- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Frage Fahrradträger am Husky 240 - Tragelast
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Ich vermute das die Hinterachse bereits am Limit ist mit einer 240 er Kabine .
Die Harbeck AHK " könnte " von der Länge passen ,
ABER :
die AHK hat allein schon um die 45 kg plus der Träger plus 2 E-Bikes mit jeweils 23 kg
Also an die 100 kg , mit dem Hebelarm kommen da gut 150 kg und mehr nur auf die HA .
Die Entlastung der VA ist auch nicht zu verachten .
Gewicht ist das eine , Fahrverhalten das andere ,
Ganz ehrlich , Ich bin kein Freund vom Anhängerfahren , würde in dem Fall eher zum Anhänger tendieren .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dzinecker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
oben wird über eine Kabine mit angeknicktem Rahmen diskutiert und hier sollen noch 100 Kilo ganz hinten dran....
...Ich schütteln mal dezent den Kopf und gehe jetzt in den Garten.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alina S.
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Alina das erst mal ist wichtig es wird sich schon eine Lösung finden !Alina S. schrieb: Ich werde mir dann meine Idee mit den 2 E-Bikes auf Tour wohl erst mal aus dem Kopf schlagen
Liebe Grüße
Meine Frage war noch , warum passen die Räder nicht auf die Rücksitze der DOKA ?
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Nicht ganz bequem - aber von der Gewichtsverteilung viel besser:
Wie nehmen selten die Räder mit, aber wenn, dann kommt jedes Rad in ein altes Spannleintuch als Kratzschutz für die Einrichtung, wir legen den Kabinentisch aufs Bett und stellen die Räder ganz vorne in die Kabine.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Jupp Mac Antoni schrieb: Meine Frage war noch , warum passen die Räder nicht auf die Rücksitze der DOKA ?
Hallo Jupp , Hallo Alina
Das wird eine verdammt enge Sache , aber gewichtsmäßig optimal
Die meisten EBikes sind wenige Zentimeter länger wie die normalen ohne Motor .
Ich hab schon einige Räder ausprobiert , die EBikes waren alle wenige cm länger .
Wenn , dann gehts nur mit Ausbau der Sitzbank und der Rückenlehne.
Ausbau der Vorderräder ist eh obligatorisch , was aber mit Schnellspanner kein Problem ist .
Ist auch abhängig ob 26/ 27,5/ 29 er Räder verbaut sind ebenso welche Rahmengröße das Velo hat .
Bei Tiefeinsteiger und Akku hinter dem Sitzrohr wird es nach meiner Einschätzung nicht gehen .
Einen Versuch wärs wert
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Heute-hier-morgen-dort
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 62
Da sind die Räder dann auch gleich besser gegen Diebstahl geschützt.
So ein Faltrad ist in wenigen Sekunden auseinander oder zusammmen geklappt und fährt sich wirklich gut.
Inzwischen gibt es die auch als E-Bikes (Pedelecs) und wiegen dann aber auch über 20kg
Bekannte Hersteller sind zb. Brompton, Tern oder Dahon
Grüße
Edgar
Isuzu D-Max 2,5
Nordstar ECO 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.