- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Frage Undicht bei/durch Blinker?
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
beim Frühjahrsputz meiner Husky ist mir aufgefallen, dass die Blinker am Alkoven innen schon ein wenig "Grünspan" angesetzt haben.
Also Blinkergläser runter (sind ja nur aufgesteckt) und innen gereinigt - offensichtlich kommt da wenn die Kiste ungünstig steht, Feuchtigkeit rein.
Bei genauem Hinsehen findet man an der Rückseite des Blinkers unten links und rechts am Rand zwei kleine Öffnungen, durch die eingedrungene Feuchtigkeit abfließen können soll.
Die waren schon ganz schön "zu"...
Und jetzt kommts: die Kabeldurchführungen sind (soweit ich das sehen konnte) nicht abgedichtet. Man sieht die Kabel (zwei Drähte) und um die beiden herum eine eher lose Hülle. Das ganze einfach durch ein Loch in der Kabine und fertig.
Wenn die Abflusslöcher des Blinkers ganz zu sind und der Blinker vollläuft wirkt der wie ein Trichter und trichtert Regenwasser direkt in die Wand bzw. nach innen.
Frage in die Runde: ist das bei Euch auch so, oder hat der Schrauber bei Bimobil einfach nur vergessen das bei mir abzudichten?
Ich hab auch gleich noch die Heckleuchten an der Kabine geprüft: da ist es genau so. Nix gedichtet! Nur ist das dort nicht ganz so tragisch, weil die ja senkrecht stehen und eher stromlinienförmig sind, so dass erst gar kein (nicht so viel) Wasser eindringen kann.
Um schnelle Antworten wäre ich dankbar - vor allem weil am Wochenende Hausmesse bei Bimobil ist und man da gleich fragen könnte ob die noch "ganz dicht" sind...

Gruß
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Ich hab so ne Lampe dort oben nicht.
Und das eine Husky dort Lampen hat ist mir neu, aber egal.
Am besten alles abbauen , reinigen wieder anbauen
und das Loch mit Karosseriedichtmaße abdichten.
Wie sind die befestigt ??? ... Schrauben durch das Sandwich ???
Die Lampen hinten sind doch an der Aluwanne montiert und nicht im Sandwich , oder ???
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
BiMobil schrieb: Hallo Flops
Ich hab so ne Lampe dort oben nicht.
Und das eine Husky dort Lampen hat ist mir neu, aber egal.
Doch hat sie. Guckst Du z.B. www.bimobil.de/website/pickup_h230/start_d.php
da sieht man sie direkt unter dem Schriftzug beim Alkoven...
BiMobil schrieb: Am besten alles abbauen , reinigen wieder anbauen
und das Loch mit Karosseriedichtmaße abdichten.
Wie sind die befestigt ??? ... Schrauben durch das Sandwich ???
Klar reinigen und abdichten

Ja Schrauben (die allerdings ein wenig gedichtet) einfach ins "Blech".
BiMobil schrieb: Die Lampen hinten sind doch an der Aluwanne montiert und nicht im Sandwich , oder ???
Leider nein...
Gruß
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
flops schrieb: da sieht man sie direkt unter dem Schriftzug beim Alkoven...
an der Aluwanne montiert
Leider nein...
wieder was gelernt ,ich dachte immer das sind seitl. Katzenenaugen.
was habt ihr für eine Husky ohne Aluwanne ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
BiMobil schrieb:
wieder was gelernt ,ich dachte immer das sind seitl. Katzenenaugen.
was habt ihr für eine Husky ohne Aluwanne ??
258er - das ist bzw. war der (gibst ja nicht mehr) auf dem verlängerten Navara DoKa
Gruß
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Wer ist denn so nett und schaut mal nach, wie seine Heckleuchten an der Kabine abgedichtet sind.
(Die Heckleuchte hat - glaube ich - jede Kabine. Sind hinten oben, nach vorne weiß, nach hinten rot...)
Die Deckel sind einfach nur gesteckt (bei meiner zumindest) und lassen sich per Hand einfach abziehen.
Mich würde vor allem interessieren, ob die Kabeldurchführung abgedichtet ist...
Vielen Dank
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Die Dinger nennen sich Positionsleuchten.(Die Heckleuchte hat - glaube ich - jede Kabine. Sind hinten oben, nach vorne weiß, nach hinten rot...)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mach Dekalin (Butyldichtmasse) rein und gut.
Gibt es in der Kartusche oder in der knetbaren Version.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Die Gläser würde ich dann mit farblosem Silikon einsetzen und den Träger mit Dekalin, wie Bernd schon sagte!
Bei mir waren die seitlichen Begrenzungen am PU abgesoffen!
Hab dann diese vergossenen Teile von Hella drangemacht...ich hoffe, jetzt ist Ruhe :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Aber bitte nochmal zu meiner Frage:
Wie sehen bei Euch die Kabeldurchführungen aus? Ungedichtet wie bei mir?
Oder eben doch abgedichtet und nur bei mir vergessen?
Egal ob bei den Blinkern oder den Heckleuchten. Wer ist so nett und schaut mal nach?
Danke
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Friedrich
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- bimobil Husky 270 auf Amarok SC
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
wenn keiner so eine Kabine mit Blinker am Alkoven hat
bzw. hinten keine Aluwanne hat kann man auch schlecht nachschauen.
Ich hab mal nach 258er Husky gegoogelt siehe Bilder.
Die haben alle eine Aluwanne und dort sind die Lampen angeschraubt.
Und dort ist außer der Gummitülle für das Kabel keine weitere Dichtung.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Ich pack jetzt mal das Bild von BiMobil (danke!) mit Markierungen dazu.
Also: der Blinker vorne ist vollgelaufen (blaue Markierung auf Alkoven).
Den hab ich natürlich schon längst gereinigt und abgedichtet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hinten oben gibt's noch die "Positionslichter", "Heckleuchten" oder wie auch
immer die Dinger heißen. (andere blaue Markierung am Heck oben).
Auch dort war die Kabeldurchführung in keiner Weise abgedichtet.
Und was mich nun interessiert ist, ob das bei Euch auch so ist. Egal ob an den Blinkern
vorne am Alkoven oder am Heck oben an den Leuchten.
Und die Heckleuchten hat afaik jede bimobil Kabine - und wenn ihr die Leuchten schon aufmacht
um nachzuschauen schadet etwas Abdichtung bestimmt nicht... Nur so als gut gemeinter Tipp

Gruß & Danke
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
meine Husky hat keines der Lampen ich taps immer im Dunklen rum

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.