- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Frage Hilferuf aus Albanien
- lexer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
sind gerade mit Freunden in Albanien unterwegs, diese haben sich kurzfristig fuer diesen Trip eine alte Bimobilkabine Bj. 87 zugelegt. Jetzt sind leider einige Probleme aufgetreten.
Bereits auf der Faehre konnten wir feststellen, dass die Batterie ueber den eingebauten Lader Modell Westinghouse Cooper Hewitt Berlin nicht geladen wird. Als Urasche vermuten wir eine fehlende Sicherung. Leider ist nirgendwo vermerkt, welchen Wert diese haben muss (12V, ? Ampere)
Naechstes Problem ist der Kuehlschrank. Hier ist das Modell Elektrolux RM 185 GV verbaut. Muss auch bei Gasbetrieb der rechts oben befindliche Schalter auf ein sein? Heisst dass, dass wenn die Batterie leer ist, der Kuehlschrank mit Gas auch nicht mehr zu betreiben ist? Ein Anruf bei Bimobil war erfolglos, fuer aeltere Modelle liegen keine Unterlagen mehr vor...
Ansonsten ist Albanien als Reiseland sehr zu empfehlen!
Vielen Dank fuer eure Rueckmeldungen!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
Wenn du an dem Ladegerät in Erfahrung bringen kannst, wieviel Ausgangsleistung es hat, dann kannst darüber doch ermitteln welche Sicherung du brauchst - steht das net drauf, evtl auf der Unterseite?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
lexer schrieb: Leider ist nirgendwo vermerkt, welchen Wert diese haben muss (12V, ? Ampere)
Ich würde eine 20 oder 25 Ampere Sicherung einbauen .
lexer schrieb: Modell Elektrolux RM 185 GV
den RM 185 GV kenn ich nicht ,ich hatte den RM 185 R -- wird wohl ähnlich sein
also 12 V muß sein ,sonst gibts keine Zündung.
welchen Schalter rechts oben meinst du , das ist nur der Regler bei 230 V
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
lexer schrieb: Hier ist das Modell Elektrolux RM 185 GV verbaut.
...Der RM 185GV ist, wenn ich das auf dem Bild (bei Ebay) richtig gesehen habe, mit einer manuellen Piezozündanlage ausgestattet. Dazu braucht es keine 12V Spannung.
D.h. zum Zünden des Kühlgerätes den Gasstellknopf am Kühlschrank auf Maximum stellen und ganz hereindrücken und gedrückt halten. Nach ca.30sek. den Piezozünder 2-3mal betätigen. Es muß ein Zündgeräusch und ein leises Rauschen der Flamme hörbar sein. Auch kann man am Schauglas innerhalb des Kühlschrankes eine blaue Flamme erkennen. Den Gasregler noch weitere 10-20sek. gedrückt halten, damit der Bimetall vom Gasstop arbeiten kann. So, das wars...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
vielen Dank fuer eure Rueckmeldungen. Das mit der Unterseite des Laders werden wir mal checken, vielleicht finden wir irgendwelche Werte...
Die Tips fuer den Kuehlschrank werden ebenfalls probiert, mal sehn was sich tut.
Mittlerweile ist auch die Versorgungsbatterie der Kabine abgeraucht, das Drama geht weiter...
Viele Gruesse aus Albanien
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
lexer schrieb: ......... das Drama geht weiter... /quote]
Hi Alex - Kopf nicht hängen lassen -.
alles Gute
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
na das ist abenteuer Urlaub.
Auf manches kann man allerdings verzichten.
Mit der Sicherung,würde ich sonst(wenn keine Daten vorhanden) erstmal ne 15Ampere (15 x 12=180Watt)testen.Dann vielleicht ne 25Ampere.Je wieviel Strom Ihr benötigt.
Und erstmal auf Sparflamme mit den Verbrauchern gehen.
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
...das Gasstopventil funktioniert über den Bimetall. Der Kühlschranktyp ist derselbe, wie er tausendfach im Bulli eingebaut war und so ähnlich auch mal in meiner Kabine...Huegelcamper schrieb: Braucht der Kühli nicht 12v um das Magnetventil offen zu halten?
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
wir haben Euch vor einigen Tagen am Ohrid-See getroffen.
Wir hoffen, es ist nicht noch mehr kaputt gegangen und Ihr könnt das tolle Albanien,
in dem wir zur Zeit auch noch rumkurven, weiter genießen.
Drücken Euch die Daumen und wünschen noch eine tolle Reise.
Tschüss von Franken an Franken
Cordula und Mischel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Aaaa, ein Südtreffen :top: :mrgreen:michaelbaier schrieb: Hallo Alex,
wir haben Euch vor einigen Tagen am Ohrid-See getroffen.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Tinker schrieb:
Aaaa, ein Südtreffen :top: :mrgreen:michaelbaier schrieb: Hallo Alex,
wir haben Euch vor einigen Tagen am Ohrid-See getroffen.
Hallo Gerd,
ja könnte man so sagen

Wir sind aber schon etwas weiter gefahren - im Norden, somit war es ein kurzes Süd-Treffen :grin:
Albanien wäre aber für den Einen oder Anderen ein tolles Reiseland, denn es hat dennoch
viel zu bieten. Besonders die Gastfreundschaft, die Herzlichkeit, Zuvorkommenheit und die Freundlichkeit sind mit fast keinem europäischem Land zu vergleichen.
Hoffentlich verlieren dies die Albaner nicht !!!!
WIR sind sehr angenehm überrascht von diesem Land und können es getrost und wärmstens
empfehlen.
Einen Touren-Bericht senden wir gerne und ausführlich !!!
Gruß
Mischel und Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
da bin ich mal auf die Bilder gespannt.
Wir waren 2009 von Albanien auch positiv überrascht und können
dieses Land nur weiter empfehlen.
Gute Reise noch, oder seit ihr wieder zuhause.
Gruß Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
sind seit Sonntag wieder im Land. Nochmals vielen Dank für die Onlinehilfe!
Den Kühlschrank konnten wir mit Gas wieder hin bekommen, mit 12V unter der Fahrt dank neue Batterie auch. Leider mit 230 V hat es nicht gefunzt.....
Die ganze Sache hat uns noch einige Stunden gekostet, hautpsächlich wegen der tollen Bastelarbeiten des Vorbesitzers. Unglaublich wie sich da so mancher ausleben kann mit unsinnigen Schaltern, Zwischensicherungen, Kabeln die im nichts enden und ganz viel Isolierband und Lüsterklemmen.....
Werden dass hier erst ma in Ruhe komplett ausbauen, neu verkabeln und dann weiter sehen.
Ansonsten kann man wie oben schon von Cordula und Mischel (euch noch weiterhin gute Reise!!)erwähnt Albanien nur empfehlen. Unglaublich freundliche Leute und tolle Landschaften. Lediglich den Allrad kann man schon fast zu Hause lassen. Viele der Pisten sind mittlerweile ganz oder teilweise geteert und das geht jedes Jahr weiter. Schon klar das man vor Ort nicht "still stehen" will, nur damit wir ne schöne Spielwiese haben. Für die Dörfer ist die Anbindung mit ner vernüftigen Strasse überlebensnotwendig.
Meine Überlegungen von meinem Sprinter auf einen Pickup mit Kabine um zu steigen hab ich in diesem Urlaub auf Eis gelegt. Der Sprinter ist einfach wendiger auf den engen und schlechten Strassen zu fahren. Der Nissan mit der Kabine hat sich tapfer geschlagen, die Offroad Einsätze waren auch alle nicht das Problem. Ist nur das ständige "Nicken" auf schlechten Strassen und die breite des Aufbaues das einem die Fahrfreude nimmt. Wenn dann müsste es was kleines sein....
Viele Grüße
Lexer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
schön, dass ihr wieder heil daheim angekommen seid - wir sind auch wieder seit Sonntag früh daheim.
Gut auch, dass nicht noch mehr zu Schaden gekommen ist.
Ja, mit Deinem Kastenwagen bist Du wirklich wendiger, das stimmt.
lexer schrieb:
Lediglich den Allrad kann man schon fast zu Hause lassen.
Na, ganz kann man ihn nicht zu Hause lassen.
Wir haben ihn schon öfter gebraucht und auch die Untersetzung. :shock:
(Haben z.B. für eine Strecke von knapp 100 KM ca. 8 (!) Stunden gebraucht.)
Selbst hier unterhalb des Llogara-Passes kam man nicht ohne hin :
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
schön,dass ihr wieder im Lande seid.Albanien ist wirklich sehr sehenswert. :genau: Wir sind auch letzten Freitag zuhause eingetrudelt.
Das der Sprinter wendig ist glaube ich gerne aber ohne Allrad? :hmm:
Da muss ich Cordula recht geben,ohne Allrad wären wir auch nicht so sorgenfrei überall hingekommen. :ka:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.