- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage Bimobil Husky 245. Ecken
- Bauhistoriker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bin für jeden Typ dankbar.
Gruss
Lorenz
OK: Habe seit 2009 mein bimobil aud Nissan Navara. Gekauft für eine Sahara Tour. Wohne in der Nähe von Augsburg. Der Nissan ist Bj 1999 und der Koffer 2005. Der Koffer ist mit einer Solarpanel und einer 2ten 100AH Batterie ausgestattet um unabhängog zu sein. Weiter betreibe ich mit dem bimobil mein Hobby Amateutfunk.. Wer sonst gerne was über mich wissen möchte kann sich gerne melden
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Bernd will wohl sagen,jedem der sich vorstellt wird geholfenbergaufbremser schrieb: Tach, auch :roll:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bauhistoriker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
"Nahe" Augsburg bin ich auch (westlich), allerdings ohne Bimobil. Vielleicht läuft man sich ja mal übern Weg.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Nee, zu den Eckverkleidungen kann ich nicht´s sagen, aber ich denke da wird sich noch einer melden.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
Die Eckverbinder, Gummiprofile würde ich auch nehmen, wenn sich da ein Lieferant findet.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
:welcome: hier im Forum
bei deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen,
ich fürchte die bekommst du nur beim Hersteller der Kabine.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2...=23&ved=0CMoBEK0DMCU
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
ich würde an Deiner Stelle erst mal bei Bimobil anfragen, dan hast Du Fakten.
Ich weiß aber, das Bimobil da vor ein paar Jahren nachgebessert hat und die nun angebotenen Gummileisten nicht mehr vergilben sollen.
Wir haben diese neueren Leisten an unserer Kabine seit 2009, und bisher gilbt nix........
Ach ja, und :welcome:
Viele Grüße
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hangloose1606
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- why not
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 24
Habe vor ca. 3 Jahren bei Bimobil die Leisten neu machen lassen.
Die hatten laut Bimobil einen Materialfehler. Mußte nur den Arbeitslohn bezahlen.... 400€ :evil:
Haben 5-6 Std gebraucht.
Meine Husky 230 ist Bj. 2001.
Gruß
Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.