Frage Auflagepunkte der Bimobilkabinen?
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 1 Monat her #1
von gernotjr
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Auflagepunkte der Bimobilkabinen? wurde erstellt von gernotjr
Hallo,
momentan fahre ich ohne Pritsche durch den Winter - auch wenn ich damit der Driftkönig bin
so ohne Gewicht auf der Achse muss man schon sehr vorsichtig mit Gasgeben sein und öfter mal auf Allrad umschalten.
Entsprechend liegt etwas Schnee auf dem Riffelblech. Jetzt meine Frage:
Wo genau liegt die Kabine eigentlich auf? Bzw. wo sollte ich darauf achten, dass der Schnee runter muss bevor ich die Kabine aufsetze und wo ist es egal - so lange es nur 1 - 2 cm sind?
Grüße von einem, der gerne bei Schnee mal campen will
Gernot
momentan fahre ich ohne Pritsche durch den Winter - auch wenn ich damit der Driftkönig bin

Entsprechend liegt etwas Schnee auf dem Riffelblech. Jetzt meine Frage:
Wo genau liegt die Kabine eigentlich auf? Bzw. wo sollte ich darauf achten, dass der Schnee runter muss bevor ich die Kabine aufsetze und wo ist es egal - so lange es nur 1 - 2 cm sind?
Grüße von einem, der gerne bei Schnee mal campen will

Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
13 Jahre 1 Monat her #2
von 2vgsrainer
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
2vgsrainer antwortete auf Aw: Auflagepunkte der Bimobilkabinen?
Hallo Gernot
Also aus meiner Bimobilzeit (L200 + Husky 230) und auch bei unserer jetzigen Kabine ist es definitiv so, das die Kabine jeweils an den 4 Haltepunkte press aufliegt ! Ansonsten hat man so rund 5 mm Luft !!!
Also 1-2 cm Restschnee is definitiv zuviel !!
Die Plattform muß auf jeden Fall komplett sauber sein, sonnst wird der Boden der Kabine beim befestigen nach innnen gedrückt !!
Also aus meiner Bimobilzeit (L200 + Husky 230) und auch bei unserer jetzigen Kabine ist es definitiv so, das die Kabine jeweils an den 4 Haltepunkte press aufliegt ! Ansonsten hat man so rund 5 mm Luft !!!
Also 1-2 cm Restschnee is definitiv zuviel !!
Die Plattform muß auf jeden Fall komplett sauber sein, sonnst wird der Boden der Kabine beim befestigen nach innnen gedrückt !!
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
13 Jahre 1 Monat her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Auflagepunkte der Bimobilkabinen?
Hallo Gernot
So ist es wie Rainer schreibt.
Die vorderen 2 Punkte so wie die Schiene hinten müßen frei von Schnee und Eis sein.
In der Plattform mitte ist es egal ,die ist gut 5 cm abgesenkt.
Die Seitenteile müßen wieder frei sein,da liegt die Kabine "fast" auf.
So ist es wie Rainer schreibt.
Die vorderen 2 Punkte so wie die Schiene hinten müßen frei von Schnee und Eis sein.
In der Plattform mitte ist es egal ,die ist gut 5 cm abgesenkt.
Die Seitenteile müßen wieder frei sein,da liegt die Kabine "fast" auf.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
13 Jahre 1 Monat her #4
von gernotjr
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
gernotjr antwortete auf Aw: Auflagepunkte der Bimobilkabinen?
Danke für die Info.
Momentan sind die Schneereste im mittleren Bereich und dank Rand und Riffelblech wäre das schwer ganz sauber zu bekommen. Aber so ein bischen Rest würde dann wohl nicht stören.
Grüße,
Gernot
Momentan sind die Schneereste im mittleren Bereich und dank Rand und Riffelblech wäre das schwer ganz sauber zu bekommen. Aber so ein bischen Rest würde dann wohl nicht stören.
Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
13 Jahre 1 Monat her #5
von BiMobil
Evtl. nach 50 km die Befestigungsschrauben nochmal kontrollieren und etwas nachziehen wenn notwendig
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Auflagepunkte der Bimobilkabinen?
gernotjr schrieb: Aber so ein bischen Rest würde dann wohl nicht stören.Grüße,Gernot
Evtl. nach 50 km die Befestigungsschrauben nochmal kontrollieren und etwas nachziehen wenn notwendig
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden