- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 17
Frage Bimobil Husky 240 auf neuen PU
- Henry1989
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #1
von Henry1989
Bimobil Husky 240 auf neuen PU wurde erstellt von Henry1989
Hallo zusammen,
ich möchte evtl. den PU tauschen. Ja, ich weiß zu diesem Thema gibt es schon unendlich viele Beiträge, aber die Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden. Kann man die Halte-Schiene am Kabinenboden nach vorne setzten? Anbei eine Skizze.
Aktuell Nissan D22 = 160cm
Neu (Wechselrahmen vorhanden - angeblich war mal eine 240er Kabine montiert) = 125cm
Viele Grüße
Henry
ich möchte evtl. den PU tauschen. Ja, ich weiß zu diesem Thema gibt es schon unendlich viele Beiträge, aber die Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden. Kann man die Halte-Schiene am Kabinenboden nach vorne setzten? Anbei eine Skizze.
Aktuell Nissan D22 = 160cm
Neu (Wechselrahmen vorhanden - angeblich war mal eine 240er Kabine montiert) = 125cm
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Henry
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von Henry1989.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
Hallo Henry
Die offizielle Antwort vom Hersteller kann ich dir nicht sagen .
Ich hab meine hintere Schiene nach hinten gesetzt .
Dann geht sie auch nach vorne
Leg dich unter die Kabine , dort siehst du unter der Gfk Platte den Bodenrahmen aus Alu
Ich hab dort ein Loch gebohrt und innen mit Gegenplatte verschraubt .
Problem könnte sein das du genau im Einstieg raus kommst
Mich irritieren die Abmessungen
160 cm wär der Abstand für einen 1,5 Kabiner
125 cm passt eher zur DoKa
Die offizielle Antwort vom Hersteller kann ich dir nicht sagen .
Ich hab meine hintere Schiene nach hinten gesetzt .
Dann geht sie auch nach vorne
Leg dich unter die Kabine , dort siehst du unter der Gfk Platte den Bodenrahmen aus Alu
Ich hab dort ein Loch gebohrt und innen mit Gegenplatte verschraubt .
Problem könnte sein das du genau im Einstieg raus kommst
Mich irritieren die Abmessungen
160 cm wär der Abstand für einen 1,5 Kabiner
125 cm passt eher zur DoKa
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Henry1989
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 17
3 Jahre 1 Monat her #3
von Henry1989
Henry1989 antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
Hallo Rudi,
danke für deine schnelle Antwort.
Richtig, das Trägerfahrzeug soll ein Defender 130 werden.
Ich habe zufällig einen fast perfekten Zwischenrahmen sehr günstig erstanden.
Wenn alles klappt, dann wird das ein spannendes Projekt. /media/kunena/emoticons/
VG
Henry
danke für deine schnelle Antwort.
Richtig, das Trägerfahrzeug soll ein Defender 130 werden.
Ich habe zufällig einen fast perfekten Zwischenrahmen sehr günstig erstanden.
Wenn alles klappt, dann wird das ein spannendes Projekt. /media/kunena/emoticons/
VG
Henry
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
3 Jahre 1 Monat her #4
von Sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Sino antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
Hey Henry,
setzt doch mal ein Bild des wechselrahmens ein!
Bei der Husky 230 ist der Abstand der Schienen c.a 125cm
habe dir eine Pn geschickt!
grüsse,
sino
setzt doch mal ein Bild des wechselrahmens ein!
Bei der Husky 230 ist der Abstand der Schienen c.a 125cm
habe dir eine Pn geschickt!
grüsse,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #5
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
Genau Henry
Stell mal ein Foto vom Rahmen ein .
Der müßte dann um die 20 cm hoch sein was die Fuhre 3,2 m hoch werden lässt .
Noch was zur Schienenverlegung .
Meines Wissens ist die mit 4 x M 10 Schrauben an einer der Querstreben verschraubt .
Wenn du die nach vorne verschiebst wirst du dort keine Querstrebe finden .
Das heißt du wirst dann maximal 2 Schrauben M 10 in die Längsschiene rein bringen .
Und wie schon geschrieben wird du dann mit der M 10 er Schraube im Einstieg raus kommen .
Du kannst dort auch keine Gegenplatte oder Mutter anbringen .
Stell mal ein Foto vom Rahmen ein .
Der müßte dann um die 20 cm hoch sein was die Fuhre 3,2 m hoch werden lässt .
Noch was zur Schienenverlegung .
Meines Wissens ist die mit 4 x M 10 Schrauben an einer der Querstreben verschraubt .
Wenn du die nach vorne verschiebst wirst du dort keine Querstrebe finden .
Das heißt du wirst dann maximal 2 Schrauben M 10 in die Längsschiene rein bringen .
Und wie schon geschrieben wird du dann mit der M 10 er Schraube im Einstieg raus kommen .
Du kannst dort auch keine Gegenplatte oder Mutter anbringen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Henry1989
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 17
3 Jahre 1 Monat her #6
von Henry1989
Henry1989 antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
Genau, (auf 160cm ). Hoffentlich bekommen wir einen Defender 130 für unser Budget. Die Kombination war schon immer ein "Kindheitstraum". /media/kunena/emoticons/ Wenn sich ein Kauf abzeichnet, dann erstelle ich einen neuen Beitrag.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
3 Jahre 1 Monat her #7
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
warum willst du die Kabine an den Rahmen anpassen ( da eh noch jede Menge Arbeit zu machen ist ) ??
Pass doch den Rahmen an die Kabine an ( 160 cm Abstand )
Pass doch den Rahmen an die Kabine an ( 160 cm Abstand )
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Henry1989
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 17
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #8
von Henry1989
Henry1989 antwortete auf Bimobil Husky 240 auf neuen PU
Hallo Rudi, irgendwie fehlt mein halber Beitrag. Ich habe eigentlich geschrieben, dass die Kombi ca. 320 hoch wird (also so wie du geschrieben hast). Außerdem wollen wir den Rahmen anpassen (auf 160, weil der Rahmen eh schon dafür vorbereitet ist). Jetzt fehlt nur noch der Defender.
Letzte Änderung: 3 Jahre 1 Monat her von Henry1989.
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden