- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Frage D + Implementierung auf Bimobil Navara Husky 240
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Zunächst entschuldige ich mich, dass dies eine Google-Übersetzung ist, da ich nur Englisch und Französisch spreche.
Hier ist mein Problem, ich hoffe wirklich, dass jemand eine Ahnung davon hat.
- Ich besitze einen Bimobil Husky 240 auf einem Navara D40 von 2013.
- Kürzlich habe ich festgestellt, dass die Batterie aus der Kabine nicht mehr von der Lichtmaschine geladen wird.
- Es wird korrekt über 220 V und Solar aufgeladen.
- Also habe ich das Handbuch zum Calira EVS 17/16 durchgesehen und mein Voltmeter genommen.
- Die Fahrzeugbatterie zeigt bei laufendem Motor korrekt> 14 V an dem EVS angeschlossenen Kabel an, was ein Problem mit dieser Batterie oder der Lichtmaschine ausschließt.
- Ich habe festgestellt, dass alles gut funktioniert, außer dem D + -Signalkabel, das auch bei laufender Lichtmaschine nichts anzeigt.
- Ich kann das Relais sogar vorübergehend schalten lassen, wenn ich ein 14-V-Signal an den D + -Pin lege.
Ich vermute also, dass mit diesem D + -Kabel etwas nicht stimmt, aber leider weiß ich nicht, wie Bimobil es implementiert hat. Ich habe gerade in diesem Forum gelesen, dass der Navara D40 kein D + an der Lichtmaschine hat und dass Bimobil stattdessen etwas anderes verwendet hat (ich habe entweder die Zündung oder die Scheibenwischer gelesen?!). Ich sehe im Calira-Handbuch, dass es eine Zwei-Ampere-Lunte gibt, die sich neben dem D + -Ausgang der Lichtmaschine befinden soll.
Meine Fragen sind also:
- Haben Sie eine Idee, wo sie diese Lunte hätten platzieren können?
- Wissen Sie, welchen Pin sie im 17-Pin-Stecker dafür verwendet haben?
Vielen dank für Deine Hilfe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
die Sicherung für D+ (mal egal wo das Signal jetzt wirklich abgegriffen wurde) soll ja nache der Spannungsquelle sitzen.
Ich würde also mal im Motorraum suchen nach einer fliegenden Sicherung. Vielleicht steckt die auch im Stromverteilerkasten im Motorraum, an der Spritzwand auf der Beifahrerseite.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
wenn nur die 13 polige Steckdose angesteckt ist dann kann es nur der Pol 10 mit Zündungsplus sein .
Die Sicherung ist dann fahrzeugspezifisch im Sicherungskasten des Fahrzeugs
Oder Bimobil hat eine eigene Verkabelung , das mir aber nicht bekannt ist , dann schau mal an der Fahrzeugbatterie ob da eine fliegende Sicherung ist .
Gruß Rudi
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Hast du von Bimobil keinen Schaltplan bekommen ??
Da sollte doch alles ersichtlich sein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
bei meinem Navara BJ11 war die Leitung von Bimobil über einen D+Detektor an der Batterie angeschlossen. Da mein Navara aber schon nach kurzer Fahrzeit auf bis zu 12V abregelte www.wohnkabinenforum.de/forum/gelaendewa...ricksen?limitstart=0 schaltete der Detektor dann die Kabinenladung aus. Ich habe die Trennsignalleitung direkt an der Zündung angeschlossen. Die Schwebesicherung lag damals auf der Batterie!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Ansonsten habe ich darüber nachgedacht, eine zu installieren, um mein Problem zu lösen, da in meinem Auto immer 14 V angezeigt wird, wenn das Auto anscheinend fährt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
zurück zu verfolgen .
Sollte alles nicht funktionieren dann prüfe ob du von der 13 poligen Steckdose den Pol 10 ( Plus bei Zündung an )
in der Kabine findest .
Das sollte dann die Steuerung ( PIN 17 ) für das Calira EVS 17/16 sein
siehe auch Zeichnung
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 106
bzw.Dank an Zodiak :top: einfach die Leitung kappen. Hat bei mir geholfen.MuD schrieb: ... www.wohnkabinenforum.de/forum/gelaendewa...ricksen?limitstart=0 ...!
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
das mit dem D+ löst Bimobil anscheinend immer flexibel bzw. unterschiedlich
Bei unserem Ford Ranger von 2004 kommt das Signal über ein Kabel mit fliegender Sicherung, daß direkt am Scheibenwischermotor angeklemmt ist.
Sobald die Zündung eingeschaltet ist, liegt dort 12 V an.
Somit funktioniert auch der Kühlschrank auf 12 V, ohne das der Motor läuft und Strom produziert.... das ist eigentlich so nicht richtig, aber von Bimobil der Einfachkeit halber so angeschlossen...
Also sieh Dir mal Deinen Scheibenwischermotor an...
Viel Erfolg
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- parisetflorian
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Vielen Dank an alle für die Hilfe! Es war super nützlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.