- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
Frage Was wäre die Kabine wert?
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ich wollte schauen ob Bilder deiner Kombi zu finden sind und habe nicht gefunden!
bei meinen 10.000 könnten es auch 13.000 sein aber halt keine 20.000-60.000!
was kann deine Pu so an Zuladung und was wiegt die 220er Kabine bzw. Wie ist sie ausgebaut?
grüsse,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
www.wohnkabinenforum.de/forum/technische...-pickup-s-mit-kabine
etwas runterscrollen
Meine Kabine wurde selber ausgebaut
mit max. 10 mm Sperrholz statt 16 mm und Alles Schwere ist vorne
Mit Auflastung wären es 500 kg mehr
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PickUpdailydriver
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 19
Bei dem Bild von dir dürfte es sich vermutlich um eine Knaus XF handeln.
Ich hab innen schon mal eine besichtigen dürfen, schönes Raumgefühl !!
Ich hab so ein Gespann auch schon vor mir auf einer schlechten Italienischen Autostrada gesehen, und dachte in jeder Kurve das er jetzt in die Botanik abfliegt !
Fazit als Gartenhaus OK , auf DoKa Toyo/Nissan/Mitsu usw. meiner Meinung nach lieber nicht !
Besser, Iveco Turbodaily Doka 4X4 ,allerdings durch die Größe nur noch bedingt alltagstauglich !
Weitermachen !
Grüße
Peter
Hilux LN 105 DoKa
Hilux LN 110 X Cab mit Aeroplast Explorer,
Hilux LN 105 Single mit Festaufbau Bimobil 220 Husky mit 1,8m Breite.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Aber auch der auf der aktuellen Situation basierende Wunsch könnte überdacht werden.
Muss es eine Wohn(zimmer)kabine mit Vollausstattung sein ?
Zumal mit den beiden Kindern ?
Schon mal an ein Wohnklo gedacht ?
Da hätte man Stehhöhe, (viel) mehr Platz als im MV, bis zu 4 Schlafplätze, leichte Kiste, keine Auflastung, kann ein DC-PU "tragen".
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
aber
Es muss natürlich nicht die vollausstatung!
mich überlege auch über eine Leerkabine oder einen Kabinen selbtbau nach!
der Gedanke war ehr etwas fertiges zu kaufen um mehr Zeit zum reisen zu haben!
Mit freundlichen Grüßen,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Nimm das Klo raus und du hast die leichte Ein-Zimmer-Studenten-Kabine, mit oder ohne Ausbau, bzw. mit mehr oder weniger Ausbau.
Bei weniger Ausbau -> mehr Platz, weniger Gewicht.
Das war unser Weg vom T4 / T5 zur Kabine.
EDIT: Unsere Kiste sieht so aus:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
wir habe lange hin und her überlegt ob wir ein Klappdach haben wollen(auch der Allrad Tauglichkeit wegen des „hohen“ Gewichts)
und uns dagegen entschieden Gründe sind:
a) Inkognito….wir haben gemeldet wenn man wild steht für eine Nacht und man hat eine aufgeklapptes Dach egal ob Vw Bus, Dachzelt oder Wohnkabine es fällt immer mehr auf wie ein festes Dach!
hat was von Schrödingers Katzen Prinzip!
b) Bevor man schlafen kann wieder Dach aufklappen und beim abfahren wieder Dach zu klappen und trocknen und achten das der Stoff überall drin ist!
c) obwohl ich persönlich unser Dachzelt echt liebe ist es auch für mich bei kälteren Temperaturen trotzt standheizung nicht immer angenehm die strahlungskälte von der Zelt wand!
und ja wir habe auch eine Isolier Schicht zum ein Kletten aber wie eben schon gesagt noch ein Ding zum auf/abbauen und mit schleppen!
Kann einer sagen welcher BiMobil schnitt besser von der Gewichtsverteilung ist
l2 mit klappen der l3?
p.s
habe wieder einen
1,5 Kabiner Nissan d22 mit Husky 240 Angebote bekommen für 15.900€ VB
hat jemand Interesse an solchen Fahrzeugen dann könnte ich einen Kontakt Herstellen!
Mit freundlichen Grüßen,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Viel Erfolg bei der weiteren Suche.So sieht quasi eine Studenten Wohnung auf 4x4 aus??
Besonders wenn man den Innenausbau sieht - ja. Hat ja auch nur 340 kg.
wir habe lange hin und her überlegt ob wir ein Klappdach haben wollen(auch der Allrad Tauglichkeit wegen des „hohen“ Gewichts)
und uns dagegen entschieden Gründe sind:
a) Inkognito….wir haben gemeldet wenn man wild steht für eine Nacht und man hat eine aufgeklapptes Dach egal ob Vw Bus, Dachzelt oder Wohnkabine es fällt immer mehr auf wie ein festes Dach!
hat was von Schrödingers Katzen Prinzip!
Das ist richtig, dieses Argument spricht gegen das Aufstelldach.
b) Bevor man schlafen kann wieder Dach aufklappen und beim abfahren wieder Dach zu klappen und trocknen und achten das der Stoff überall drin ist!
Aha, auch VW-Bus geschädigt - in unserm Fall: Kein Trocknen, da kein lausiger VW-Bauwollstoff, völlig anderes Material.
Und einfach zuklappen, kein "achten, dass der Stoff überall drin ist" - das waren (auch) die Gründe den California zu verkaufen.
c) obwohl ich persönlich unser Dachzelt echt liebe ist es auch für mich bei kälteren Temperaturen trotzt standheizung nicht immer angenehm die strahlungskälte von der Zelt wand!
und ja wir habe auch eine Isolier Schicht zum ein Kletten aber wie eben schon gesagt noch ein Ding zum auf/abbauen und mit schleppen!
Deshalb haben wir uns auch gegen diverse übliche Klappkabinen entschieden und sind bei der "Innen-Flauschi-Beschichtetes-Dachzeltmaterial" -Kabine gelandet, eine etwas schwere "Plane" mit Innenbeschichtung, fällt deshalb auch sauber problemlos nach innen beim Zuklappen.
Kann einer sagen welcher BiMobil schnitt besser von der Gewichtsverteilung ist
l2 mit klappen der l3?
p.s
habe wieder einen
1,5 Kabiner Nissan d22 mit Husky 240 Angebote bekommen für 15.900€ VB
hat jemand Interesse an solchen Fahrzeugen dann könnte ich einen Kontakt Herstellen!
Mit freundlichen Grüßen,
sino
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Und unter den Sitzbänken hast du genug Platz für Stühle ,Tisch ,Grill usw.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
leider war es immer noch nicht möglich das wir uns mal eine 230er oder 220er von innen anschauen..
der Markt gibt nicht viel her!
und wie ist es Gewichts mäßig 2L oder 3L?
grüsse,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Eine 2L passt für 4 wenn du ein Klappbrett von der Nasszelle zur Sitzbank einlegst .
Dann ist die Türe versperrt , du hast dann ca. 120 cm Breite, ggü ca. 105 cm
Gefühlsmäßig ist die Gewichtsverteilung bei der 2L besser aber auch noch optimierungsfähig .
Hab dir eine pn geschickt
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pulverlu
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
den schon gesehen?
Ford Ranger Bimobil in Baden-Württemberg - Müllheim | Ford Wohnwagen / Wohnmobil gebraucht | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
lg
Uwe
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
ja hab ich schon gesehen und auch angeschrieben!
es sind leider nur 2 Sitze vorhanden und auch keine Pritsche!
und auf weitere Fragen habe ich noch keine Antwort bekommen!
man kann übrigens auf Utube mehrere Videos dieses Fahrzeuges zu Historie anschauen!
Sehr interessant!
der Kanal heißt
„Wir sind Veg „
die Videos sind aber schon so 5 Jahre alt
mfg,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Die Videos hab ich gesehen.
Besonders lehrreich wie sie auf einem Campingplatz in Marokko(?) den Kabinenboden erneuern....
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
habe mir die Video alles nochmal angeschaut!!
daher bin ich mir auch nicht so sicher b ich das Fahrzeug so möchte!
Da die 350.000 km schon auch ne Nummer sind!
andererseits weiß man bei dem Auto durch die Videos was und wie es gemacht worden ist!
Normalerweise weiß man nichts….
grüsse,
Von dem der auf der Suche ist
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 221
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
mich hab mal wieder ne Kabine und hätte gerne eure Meinung!
habe auch Rudi den BiMobil Guru separat schon gefragt würde dennoch die Meinung der Mehrheit erfahren!
was denkt ihr ist die Kabine wert!
bj 1999 Husky 230
wurde auf Kunden Wunsch angepasst ausgeliefert wurde sie auf einem L200
über die Jahre hat sie auf einem t5 und jetzt auf einem Ford Transit gewohnt!
leider gibt es keinen wechselrahmen und auch keine Kurbelstützen mehr dafür da der jetzige Besitzer mit Rampen und Räder gearbeitet hat!
ich müsste mich einen wechselrahmen bauen/Besorgen und stützen Bauen/Besorgen um die Kabine auf einen noch nicht vorhandenen pick up(Ford ranger 2 Gen.???? zu befestigen!
hier bin die Bilder Bild mit L200 ist das Angebot vor 10 Jahren!
p.s Kabine soll dicht sein!
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.