- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 106
Wichtig Polster waschen
- NissanHusky
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
ich habe die Polsterbezüge und Vorhänge gewaschen. Nein, meine Frau hat gewaschen nach meinen Angaben.
Bei 30°C und Schonschleudern, anschließend getrocknet, gebügelt und wieder bezogen. Denn Waschanleitung oder Angaben zum Gewebe habe ich mit der Bedienungsanleitung nicht erhalten.
Klar die sind eingegangen.

Die Sitzfläche von Ursprünglich 1020 mm ist jetzt 50 mm kürzer, in der Tiefe fehlt nicht so viel. An den Vorhängen fehlen min. 30 mm, aber die kann man rauslassen.
Dann habe ich bei Bimobil gefragt, ob sie mir das abändern können?
Meinen Matratzenbezug benötige ich nicht da ich eine andere Matzratze habe, aus diesem könnte man die Langen Polster neu fertigen und aus den Langen die kurze Seite. Kostet ~400 €.
Ich weiß natürlich nicht ob das alle von Bimobil verarbeiteten Stoffe betrifft. Meine Kabine ist jetzt 4 Jahre und ich glaube der Bezugsstoff wird noch verarbeitet.
Die Bezüge habe ich jetzt meiner Schwester (die Änderungsschneiderei macht) zum abändern gegeben.
Also falls noch jemand vor hat zu waschen! Vielleicht vorher bei Bimobil nachfragen.
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
herzlich :welcome: hier im Forum!!!
Vielen Dank für deinen Tipp!!!
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 106
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
NissanHusky schrieb: Danke für`s Willkommen aber ich war schon früher hier unterwegs. Jedoch geht meine Anmeldung (microbil) schon eine ganze Zeit nicht mehr.
Joe
Na dann ein herzlich :welcome: fürs wieder da sein :top:

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Relativ problemlos deshalb, weil auch bei solch "einfachen" Arbeiten gilt: gewusst wie.
Unser "alter Nordstarmann" Büscher erklärte mir den Trick mit der Folie, dann gings fast wie von selbst.
Bei solch einer "Schrumpfung" war entweder die Temperatur zu hoch, oder die Qualität zu schlecht!
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SixtAnton
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
wir hatten genau das gleiche Problem. Uns hat dann ein Textiler gesagt das wir beim Aufziehen einen Bedampfer brauchen. Und was soll ich sagen wir haben so einen Dampfreiniger und wenn man vorher den Stoff bedampft klappt es super mit dem aufziehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordstern
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
80 % aller Polsterstoffe sind nicht waschbar.Maximal Reinigungsfähig.
Im Normalfall muß eine Pflegeanleitung eingenäht sein.Der Reißverschluß im
Bezugsstoff dient nur dem schnelleren Beziehen des Polsters.Er signalisiert nicht
" du kannst mich waschen "
Mit freundlichen Grüßen
Jana
(Raumausstatter-Meisterin)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- actionandi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 20
lg. Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Friedrich
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- bimobil Husky 270 auf Amarok SC
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 12
Jana hat natürlich vollkommen Recht: die wenigsten Polsterbezüge sind vom Hersteller als waschbar deklariert. Man sollte also einen Versuch unternehmen.
Noch ein Tipp: bei einfarbigen Bezügen kann die Farbe aufgefrischt werden, wenn sie nach ein paar Jahren anfängt, zu verblassen. Das geht sehr gut mit handelsüblicher Waschmaschinenfarbe wie z.B. Simplicol.
Nachdem wir erfahren hatten, wie teuer ein neuer Satz Sitzbezüge für unsere Husky 240 ist, haben wir diesen Versuch gewagt und uns über den guten Erfolg sehr gefreut. Das dunkelblau ist jetzt wieder schön kräftig geworden.
Leider sind wohl nur die wenigsten Bimos mit einfarbigen Polsterstoffen ausgestattet.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tipetoda
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 9
Wie neu und auf Reisen die Bürste für das Grobe.
grüße
TK
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.