- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage Pickup für Husky 230
- AndreaX
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Aktuell fahren wir eine Tischer Trail200 auf einem Navara Doka….. warum ist die jetzt im Bimobil Bereich?? /media/kunena/emoticons/
Die (komplett) arbeitsfreie Zeit rückt näher und wir wollen uns nach fast 15 Jahren Wohnkabine Erfahrung etwas vergrößern.
Bimobil Husky 230 konfiguriert und bestellt.
Zuerst wollten wir wieder einen Navara, aber der wird ja nicht mehr gebaut.
Wir schwanken ( noch) zwischen Ford Ranger und Toyota Hilux.
Doka ist zwingend ( hintere Sitzbank kommt wieder raus, da kommen dann die Mtb hin)
PS sollten so 200 sein, nein wir wollen nicht rasen, sind aber viel in den Bergen unterwegs ( aktuell 190 das ist gut)
Ein bisschen Schnickschnack darf auch sein, zb Sitzheizung und Carplay. ESP sowieso. Moderne Sicherheit wie Notbremsassistent, Spurhalt etc. gerne. Mittlerweile stehe ich auf Automatik.
Ins Gelände wird’s nicht wirklich gehen, ab und zu mal ein steilerer Feldweg und im Winter natürlich ( hoffentlich reichlich ) Schnee.
Würdet ihr eher zum Toyota oder zum Ranger tendieren und warum?
Viele Liebe Grüße und Danke im Voraus Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1801
- Dank erhalten: 920
Ford zu Toyota ist wie VW zu Mercedes.....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17150
- Dank erhalten: 1735
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4677
- Dank erhalten: 1448
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12435
- Dank erhalten: 2241
Ranger oder Hilux ?
Jens vom Wohnkabinencenter hatte Anfang des Jahres einen Ranger in Vollausstattung auf der Waage . ( Wiegeprotokoll bei Facebook)
Leergewicht war minimal über 2600 kg , da bleiben zu 3250 kg lächerliche 650 kg .
Selbst mit Auflastung sind es nur 900 kg .
Da reißen selbst die ca. 80 kg mehr durch den Abbau der Ladefläche nichts mehr raus ( minus Ladefläche ca. 150 kg , plus Zwischenrahmen ca. 70kg )
Wie Marc schreibt zur Probe fahren und wenn die Möglichkeit besteht mit dem leeren PU auf die Waage
Soll es ein Wechselaufbau werden , also Wechsel mit Ladefläche ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17150
- Dank erhalten: 1735
Dann empfehle ich ehr einen MAN TGE4x4 Fahrgestell als Basis

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12435
- Dank erhalten: 2241
Leider finde ich den Beitrag nicht mehr auf Facebook2600kg leer?
Ich weiß leider nicht welche Ausstattung bzw. welcher Motor da drin war.
Ein anderer Ranger hatte 2400 kg ohne Fahrer .
Weiterer Kommentar von Jens .-- Ein gut ausgestatteter Ranger V6 Diesel hat 2520 kg leer --
was auch nicht wenig ist .
Deshalb mein Vorschlag das Teil mal auf die Waage stellen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4677
- Dank erhalten: 1448
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4677
- Dank erhalten: 1448
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- AndreaX
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Die Kabine soll absetzbar sein, das haben wir bisher auch häufig genutzt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12435
- Dank erhalten: 2241
@ Lasyx
Auf einen angepassten Wechselrahmen von Bimobil passt fast jede Kabine auch eine 230 er
Die müssen in Oberpframmern nur wollen .
PU und Husky ist nicht mehr ihr Kerngeschäft , die verkaufen lieber ab 200 ts € aufwärts .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 787
- Dank erhalten: 137
Mein Singlecab wiegt 1960 Kg und darf 3500t , ohne Auflastung . Motoren mit 200PS und mehr kein Problem . Egal ob Diesel oder Benzin . Mußt halt nur schauen , das Fahrerhaus ist recht hoch , wegen der Kabine .
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 338
- Dank erhalten: 106
...PU und Husky ist nicht mehr ihr Kerngeschäft , die verkaufen lieber ab 200 ts € aufwärts .
sonst müssen sie die Firma Umbenennen zu Solo- oder Monomobil.
Der Hilux Extra Cab 2.8 wiegt 2125 Kg mit vollem Tank ohne Fahrer.
Bimobil hat aktuell einen Ranger mit 230er Husky als Vorführer. Da kannst Du sicher ein Wiegeprotokoll bekommen.
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12435
- Dank erhalten: 2241
www.facebook.com/share/p/19i9pQebPE/
Im kommenden Pickup Camper Magazin
Wird das Gewichtsproblem behandelt .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- AndreaX
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 446
- Dank erhalten: 210
Meine klare Empfehlung ist KEIINEN Ranger zu kaufen...
Als Alternative bieten sich realistisch nur der Hilux, oder D-Max an.
Beide technisch deutlich ausgereifter und weniger anfällig als der Ranger.
Beste Grüße
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17150
- Dank erhalten: 1735
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12435
- Dank erhalten: 2241
Wieder einige sind zufrieden mit dem Ranger und fahren den ohne Probleme.
Wenn der Ranger wie vor Jahren mit 33 % Rabatt verramscht wird und du 5 Jahre Gesamtgarantie plus Mobilitätsgarantie bekommst dann kann man s wagen .
HiLux und DMax haben von Haus aus 5 Jahre /100 000 km .
Optisch macht er schon was her und der Rahmen hält auch
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 446
- Dank erhalten: 210
So viele Probleme nicht, eher nervige Kleinigkeiten, die bislang alle über die Garantie liefen.
Die Qualität ist dennoch nicht so berauschend, Sensor Ausfall, interior von wenig berauschenden Qualität, Umfeldbeleuchtung im Spiegel fällt raus (nicht aus)...
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.