Frage Alkoven Fenster
- royowl
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 7 Monate her #1
von royowl
Nissan KINGCUP Bimobil 240 Kabine
Alkoven Fenster wurde erstellt von royowl
Hallo wer kann mir sagen,wo bekomme ich eine Scheibe her für
Alkoven Fenster Bonoplex 5404/5000 452 mmx220 mm
Danke im vorraus Royowl
Alkoven Fenster Bonoplex 5404/5000 452 mmx220 mm
Danke im vorraus Royowl
Nissan KINGCUP Bimobil 240 Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
13 Jahre 7 Monate her #2
von Michael aus Erfurt
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Versuche es mal hier:
campingharry
Er hat eigentlich alle Fenstergrößen und fertigt auch welche an...
Er hat eigentlich alle Fenstergrößen und fertigt auch welche an...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UweN
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 2
13 Jahre 7 Monate her #3
von UweN
Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...
UweN antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Hallo,
so wie ich die Preise für Ersatzscheiben kenne bist Du besser dran, wenn Du bei ebay für 150 +- Euro ein (gebrauchtes) Seitz S4 Fenster kaufst. Einbaugrösse dürfte 60x30 cm sein.
Würde mich auch wundern, wenn es für die alten Bonoplex-Fenster noch Scheiben gibt. Die wurden nur bis Anfang der 90ziger Jahre verbaut.
Wir haben die in unserer 87er Husky 240 auch drin
Gruss
Uwe
so wie ich die Preise für Ersatzscheiben kenne bist Du besser dran, wenn Du bei ebay für 150 +- Euro ein (gebrauchtes) Seitz S4 Fenster kaufst. Einbaugrösse dürfte 60x30 cm sein.
Würde mich auch wundern, wenn es für die alten Bonoplex-Fenster noch Scheiben gibt. Die wurden nur bis Anfang der 90ziger Jahre verbaut.
Wir haben die in unserer 87er Husky 240 auch drin

Gruss
Uwe
Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
13 Jahre 7 Monate her #4
von Michael aus Erfurt
Die Größe entspricht in etwa meinen 50x35 und hat bei mir 112,- € gekostet. Wohl gemerkt als Anfertigung in Opal!
Also dürfte seine Ersatzscheibe preislich auch nicht höher ausfallen...
Meine Scheiben wurden auch nur bis Anfang 90 verbaut.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
royowl schrieb: Alkoven Fenster Bonoplex 5404/5000 452 mmx220 mm
Die Größe entspricht in etwa meinen 50x35 und hat bei mir 112,- € gekostet. Wohl gemerkt als Anfertigung in Opal!
Also dürfte seine Ersatzscheibe preislich auch nicht höher ausfallen...
Meine Scheiben wurden auch nur bis Anfang 90 verbaut.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
13 Jahre 7 Monate her #5
von hanshermann
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
hanshermann antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Die Bonocar-Fenster waren aber das Non Plus Ultra aller Fenster!!!!!!!!!!!!!!!
Die waren absolut Wärmebrückenfrei. Ich würde auch eine Scheibe einem neuen Fenster vorziehen.
Die Nordstar-Kabinen hatten auch bis zuletzt die Bonocar Fenster drin, die wussten schon warum!
Gruss
Hansi
Die waren absolut Wärmebrückenfrei. Ich würde auch eine Scheibe einem neuen Fenster vorziehen.
Die Nordstar-Kabinen hatten auch bis zuletzt die Bonocar Fenster drin, die wussten schon warum!
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- royowl
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
13 Jahre 7 Monate her #6
von royowl
Nissan KINGCUP Bimobil 240 Kabine
royowl antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Hallo,habe beiebay geschaut,Seitz S4 500x300 175,- Eu glaube nicht dafür ein gebrauchtes kaufen.
Grüße und Danke Royowl
Grüße und Danke Royowl
Nissan KINGCUP Bimobil 240 Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- royowl
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
13 Jahre 7 Monate her #7
von royowl
Nissan KINGCUP Bimobil 240 Kabine
royowl antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Hallo,habe bei ebay geschaut,Seitz S4 500x300 175,- Eu glaube nicht dafür ein gebrauchtes kaufen.
Grüße und Danke Royowl
Grüße und Danke Royowl
Nissan KINGCUP Bimobil 240 Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UweN
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 2
13 Jahre 7 Monate her #8
von UweN
Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...
UweN antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Ich denk mal, dass seine Fenster auch schon sehr lange in der Kabine sind.
Mit der Zeit wird die Dichtung sprode und Wasser dringt ein. Speziell das vordere Fenster ist da sehr anfällig wegen dem Wasserdruck bei Fahrt.
Ich musste bei allen 3 Kabinen die ich hatte dieses Fenster neu abdichten.
Und das Fenster insgesamt altert ja auch.
Dass die alten Fenster mit den aufgesetzten Rollos oder (wie bei unserer Kabine) Gardinchen besser sein sollen als ein Seitz S4 mit Innenrahmen und integrierten Rollos wage ich zu bezweifeln.
Ein S3/S4 hat auch keine Wärmebrücken. Bei den billigeren S7 mit Alurahmen sieht das anders aus.
Ich würde auf jeden Fall ein S4 für 175 Euro einer Ersatzscheibe für 112 Euro vorziehen.
Wenn man das sauber einbaut weiss man was man hat.
Aber das kann ja jeder halten wie er will.
Gruss
Uwe
Mit der Zeit wird die Dichtung sprode und Wasser dringt ein. Speziell das vordere Fenster ist da sehr anfällig wegen dem Wasserdruck bei Fahrt.
Ich musste bei allen 3 Kabinen die ich hatte dieses Fenster neu abdichten.
Und das Fenster insgesamt altert ja auch.
Dass die alten Fenster mit den aufgesetzten Rollos oder (wie bei unserer Kabine) Gardinchen besser sein sollen als ein Seitz S4 mit Innenrahmen und integrierten Rollos wage ich zu bezweifeln.
Ein S3/S4 hat auch keine Wärmebrücken. Bei den billigeren S7 mit Alurahmen sieht das anders aus.
Ich würde auf jeden Fall ein S4 für 175 Euro einer Ersatzscheibe für 112 Euro vorziehen.
Wenn man das sauber einbaut weiss man was man hat.
Aber das kann ja jeder halten wie er will.
Gruss
Uwe
Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #9
von bb
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
bb antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Hier könnte es noch ein paar Bonocar Fenster geben:
www.tourfactory.de/home.html?katalog.html
Auf 'Neuheiten, Angebote, Gebrauchtfahrzeuge' klicken und nach unten scollen.
Vielleicht passt da ja etwas.
Eigentlich ist Helmut Ginster auf Buschtaxi Umbauten spezialisiert, aber im Katalog sind auch ein paar andere interessante Artikel für 'normale' Pickups
Seine Wohnkabinen auf dem HZJ 79 sind jedenfalls absolut geländetauglich. Da ist meines Wissens noch kein Rahmen gebrochen.
Gruß, Bernhard
www.tourfactory.de/home.html?katalog.html
Auf 'Neuheiten, Angebote, Gebrauchtfahrzeuge' klicken und nach unten scollen.
Vielleicht passt da ja etwas.
Eigentlich ist Helmut Ginster auf Buschtaxi Umbauten spezialisiert, aber im Katalog sind auch ein paar andere interessante Artikel für 'normale' Pickups

Seine Wohnkabinen auf dem HZJ 79 sind jedenfalls absolut geländetauglich. Da ist meines Wissens noch kein Rahmen gebrochen.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von bb.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skipperdieter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 5 Monate her #10
von skipperdieter
skipperdieter antwortete auf Aw: Alkoven Fenster
Hallo,
hat sich die Frage erledigt, ansonsten schaue ich nach ob mein altes Fenster aus meiner Husky 240 kabine, welches ich wegen Rahmen Problemen gewechselt habe, das gleiche Maß hat und ich könnte dann die Scheibe günstig abgeben.
Grüße Skipperdieter
hat sich die Frage erledigt, ansonsten schaue ich nach ob mein altes Fenster aus meiner Husky 240 kabine, welches ich wegen Rahmen Problemen gewechselt habe, das gleiche Maß hat und ich könnte dann die Scheibe günstig abgeben.
Grüße Skipperdieter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden