Frage Fahrradträger für Bimobil Husky mit Heckklappe

  • Pierpaolo
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
1 Tag 19 Stunden her - 1 Tag 19 Stunden her #1 von Pierpaolo
Guten Morgen zusammen. Ich bin neu im Forum und möchte eine Frage stellen, die sich an Bimobil Husky-Besitzer richtet, die mit Fahrrädern reisen. Ich bin gerade dabei, einen  Husky 230 Bj 2015 mit Heckklappe zu kaufen, der allerdings keinen Fahrradträger hat. Ich muss unbedingt zwei Fahrräder mitnehmen (leichter Rennräder oder mtb, keine Elektrobikes). Die von Bimobil vorgeschlagene Lösung scheint mir nicht überzeugend zu sein: Bimobils schwenkbarer Farrahtraeger ist sehr schwer (23 kg), sehr teuer und vor allem ausgesprochen unpraktisch. Wie mir ein Husky-Besitzer, dessen Wohnkabine den Fahrradträger hat, sagte, verhindern die Fahrräder sogar das Öffnen des Fensters an der Heckklappe. Bimobil versichert mir, dass dass das Fenster geöffnet werden kann, aber das ist nicht der Fall (vor allem nicht bei Mountainbikes, denke ich). Ich habe im Internet ein Foto gefunden, das deutlich zeigt, dass dem nicht so ist: ädern wird die Heckfenster nämlich vergittert und man kann die Aussicht nicht genießen (s. oben verlinktes Foto). Der ganze Charme der Husky mit der hinteren Lounge ist weg!

Ich habe mir eine alternative Lösung ausgedacht, die billiger und weniger schwer ist und diesen gravierenden Nachteil nicht hat. Sie besteht darin, einen kleineren FIAMMA-Fahrradträger (Hoehe 40 cm.), der speziell für Wohnmobile mit Heckfenster entwickelt wurde, im Bereich unterhalb der Heckklappe zu montieren (Die Husky, die ich kaufen möchte, ist der neuere Typ mit der kleineren Heckklappe). Ich habe mich in einer Werkstatt erkundigt und man sagte mir, dass es möglich sein sollte, aber man muss eine Verstärkung an der Innenseite des unteren Teils der Rückwand anbringen. Ich weiß jedoch nicht, ob der Bereich unter der Heckklappe  mindestens 40 cm hoch ist: Es sieht es so aus.

Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Lösung? Oder  auch bessere alternative Loesungen?

Viele Gruesse aus Cagliari, Sardinien!
Pierpaolo
Letzte Änderung: 1 Tag 19 Stunden her von Pierpaolo. Begründung: fehlende Fotos: Ich habe nicht verstanden, wie und ob es möglich ist, Fotos einzufügen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Tag 18 Stunden her - 1 Tag 17 Stunden her #2 von BiMobil
Hallo Pierpaolo

Willkommen im Forum
Als Neuling darfst du erst ab 5 Beiträgen Bilder und Link s einfügen .

Bimobil hat unter der Heckklappe bestimmt keine Verstärkungen eingearbeitet.

Ich nehme an du hast einen Wechselaufbau.
Ich habe beide hinteren Stützen ausgebaut , zwischen Stützen und Kabinenboden ein Winkeleisen ( rot ) eingefügt und mit etwas längeren Schrauben die Stützen wieder befestigt.
Zwischen beiden Winkeleisen ein weiteres Metallrohr ( blau ) verschrauben .
Somit hast du einen extrem stabilen Grundträger an dem du dann alle möglichen Sachen befestigen kannst .
Schau dir mal die Bilder an vielleicht ist das was für dich.

Ob der Abstand vom Boden bis Unterkante Heckklappe 40 cm ist kann ich dir nicht sagen .
Ich vermute ja, sehr knapp 


 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 1 Tag 17 Stunden her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pierpaolo
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
1 Tag 13 Stunden her #3 von Pierpaolo
Hallo Rudi, vielen Dank für deine prompte Antwort. Es scheint eine überzeugende Lösung zu sein, die Befestigung des Fahrradträgers zu verstärken (vorausgesetzt, es ist genügend Platz unter der Heckklappe). Ich traue es mir nicht zu, das selbst zu machen, ich werde es auf jeden Fall einer Werkstatt anvertrauen, aber ich werde ihr deinen Vorschlag bestimmt , dass du den schwenkbaren Fahrradträger von Bimobil hast: Kannst du bestätigen, dass man mit den Fahrradrädern die Fenster nicht mehr öffnen kann?Viele Grüße!Pierpaolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Tag 11 Stunden her #4 von BiMobil

 dass du den schwenkbaren Fahrradträger von Bimobil hast: Kannst du bestätigen, dass man mit den Fahrradrädern die Fenster nicht mehr öffnen kann?Viele 
Hallo Pierpaolo

Nein ,ich hab nicht den schwenkbaren Fahrradträger. 
Den Träger von Bimobil würde ich nie und nimmer einbauen .
15 kg und seitlich angeschlagen , geht gar nicht .
Meiner Meinung nach eine totale Fehlkonstruktion .

Ich hatte jahrelang das oben genannte System .
Meine Räder waren mit gedrehten Lenker sehr Nahe an der Rückwand (wegen Gewichtsverteilung ) 
Da konnte ich natürlich nicht die Fenster öffnen.
Jetzt hab ich die beiden E Bike innen hinten drin in der Doppelkabine .

Ob du die Fenster mit dem Schwenkträger öffnen kannst kann ich nicht sagen , je nach Radträger vielleicht zur Hälfte 

Mit meinem System ist der Träger absolut stabil montiert , die Platte ist mit 4 Schrauben M 10 am Kabinenrahmen verschraubt . 
Wesentlich stabiler als das Bimobil Teil


 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Pierpaolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Tag 11 Stunden her #5 von HuskyRanger
Hallo Pierpaolo,

wir hatten eine ähnliche Situation. Unsere Husky 230 BJ 2019 hatten wir mit dem schwenkbaren Fahrradheckträger bestellt. Gleichzeitig hatten wir uns für die Heckklappe entschieden.
Nachteile von dem bimobil Heckträger: er ist schwer und baut ausladend. D.h. die Räder sind weiter hinter der Kabine als nötig.

Nach einer Saison habe ich mich entschieden das Ding heraus zu werfen und durch den kompakten Fiamma Heckträger (glaube es ist der CL) zu ersetzen (also scheinbar genau so wie von dir angedacht). Zur Verstärkung habe ich auf der Innenseite ein Vierkanthohlprofil-Rohr aus CFK angebracht. Wir haben das jetzt so seit 4 Jahren problemlos im Einsatz. 
Falls du interessiert bist kann ich dir ein paar Detailfotos schicken. Bin nur derzeit (ohne Wohnkabine) unterwegs und kann keine Bilder machen. Habe leider nur folgendes Ganzkörperbild 😊 im Zugriff.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pierpaolo
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
1 Tag 10 Stunden her #6 von Pierpaolo
Hallo "Husky-Ranger"!
ausgezeichnet, das ist genau der Fiamma-Fahrradträger, den ich montieren will: jetzt sehe ich, dass es möglich ist! Und, wie Rudi bereits bestätigt hat, ist mein Verdacht gegenüber dem ( unsinnig teuren!) bimobil-Fahrradträger berechtigt. 
Sobald du Zeit hast und von deiner Reise erholt bist, wäre es sehr hilfreich, detaillierte Fotos von der Art und Weise, wie du ihn montiert hast, zu bekommen: vielleicht könnte ich es wagen, es selbst zu machen!
Viele Grusse
Pierpaolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Stunden 38 Minuten her #7 von HuskyRanger
Ich melde mich mit mehr Information, wenn ich wieder zuhause bin.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank