- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Frage Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
- MMMDDD
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #21
von MMMDDD
MMMDDD antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Was genau ist Load Plus??? Umfasst das mehr als nur neue Dämpfer??? Oder sollen das Nivo Dämpfer sein??
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
13 Jahre 9 Monate her #22
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Einfach ein paar
Zusatzfedern
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MMMDDD
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 9 Monate her #23
von MMMDDD
MMMDDD antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Das schaut ja garnicht mal so schlecht aus. Könnte natürlich auch eine Alternative für mich sein wenn die LuFe ausscheidet. Hauptsache am Ende ist das Fzg stabiler und die wankbewegungen nehmen ab. Das wäre mein Ziel.
Bei den Federn wird es ja mit den breiten 245er Reifen keine Probleme geben. Einbau denk ich wird ncihts besonderes sein. sicherlich eine gute Alternative.
Bei den Federn wird es ja mit den breiten 245er Reifen keine Probleme geben. Einbau denk ich wird ncihts besonderes sein. sicherlich eine gute Alternative.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #24
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Hier noch ein Link , klick rechts auf Video ( dauert etwas zum laden)
www.landcruiser24.de/content/view/46/67/
bzw. geh hier im Forum auf Suchen und gib Load Plus ein , da sind schon einige Beiträge
www.landcruiser24.de/content/view/46/67/
bzw. geh hier im Forum auf Suchen und gib Load Plus ein , da sind schon einige Beiträge
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- adventourer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 9 Monate her #25
von adventourer
adventourer antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Ich rate nach allem was ich gelesen und selbst verbaut habe zu einer zusätzliche Federblattlage. Und wenn es einfach gehen soll und schnell demontierbar sein soll zu add a leave/ leave an add/ Loadplus (ist alles dasselbe, für die Richtigkeit der Schreibweise garantier ich jetzt nicht).
Die Sache mit der Luftfeder und den Rahmenbrüchen ist etwas dubios, oft diskutiert und dennoch gibt es bei Pick Ups, die alle diese geschwungene Rahmenform haben, immer wieder ähnliche Lösungen, auch mit Schraubfederwerken an gleicher Stelle.
Auch hier im Forum wirst du ganz verschiedene Meinungen finden.
Die Sache mit der Luftfeder und den Rahmenbrüchen ist etwas dubios, oft diskutiert und dennoch gibt es bei Pick Ups, die alle diese geschwungene Rahmenform haben, immer wieder ähnliche Lösungen, auch mit Schraubfederwerken an gleicher Stelle.
Auch hier im Forum wirst du ganz verschiedene Meinungen finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MMMDDD
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 9 Monate her #26
von MMMDDD
MMMDDD antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Kann vielleicht noch jemand was über einen Lenkungsstabilisator sagen ob es sinnvoll wäre diesen zu ersetzen durch einen anderen in einer HD Version ??
Als Beispiel
www.extremelimitsoffroad.com.au/prod765.htm
Alles was das fahren stabiler macht interessiert mich...
Als Beispiel
www.extremelimitsoffroad.com.au/prod765.htm
Alles was das fahren stabiler macht interessiert mich...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- baeda
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 9 Monate her #27
von baeda
--
take nothing but pictures
leave nothing but footprints
kill nothing but time
baeda antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Hallo,
an meinem MD22 mit 253/85R16 Bereifung sind Goldschmitt Luftfedern verbaut. Derzeit habe ich noch keine Probleme.
Zum Thema Rahmenbrüche kann ich mir nur vorstellen, daß die Luftfedern extrem aufgepumpt werden und dadurch die einleitenden Kräfte bei grßer Beanspruchung nur noch über die Luftfederbefestigung an einem Punkt in den Rahmen geleitet werden können. Das bedeutet, die Blattfedern haben nichts mehr zu tun außer die Spur zu halten.
Mich wundert es schon, daß der MD22 bei 254ern an den Luftfedern angeht. Ich würde auf Spurplatten weitgehendst verzichten z.B eher eine andere Einpresstiefe wählen wenn möglich.
Gruß Peter
an meinem MD22 mit 253/85R16 Bereifung sind Goldschmitt Luftfedern verbaut. Derzeit habe ich noch keine Probleme.
Zum Thema Rahmenbrüche kann ich mir nur vorstellen, daß die Luftfedern extrem aufgepumpt werden und dadurch die einleitenden Kräfte bei grßer Beanspruchung nur noch über die Luftfederbefestigung an einem Punkt in den Rahmen geleitet werden können. Das bedeutet, die Blattfedern haben nichts mehr zu tun außer die Spur zu halten.
Mich wundert es schon, daß der MD22 bei 254ern an den Luftfedern angeht. Ich würde auf Spurplatten weitgehendst verzichten z.B eher eine andere Einpresstiefe wählen wenn möglich.
Gruß Peter
--
take nothing but pictures
leave nothing but footprints
kill nothing but time
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- adventourer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
13 Jahre 9 Monate her #28
von adventourer
adventourer antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Beim Lenkungsdämpfer kann ich dir nicht helfen. Laut Werkstatthandbuch ist im MD21 einer drin. Jetzt hab ich aber schon 2 gesehen, bei denen der komplett fehlte und die fuhren auch noch geradeaus.
Ohne es jetzt wirklich genau zu wissen, haben Lenkungsdämpfer eher was mit seitlichen Schlägen zu tun.
Daher glaube ich nicht, dass dir das hilft. Schau mal ob bei dir überhaupt einer drin ist, würde mich mal interessieren.
Ohne es jetzt wirklich genau zu wissen, haben Lenkungsdämpfer eher was mit seitlichen Schlägen zu tun.
Daher glaube ich nicht, dass dir das hilft. Schau mal ob bei dir überhaupt einer drin ist, würde mich mal interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MMMDDD
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 9 Monate her #29
von MMMDDD
MMMDDD antwortete auf Aw: Zusatzluftfeder MD21 mit Husky 240 i.V. mit 245er
Ich glaub es ist sogar einer verbaut, mich interessiert mehr ob ein aufrüsten auf eine Heavy Duty Version Vorteile bringt und eben wofür das genau verantwortlich ist.
Ist dann die Lenkung weniger schwammig oder ?????
Ist dann die Lenkung weniger schwammig oder ?????
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden