- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Frage Träger für Bimobil Husky 240
- animal01
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bin neu hier und total verzweifelt.....nach vielen Jahren treuen Diensten hat der alte MD21 als Träger meiner Wohnkabine nun endgültig das zeitliche gesegnet.....



Nun brauche ich ein neues Trägerfahrzeug.
Kann mir jemand Tipps geben was ohne größere Umbauten der Kabine in Frage kommt?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
so pauschal kann man das nicht beantworten.
wie breit ist deine Husky 240 ?
das ist ein entscheidender Faktor ob du mit den Reifen durch die vorderen Stützen kommst,
oder die Stützen nach außen setzen mußt
der Abstand Kabinenboden zum Alkoven wär auch noch interessant
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- animal01
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
animal01 schrieb: Ich messe...
ich warte :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
Ich lese :hammer:BiMobil schrieb:
animal01 schrieb: Ich messe...
ich warte :lol:
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das ginge ganz sicher 5stellig :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
die Preise sollten mittlerweile bekannt sein
vor gut 2 Jahren ca. 8 ts , jetzt an die 14 ts , ---- EURO ---- €
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- babs
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 21
was ist denn alles dabei???
nissan d40 mit camp crown de luxe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
alles dabei
Stützen nach außen
alles Neuteile
inkl. Aluplattform
inkl. TÜV
inkl. Gewährleistung
das mit 14 ts hab ich nur gehört , bei mir hätte es um die 8 ts gekostet.
ob die LF wieder verwendbar ist war ein ??????
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- babs
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 21

was kostet der umbau bei einer neu kabiene?
nissan d40 mit camp crown de luxe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
www.bimobil.com/wp-content/uploads/2014/...isliste-Husky-04.pdf
sie haben es endlich geschafft
die Husky 230 / 240 auf den DMax
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich finde das ist Wahnsinn :soops: :hmm:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230

nur das ich manchmal dem Wahnsinn nahe war :evil:
Hast schon Recht , sind stolze Preise.
Möbelbau ist 1a
Kabinenbau , Stand wie vor 20 Jahren , nichts mehr für mich, :schande:
Wechselsystem , 1 a , sensationell ,das kann man kaum mehr topen.
wir kommen vom Thema ab , ich warte auf animal´s Maße
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- babs
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 21
überschritten
nissan d40 mit camp crown de luxe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- animal01
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Maß zwischen den Stützen: 172 cm
Unterkante Kabine bis Unterkante Alkoven: 95 cm
Zu den diskutierten Preisen....hatte mit bimobil telefoniert....wenn der Träger "grundsätzlich passt" (ggf. MD22) ca. 8000 Euro, lediglich für die Umrüstung des Fahrzeuges. Wenn das Fahrzeug neuer ist mindestens 14000 Euro für Umbau von Kfz und Kabine....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
172 cm kann ich kaum glauben,
dann wär die Kabine gerade 190 cm breit.
Oder hast du oben inkl. der Spindel
gemessen.
Interessant ist der Abstand der eigentlichen Metallstützen.
Ich tipe auf 183 cm
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- animal01
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
Sei so gut und such mal im Forum nach Bimobil Umbau oder so ahnlich
Setz das Zeitfenster auch auf älter
Es wurde schon einiges geschrieben , sonnst erzähl ich alles doppelt
hier mein Umbau
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...bimobil-220?start=40
Die Messung an der Spindel interessiert nicht, die ist beim Hochkurbeln oberhalb der Reifen und stört nicht.
Wichtig ist die Durchfahrbreite der hinteren Räder.
Ich geh jetzt bei dir von 183 cm aus.
Alle neuen PU haben eine breitere Spur ( von Reifen zu Reifen 183-184 cm je nach Fahrzeug ,bei Serienbereifung )
Also müßen die Stützen nach außen gesetzt werden um Platz zu schaffen.
Wenn du dich mit einem gebrauchten PU anfreunden könntest dann """ könnte ""
der Ranger bis 2012 , der DMax bis 2012 , der alte D22 bzw. der NP 300 passen .
der neue L 200 hat auch eine etwas schmälere Spur .
Vielleicht noch ein älterer Hilux
Ich schreib ""könnte """ , da auf alle Fälle erstmal gemessen werden muß.
Wenn Breitreifen ,Felgen mit anderer Einpresstiefe oder Spurverbreiterungen drauf kommen dann wirds wieder sehr eng.
Die 95 cm sind gut , dann hast du kaum Probleme mit Den Gummiradkästen
Der Zwischenrahmen wird halt etwas höher.
Alle Angaben ohne Gewähr
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.