- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 5
Frage Blasen am Rahmen
- Womoleben
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
wer hat einen Rat von Euch was man am besten bei diesen Bläschen macht sind am Rahmen von den Klappen.
Anhang wurde nicht gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
gesendet vom Dingens...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

Die Bläschen sehen aus als wäre da etwas Korrosion unter dem Lack. In dem Fall abkratzen, abscheifen, überlackieren. Sieht dann vermutlich auch nicht besser aus als jetzt...
Wie alt ist das Kabinchen denn?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
wenn du Hilfe für dein Problem möchtest, wäre es gut wenn du etwas mehr über dich und dein Problem schreiben würdest.
Eine kleine Vorstellung würde schon helfen :top:
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Gruß Jupp
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
tja wie und wo lebt denn das Womo? Dann lassen sich auch Diagnose und passende Medikamente und Helfer finden.
Schau doch mal auf den Seiten der diversen "Auto-Classic" "Classic-Auto" "Oldtimer" und "Youngtimer" Magazine nach.
Da kann man sich im "Werkstatt bzw. Do-it-youself"-Teil alte Zeitungsartikel ansehen in denen solche Arbeiten detailliert beschrieben sind. Ich habe mir da schon einiges rauskopiert, bzw. screenshots ausgedruckt. Nach diesen Anleitungen kann ich es sogar mit meinen beiden linken Händen. :mrgreen:
Bei den Bläschen hebt es definitiv den Lack ab, je nach Material des Rahmen arbeiten da Korrosion oder Alufrass. Je schneller Du reagierst desto besser für ein langes "Womoleben"
Gruß von einem der hier auch mal "reingeplatzt" ist
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
JuppMacAntoni schrieb: :welcome: Ich bin der womo und komme aus Leben bin schon alt und hab Probleme mit der Klappe, was kann man da machen! :ironie: So in etwa könnte es gehen.
Sehr schön.Jupp! :top:
Dann mal :welcome: Womoleben!
Das was du beschreibst und was man an Hand der Bilder sagen kann ist,dass es Alufraß ist. Kommt ziemlich häufig vor auch bei Türen und so. Haben wir auch an unserer Seitztür, laut Hersteller soll es angeblich durch Steinschlag oder ähnliches kommen.
Wie Lance a lot schon schreibt, abkratzen, abschleifen, überlackieren.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eagle
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 7
mit sonnigen Grüßen vom Adler
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Womoleben schrieb: Hallo,
wer hat einen Rat von Euch was man am besten bei diesen Bläschen macht sind am Rahmen von den Klappen.
Eigentlich schon fast alles geschrieben worden!
Quasi ist dein Alurahmen am korrodieren ! Fahr in ein Lackiererei und lass das vernünftig entfernen! Die haben auch die passende Grundierung für Alu! Bei der Größe des Schadens wird das kein Vermögen kosten!
Den je länger du wartest desto weiter frisst sich der Mist ins Blech. Übrigens Steinschlag ist Quatsch! Solche Ausreden kenn ich reichlich!! Sollte noch Garantie drauf sein, einfach mal nen Lauten machen. Schließlich ist der Rahmen ja wohl nicht im Frontbereich wie eine Motorhaube!
Zu den Clou Womo,s sei gesagt; das liegt daran das die Alkoven von Innen durchgerostet sind wie ein Schweizer Käse! Das wird nur mit viel Aufwand wieder gut!
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Womoleben
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 5
na da steht ja der Elefant im Porzellanladen.... Also kommen aus Hamburg und haben ein 5 Jahre altes Bimobil mit einer Absetzkabine. Hm, dann werden wir uns mal auf den Weg machen und zum Lackierer fahren. Danke für die Antworten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Womoleben schrieb: kommen aus Hamburg und haben ein 5 Jahre altes Bimobil mit einer Absetzkabine
Ahh,ein Norddeutscher! :top: Wieder einer mehr hier oben,sehr gut.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Womoleben
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 5
kennt jemand eine gute Lackrerei im Norder Hamburgs bzw. in Schleswig Holstein ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Matzeapp
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 11
habe gerade deine Anfrage gelesen und ich kann dir nur eins raten.
Geh zum Händler wo du die Kabine gekauft hast und reklamiere. Bei diesen Blasen handelt es sich eindeutig um Alufraß das zeug ist so etwas von aggressiev dass wenn du nicht aufpasst in kürzester Zeit aus den Blasen ein großes Loch entstanden ist wo dann auch ganz schnell Wasser eindringen kann und auch wird.
HAtte das mal bei einem Womo da habe ich in 2 Jahren 3 komplette Dächer erhalten weil die Löcher teilweise Fingerdick waren.
Jetzt habe ich eine Tischerkabone die nach drei JAhren auch so etwas in ganz kleiner Form aufweist aber zum Glück nur die Türen und die werden auch demnächst ausgetauscht.
Wenn du noch Fragen hast kannst dich gern bei mir melden.
Gruß MAtthias
Lebe dein Leben wie du es dir wünscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hangloose1606
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- why not
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 24
Lackerei im Norden?
alko in Kaltenkirchen soll ganz gut sein.
Gruß
Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Lasyx schrieb: Haben wir auch an unserer Seitztür, laut Hersteller soll es angeblich durch Steinschlag oder ähnliches kommen.
So eine Argumentation war zu erwarten.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.