- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 5
Frage Positionierung der Reifenventile
- Womoleben
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
uns hat jemand gesagt, das die Reifenventile immer gegen über sitzen sollten.
Nun hat eine Reifenfirma neue Reifen montiert und die Ventile sitzen nicht gegen über.
Die Firma weigert sich auch dies kostenlos zu ändern.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie ist eure Meinung dazu ?
VG
Womoleben
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Bei mir sind die Ventile auch nicht gegenüber :lol: Wir fahren doch keine Rennautos

Wenn ich mich richtig erinnere machen die Reifenhersteller immer einen farbigen Punkt auf die Reifen, und dieser Punkt soll bei der Montage gegenüber (glaub ich

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Diese gegenüberliegende Ventilpositionierung war mal so eine Art "Fahrlehrerhobby", insbes. bei der Herren in grün. Ich war auch da tätig und man hätte mich damals beinahe gesteinigt als ich mal vorsichtig den Sinn des Ganzen hinterfragen wollte.
Hauptargument "Unwucht":
- entweder ist jedes Rad einzeln gewuchtet :top: egal wo die Ventile sitzen
- oder alles kpl. am Fahrzeug gewuchtet :top: egal wo die Ventile sitzen
- es ist Unwucht drauf oder gar nix gewuchtet......dann machen die Ventile den Kohl beim LKW auch nicht mehr fett!
Sie sollten nur nicht auf dem gleichen Loch sitzen wegen der Zugänglichkeit zum Druck prüfen.. :gelbekarte:
Also entspann Dich !
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
..........gleichen Loch sitzen wegen der Zugänglichkeit zum Druck prüfen.. :gelbekarte:
.....und noch wichtiger - nicht nach innen :oops:
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich hab da solche Dinge zum Einsatz gebracht. sonst wird es mit der Luft echt schwierigbergaufbremser schrieb:
..........gleichen Loch sitzen wegen der Zugänglichkeit zum Druck prüfen.. :gelbekarte:
.....und noch wichtiger - nicht nach innen :oops:
HIER
HIER
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
bergaufbremser schrieb:
..........gleichen Loch sitzen wegen der Zugänglichkeit zum Druck prüfen.. :gelbekarte:
.....und noch wichtiger - nicht nach innen :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SwissNavara
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das ZIEL ist das Ziel.
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 46
Seit 2014: Nissan Navara 2.5 l dCi King Cab SE 190 PS manuell / Tischer Box 240 L / Goldschmitt 2-Kreis / Rahmenverstärkung / Auflastung 3500 kg / Profender Stossdämpfer einstellbar hinten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
So ein Forum ist auch dazu da um mit alten Märchen und Weisheiten aufzuräumen die z.B. noch aus der Autofahrerischen Steinzeit stammen.
Ich denke für die meisten hier sind/waren zwillingsbereifte Fahrzeuge Neuland.
Wenn Du was Sinnvolles beitragen kannst, dann her damit....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SwissNavara
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das ZIEL ist das Ziel.
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 46
Seit 2014: Nissan Navara 2.5 l dCi King Cab SE 190 PS manuell / Tischer Box 240 L / Goldschmitt 2-Kreis / Rahmenverstärkung / Auflastung 3500 kg / Profender Stossdämpfer einstellbar hinten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.