Frage Seitenbegrenzungsleuchte

  • Womoleben
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 11 Monate her #1 von Womoleben
Seitenbegrenzungsleuchte wurde erstellt von Womoleben
Moin, Moin,
unsere Seitengebrenzungsleuchten geben regelmäig den Geist auf. Kann mir jemand sagen, ob man die kleinen Metalhalterungen, wo der Kabelschuh rauf geschoben wird auch einzelnd bekommt ? Danke für die Hilfe

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 11 Monate her #2 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Hallo Womoleben,

mir ist kein Hersteller bekannt der das Innenleben einer Begrenzungsleuchte als Ersatzteil anbietet, so eine Leuchte gibt es z. B. auf Ebay schon ab ca 5 Euro. Was du machen kannst um die Lebensdauer zu verlängern, die Kontakte mit Ballistol einsprühen (bitte nur die Kontakte und nicht die Lampe), dies machen wir in der Werkstatt schon viel Jahre und hat sich bestens bewährt.



Viel Erfolg lieben Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 11 Monate her #3 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Was gibt den da den Geist auf?
Beleuchtungsmittel?
Korrosion?

Vielleicht solltest Du den Typ der Leuchte generell ändern. :hmm:
LED-Leuchtmittel?

Genau den Typ Soffittenhalter habe ich zwar noch nicht gesehen,
aber evtl. findest Du hier etwas passendes als Alternative.

Neue Begrenzungsleuchte ist fast einfacher. :wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #4 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte

Tommy Walker schrieb: .......Was du machen kannst um die Lebensdauer zu verlängern, die Kontakte mit Ballistol einsprühen (bitte nur die Kontakte und nicht die Lampe), dies machen wir in der Werkstatt schon viel Jahre und hat sich bestens bewährt.

:to: Möchte hier noch mal auf den Rost am RahmenFred hinweisen :mrgreen:



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Womoleben
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #5 von Womoleben
Womoleben antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Hallo,
hab letztes Jahr erst alle Seitenbegrenzungslampen komplett erneuert. Die Halterungen sind jetzt schon wieder von Korrision angefressen. Hatte alle mit Spray zur Sicherheit eingesprüht, ich glaube es war W40. Werde dann mal Ballistol besorgen, bzw. ausschau halten nach komplett neuen Leuchten. Hat jemand eine gute Adresse, vielleicht auch welche die Wasserdicht sind ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #6 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Vielleicht passen diese hier?
www.amazon.de/CARCHET%C2%AE-Seitenleucht...rdicht/dp/B00JFTDME8
Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Hab seit 2 Jahren die hier dran. Sitzen genau hinter den Hinterrädern in nassen Dreckstrom :mrgreen:
Bis jetzt halten sie gut :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Womoleben
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #8 von Womoleben
Womoleben antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Hallo Volker,
oh die sehen gut aus, da bestell ich mal eine zum Testen. Danke schön

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #9 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte

Womoleben schrieb: Hallo,
hab letztes Jahr erst alle Seitenbegrenzungslampen komplett erneuert. Die Halterungen sind jetzt schon wieder von Korrision angefressen. Hatte alle mit Spray zur Sicherheit eingesprüht, ich glaube es war W40. Werde dann mal Ballistol besorgen, bzw. ausschau halten nach komplett neuen Leuchten. Hat jemand eine gute Adresse, vielleicht auch welche die Wasserdicht sind ?

WD 40 hält nur kurzzeitig.
Grosse Auswahl
www.anhaenger-beleuchtung.de


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #10 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf Seitenbegrenzungsleuchte
Hallo

WD 40 ist ein hervorragender Rostlöser im Bereich Schrauben Gelenke usw. aber als Konservierungsmittel vollkommen ungeeignet . (da hat der Bernd wiedermal recht :mrgreen: ) Ballistol hingegen schützt über eine langen Zeitraum, meine Anhängersteckdose z.B. musste ich auf der salzhaltigen Schwäbischen Alb alle zwei Jahre ersetzen, seit ich sie jährlich kräftig mit Ballistol einsprühe ist Ruhe
.
Achtet beim Kauf der Leuchten bitte darauf, dass sie im Bereich der STVZO zugelassen sind bzw ein E-Zeichen tragen, ohne kann lange gut gehen, selbst beim TÜV merken sie es nicht immer ,aber wenn, wird die Plakette verweigert und bei einer Polizeikontrolle ist ein Bußgeld fällig.

Lieben Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank