- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Frage Verkauf Bimobil Husky 240
- velo-manny
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich möchte meinen Pick-up Camper Bimobil Husky 240 verkaufen und frage hier.
Die Kabine ist individuell ausgebaut in Kiefer, fast wie original Bimobil nur mit höherer Küche und ohne Kleiderschrank für Abendkleider. Das war 1987 irgendwie Standard. Mit 185 cm Größe macht es in der Serienausstattung keinen Spass abzuwaschen. Gibt es Interesse an dem Fahrzeug? Wenn ernsthaftes Interesse besteht, liefere ich weitere
Bilder dazu.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Ich freue mich auf Zuschriften.
Velo-Manny
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Narf
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 8
Nur die Woka ?
Das Fahrzeug mit Woka ?
:hmm:
Wenn mit Fahrzeug evtl auch mal paar Daten dazu schreiben

Mfg Tommes
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- velo-manny
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
stimmt natürlich, da sollten ein paar Daten stehen. Danke für den Hinweis.
Gut,Verkauf komplett auf Nissan Pickup D22 Bj. 2000, Tüv 02.16, Ladefläche mit Persenning, Selbstbau.
Ausbau Kabine 87. Kabinendach mit Aufnahme für Dachbox, festmontiert, zusätzlich lässt sich eine Rolle montieren, mit der ein Kanu verladen werden kann. Ich habe dort immer mein Coleman Kanadier mitgenommen.
Solarzelle selbstregelnd auf dem Dach. Zum Sonnenschutz läßt sich ein Tarp in verschiedenen Positionen an der Kabine verzurren. Bild. Der Tisch kann außen benutzt werden und bietet 4 Personen bequem Platz. Innen wird ein Teil heruntergeklappt, der aber zum Bettenbau gebraucht wird. 2- Flammen Gaskocher, Trumatik Heizung. Schrankinnenbeleuchtung LED, Leselampen Glühlampen, Schwanenhals Halogen.
Meine Vorstellung liegt so bei 12 000€, sollte verhandelbar sein.
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- velo-manny
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Slayer
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Rudi als Mod.
Hallo Slayer
:welcome: im Forum
was willst du uns bzw. velo-manny mitteilen
Interesse an der Kabine / Nissan
dann raus mit der Sprache , hier wurde noch keiner gefressen :grin:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Slayer
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
vielen Dank und ja ich bin auf der suche nach einem Pick Up mit Kabine :cab:

Oder auch bei der Überlegung ob ich mir einen LR 130 bestellen soll ??? - nur dann nen passende Kabine zu finden, was meint Ihr ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
Und eine für einen anderen PU umbauen ist auch nicht so toll, weil du dann ca. 20cm unterfüttern musst.
SAM hier im Forum hat das mal mit seiner Bimobil vom Ranger gemacht.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12366
- Dank erhalten: 2230
Kabine eher Komfortorientiert (also groß,schwer ) oder geländetauglich ( also klein ,leicht , Hubdach )
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Slayer
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfson
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Das hört sich ja gar nicht so schlecht an.velo-manny schrieb: Meine Vorstellung liegt so bei 12 000€, sollte verhandelbar sein.
Der Pickup hat die Notsitze quer zur Fahrtrichtung?
Wie sieht es mit Rostvorsorge am Rahmen aus?
Wo ist die Sitzgruppe in der Kabine, vorne oder hinten? Ist eine Heckklappe vorhanden?
Wieviele Schlafplätze?
Wäre vor der Küche Platz für ein kleines Podest? (Meine Frau ist nur 160 cm groß ...)
Wo steht das Fahrzeug?
Grüße,
wolf
Noch kein Pickup, aber ein Eriba Touring Troll für den Anfang ...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- velo-manny
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
leider habe ich eben erst Deine Nachricht gefunden.
Ja, Notsitze quer sind drin
Rost, na ja, 15 Jahre.
Tüv 2.16
Sitzgruppe hinten mit großer Klappe zum Öffnen.
Im Alkoven 2 Leute, hinten 2 Leute. An der Sitzgruppe ist ein Platz mit Gurt ausgerüstet.
sooo hoch ist die Küche auch nicht.
Das Fahrzeug steht in Bad Salzdetfurth 31162.
Ruf an: 05063 96 01 96 heute bis 17 Uhr, morgen erst am Abend, kein Problem bis 22 Uhr. danach ebenso, z.Z. bin ich noch Krankgeschrieben, also auch Tagsüber da. Nur hin und wieder zur Krankengymnastik weg, einfach probieren.
anbei ein paar Aufnahmen.
mfg Manfred
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- velo-manny
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfson
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 3
Hallo Manfred,velo-manny schrieb: Hallo wolfson, würde mich über eine Nachricht freuen
bin erst gestern Nacht von einer Geschäftsreise zurückgekehrt (bilde ich es mir nur ein, oder nimmt die Zahl der SsangYong-Pickups in Seoul tatsächlich zu?).
Wichtig ist für uns die Möglichkeit, auch mal die Enkeltochter mitzunehmen, und da müßte man mal sowohl den Quersitz im Fahrerhaus als auch den Sitz hinten bei der Sitzgruppe zuerst mal ausprobieren. Mit nur einem eingetragenen Sitz hinten wäre sie ja ganz allein in der Kabine, das möchte ich keinem Kind zumuten.
Da ich bei Augsburg wohne, werde ich schlecht mal eben kurz bei Dir vorbeischauen können.
Wir hatten uns letztes Jahr mal eine vergleichbare Bimobil-Kabine in München angeschaut und wieder davon Abstand genommen, dabei war das Basisfahrzeug (auch ein Nissan) top gepflegt (inkl. jährliche Hohlraumkonservierung des Rahmens) und außerdem ein Benziner, sprich grüne Feinstaubplakette und wenig Motorelektronik.
Also unter'm Strich nicht genug Interesse, um die lange Anfahrt zu rechtfertigen.
Wünsch Dir trotzdem viel Erfolg beim Verkauf!
Gruß, wolf
Noch kein Pickup, aber ein Eriba Touring Troll für den Anfang ...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- velo-manny
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.