- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 106
Wichtig Hattet Ihr auch letzte Woche so'n Scheiß-Wetter ? ?
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Die Dichtleiste (Kunststoff) ist nur optisch, die eigentliche Abdichtung ist darunter und stellt sicher keine Gefahr dar, trotzdem würde ich die Beschichtung bis über die Alu-Leiste anbringen.Tommy Walker schrieb: Was jedoch schnell geprüft werden sollte ist der Einschlag neben der Dichtleiste auf dem 3. Bild, hier könnte eine Undichtigkeit entstehen, evtl. vorsorglich mit abtupfbare Dichtmasse nachdichten.
Gespannte Grüße
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
Auf die Geräusch Dämmung bei Regen bin ich auch gespannt, nach zwei Wochen voller Wolkenbrüche hier in Kroatien haben wir einen guten Vergleich. .....
Die Beschichtung wird nur bis an die Kunststoffleiste ran gemacht, der Übergang wird mit einer dauerelastischen Fuge. verspritzt. Erst war ich da nicht so begeistert, aber nachdem man mir die fertige Fuge an einem anderen Fahrzeug gezeigt hat glaube ich das es ganz gut wird. Ich hoffe, dass danach kein Wasser mehr wie üblich unter die Kunststoffleiste läuft und Tage später unten raus tröpfelt....
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Ralph
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1239
da hast Du sicher eine gute Lösung gefunden. :top:
Zum ersten Mal, seit 44 Jahren, hat es mich vor 4 Wochen auch erwischt,
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
diese Teile haben mein Gespann in einen vergleichbaren Zustand wie Deines versetzt.


Lieben Gruß Tommy
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 916
Tommy Walker schrieb:
diese Teile haben mein Gespann in einen vergleichbaren Zustand wie Deines versetzt.![]()
Lieben Gruß Tommy
Oh Mist....

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071

Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
Wir haben die Führe aus Polch gestern abgeholt. ....
Erster Eindruck:Sieht sehr gut
aus!
Bilder und Infos folgen in den nächsten Tagen. ..
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
Rechtzeitig vorm Schnee hab ich noch ein paar Bilder machen können. Sorry für die Qualität bei dem Nachmittags-Licht, es wurde von Bild zu Bild dunkler.....
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sehr zufrieden bin ich mit der Abdichtung der aufgetragenen Schicht hin zu den Ausschnitten und Anbauteilen. Alles sehr sauber mit einer Dichtungsnaht abgezogen, damit kein Wasser in irgendwelchen Ritzen stehen bleiben kann.
Das sieht sehr vertrauenserweckend aus.
Interessant die Abdichtung zu den umlaufenden Gummi-Profilen an den Kanten. Ich bin gespannt, ob da zukünftig noch Wasser drunterläuft und stehen bleibt......
Ob die Schicht zukünftig nicht nur gegen Hagel sondern auch besser gegen Temperatur und Lärm isoliert, kann ich noch nicht sagen. Als der Schnee auf's Dach fiel, hab ich jedenfalls nix gehört....
Habe aber beim letzten Herbst-Gewitter den Regen-Lärm innendrin gemessen und werde das im Frühjahr nochmals machen und vergleichen...
Die rauhe, grobe Oberfläche ist Gewöhnungssache, gefällt mir aber besser als z.B. das Strukturblech mancher Wohnmobile..... und die tiefhängenden Äste verkratzen nicht mehr das Dach....
Und zuletzt : Gekostet hat's nix

Bei der Durabul-Methode verzichtet die Nürnberger auf die sonst üblichen 1500 EUR Selbstbeteiligug bei Hagelschäden.
Fazit : Alles ist gut und bisher absolut empfehlenswert
Bei Fragen : Fragen
Viele Grüße,
Ralph
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wirwünschen Dir dass alles Dicht ist und bleibt!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
daVinci schrieb: So, geschafft....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Kabel an den Einführungen auch noch Dekalin einkleistern mach ich standardmäßig.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 106
Gibt es Erkenntnisse?
Vor allem Lärm bei Regen würde mich interessieren.daVinci schrieb: ... Ob die Schicht zukünftig nicht nur gegen Hagel sondern auch besser gegen Temperatur und Lärm isoliert, kann ich noch nicht sagen...
Gruß aus dem verregneten Sardinien
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
wir hatten bisher nur leichten Regen und keinen Starkregen. aber unser erster Eindruck : Der Regen hört sich irgendwie weicher an, es prasselt nicht mehr so hart.
Lautstärke messen werde ich bei erster (Regen)Gelegenheit, versprochen
Viele Grüße nach Sardinien
Ralph
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.