dann scheint die Kabine hinten ca. 1 - 2 cm nach unten zu hängen.
Liegen beim Aufsetzen der Kabine alle 4 Befestigungspunkte ohne Spiel an ihren vorgesehenen Platz ???????
Sollte der Rahmen nach unten gebogen sein, dann bringst du die Kabine nicht mehr ohne Probleme drauf, da die ja in Rahmenlängsrichtung auf dem Zwischenrahmen aufliegt
Ebenso müßte dann die Kabine am Unterboden irgendwie beschädigt sein.
Also erstmal den Unterboden der Kabine anschauen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
dazu solltest du natürlich die kabine abheben.Ebenso müßte dann die Kabine am Unterboden irgendwie beschädigt sein.
wenn sie dann unten ist, kannst du problemlos mal checken ob der hilfsrahmen wie vorgeschrieben montiert ist, dh mit allen scheiben und distanzhülsen
nun würde ich mal unwissend raten (rudi verbessere mich bitte wenns quatsch is) noch eine distanzscheibe o.ä. hinten dazu, vorrausgesetzt es ist nix an der kabine oder sonst irgendwie/wo am rahmen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
<<<< noch eine distanzscheibe o.ä. hinten dazu, <<<<<
wäre die einfachste Lösung , aber so einfach gehts nicht.
Der Abstand Orginalbefestigungspunkt zur Oberkante Zwischenrahmen muß an allen 6 Punkten gleich sein ( damit die Kabine auch gerade drauf steht)
Ein mehr oder weniger an Distanzscheiben verändert nur den Abstand Alkoven zum Fahrzeugdach
Sollte bei obengenannten 6 Punkte der gleiche Abstand sein , dann bleibt eigentlich nur noch der verbogene Rahmen mit der Folge das der Unterboden der Kabine was abbekommen hat
So jetzt hör ich auf mit dem Spekulieren
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.