- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Frage trotz der Suche noch ein paar Fragen offen
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
vorweg erstmal, sehr informatives und schönes Forum, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Die Suche hab ich nun rauf und runter getippt, leider sind aber noch ein paar Fragen offen.
Im April diesen Jahres hatte ich einen 96ziger Dodge Ram Ext. Cap, long Bed (2,40 mtr.) aus Florida mitgebracht. Ich habe diesen dort ein halbes Jahr lang gefahren und wollt ihn mitnehmen. Seitdem steht er in meiner Garage, ohne deutschen Brief.
Es ist ein 1500, nur Hinterradantrieb.
Ich habe am Samstag, als ich mit meiner Freundin ein bisschen durch die Gegend gefahren bin bei einem Amihändler eine Wohnkabine gesehen. Sehr altes Teil, aus Alu, passend für longbed. Von aussen in Top Zustand, von Innen müsste alles neu. Ich würde sie gerne so umbauen, das nur ein Bett im Alkoven, eine Schlafcouch, nen Fernseher und ne Mikrowelle drin ist, Himmel, Seiten und Boden werden natürlich auch verkleidet. Ich brauche keine Dusche, keine Heizung, keine Küche, kein Wasser an Bord und auch keine Toilette.
Da ich nun weder vom Dodge wirklich eine Ahnung habe, noch was von einer Kabine verstehe und ob sie überhaupt mit einem 1500ter PU ohne umbauten zu fahren ist, bitte ich um eure Ratschläge!
Ich möchte auch noch mein Bootchen mit dem Pick up ziehen, brauch ich dann ggfs. eine 2te Steckdose, oder wo bekommt die Kabine den Strom für dich Rückleuchten/ Blinker her? Ist das erlaubt? Der Trailer hat eine sehr lange Deichsel, sodass es ziehbar wäre!
Brauch ich für die Kabine irgendwelche Papiere, muss diese irgendwo angemeldet werden? Ich kann die Kabine sehr günstig bekommen, es sind 3 Stützen (zum Abstellen) bei und 2 Gurte (zu festmachen).
Ich freu mich schon auf eure Antworten und wünsch euch einen schönen Tag!
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das haben wir gern :lol: Nennt sich Chevi und hat ne`n Dodge in der Garage! :lloll:
Aber dein Plan wird nicht ganz einfach zu realisieren sein!
Ein 1500er wird in D. nicht genug Zuladung eingetragen bekommen, um eine so große Kabine(für einen Long Bed) transportieren zu dürfen! Ich weiss nicht, was die Kabine ausgeschlachtet wiegt, aber normalerweise wiegen diese Kabinen locker 1200 kg! Und das ist zuviel für den 1500er Dodge!
Aber hier gibt es Leute genug, die sich mit Amis richtig auskennen!
Viel Spaß hier!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243

Wie Volker schon sagt, das Gewicht wird das Ko-Kriterium sein. Da es aber kein 4x4 ist, gibts vielleicht Hoffnung. Ist es eine Longbed-Kabine (>8,25ft) ? Du mußt sehen, daß Du insgesamt unter 3,5to kommst, das wäre optimal. Der 1500er müßte aber sicher offiziell hier in D aufgelastet werden. Das haben schon einige praktiziert. Mehr Infos zu Dodge-Fragen wirst Du sich im www.dodge-forum.eu "> www.dodge-forum.eu erhalten. :wink:
An der Kabine braucht nichts gemacht werden. Es muß die Beleuchtung per Kabel an die (EU-umgerüstete) AHK-Dose angekoppelt werden. Ein parallel angebrachter Stecker wäre dann für den Anhänger zuständig.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
danke für eure Antworten, die Kabine wiegt noch 800 kg, hab gerade mit dem Händler gequatscht, wenn ich mit der fertig bin, wird die um die 400 - 500 wiegen. Wie gesagt ist komplett aus Alu!
Ich kann den Ram nicht auflasten, da ich mit meinem Führerschein auch nur 3500 kg fahren darf ;o(
Braucht man den irgendwelche Papiere oder Zulassungen für die Kabine, oder kann ich die einfach draufsetzen, solange ich das zGG. nicht überschreite?
Weiß jem. was der 1500ter Ram, long bed, ext. cap an Leergewicht hat?
Lg und danke für eure Antworten!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Nun setze die errechnete reale Nutzlast mit der Kabine & Co. dagegen... :shock:
Achso: umfallen tut der Ram auf keinen Fall, aber eine Zusatzfeder hilft für ein gutes Fahrgefühl !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Stimmt das wirklich? Wenn sie für einen Long Bed ist, hat sie schon eine Bodenlänge von locker 2,5m und ist auch richtig breit! (min 2,25m)danke für eure Antworten, die Kabine wiegt noch 800 kg,
Und dann so leicht? Meine kleine Kiste wiegt mit Extras schon 700 kg! :shock:
Die Leute erzählen viel, wenn der Tag lang ist!hab gerade mit dem Händler gequatscht
Hast Du nicht ein Bild von der Kabine?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Der Rahmen des 1500 sollte rein technisch auch mit einer 800kg-Kabine (wenn sie dann, wie Volker schon zu Recht argwöhnt, wirklich so "leicht" sein sollte) klarkommen, aber eine Zusatzfeder (idealerweise Luftfeder, weil maximal variabel einstellbar) ist m.E. nicht nur wegen des besseren Fahrgefühls unerlässlich. Bei den Halbtonnern sind die hinteren Blattfedern üblicherweise eher auf Fahrkomfort als auf große Lasten ausgelegt. Quad, Mopped, Surfbretter oder auch 'n paar Heuballen kannste damit problemlos transportieren, aber mit wesentlich höherer Zuladung (Kabine plus Menschen plus Gepäck >= 1000 kg) sackt Dir der Wagen beim ersten richtigen Schlagloch ohne Zusatzfeder mit Sicherheit durch.
Die werksseitigen Angaben zu Leergewicht, Zuladung, Achslasten etc. findest Du i.d.R. auf einem Aufkleber in der Fahrertür. Dass der Wagen bisher noch nicht in D zugelassen war, ist für eine eventuelle Auflastung auf 3,49t Gesamtgewicht auf jeden Fall schon mal von Vorteil. Falls Du bei Dir in der Nähe keinen Umrüster für so eine Auflastung findest und Dir Braunschweig/Wolfenbüttel nicht zu weit ist, melde Dich einfach nochmal, denn hier sitzt einer, der das im Zweifelsfall hinkriegt.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Das Gewicht kann natürlich auch "nicht gewusst" sein, aber er hat mir angeboten, mit meinem Pick up und dem Bootstrailer vorbei zu kommen, die Kabine auf zu heben und schauen ob alles passt. Dann kann ich damit zur Waage fahren und schauen was sie tatsächlich wiegt. Denke aber auch, da ich vor habe die komplette Inneneinrichtung rauszumachen, dass ich einiges an Gewicht spare.
Aber ersteinmal muss ich den PU übern Tüv bekommen um die Zuladung zu ermitteln ;oP (hatte ja seid März seit :oops: )
Wie siehts den bei euch aus, wenn die Wohnkabine drauf ist. Inwieweit verändert sich das Fahrverhalten, der Spritverbrauch, ist nen Hänger noch möglich oder quält der Truck sich dann.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Nö, der TÜV hat von der Zuladung absolut NULL Ahnung und ermittelt bestenfalls das Leergeicht durch Auswiegen. Die Zuladung schreibt der TÜV ganz stumpfsinnig aus irgendeinem Gutachten zu Deinem Fahrzeug ab, weshalb Du auch irgendeinen Umrüster brauchen wirst, der so ein Gutachten praktischerweise schon fix und fertig in der Schublade liegen hat.-- chevy -- schrieb: Aber ersteinmal muss ich den PU übern Tüv bekommen um die Zuladung zu ermitteln
Wie gesagt: Such Dir für den TÜV einen Umrüster, der Dir mindestens 1200 kg Zuladung UND (!!!) mindestens 2.200 kg Hinterachslast eintragen lassen kann. Wenn nämlich erst mal der Standard-Senf mit 650 kg Zuladung und 1.800 kg Hinterachslast in Deinen Papieren steht, kannste spätere Auflastung und Kabinentransport u.U. ein für alle mal vergessen.
Das hängt nicht zuletzt von seiner Motorisierung und Deinem Fahrstil ab. Rennen solltest Du damit - weder beladen, noch unbeladen - so oder so nicht fahren...-- chevy -- schrieb: ...quält der Truck sich dann.

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Dafür gibt`s ja die mit dem Viper-MotorRennen solltest Du damit - weder beladen, noch unbeladen - so oder so nicht fahren...

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
war gestern abend nocheinmal bei dem Händler, leider war es zu dunkel um Fotos zu machen ;o( !
Er meinte, dass die Kabine ja nicht schwer sein kann, da es einfach nur dünnes Alu auf Holz getackert sei.
Nun meine nächste Frage, kann es sein das die Kabine einen Holzrahmen hat, oder muss der aus Metall sein?
Wenn ich die nämlich leer mache, will ich kein altes Holz mehr drin haben.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Aber is ja alles nur Spekulation, so lange wir die Kabine noch nicht mal gesehen haben. Fahr damit auf 'ne Waage, dann weißte's genau.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Die ist bestimmt schon 20 Jahre alt und genauso wird dann der Rahmen aussehen ;o( !
Der Innere Zustand ist ja eh nicht gut! ;o( !
Ich versuch schnell Bilder zu machen, aber immer wenn ich feierabend habe, ists dunkel ;o(
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5213
- Dank erhalten: 241
-- chevy -- schrieb: Ich würde sie gerne so umbauen, das nur ein Bett im Alkoven, eine Schlafcouch, nen Fernseher und ne Mikrowelle drin ist, Himmel, Seiten und Boden werden natürlich auch verkleidet. Ich brauche keine Dusche, keine Heizung, keine Küche, kein Wasser an Bord und auch keine Toilette.
LG
Hallo chevy - Ich wünsche dir viel Glück bei der Entkernung und Gewichtsreduzierung. Auf deine Kabine mit Schlafcouch, Fernseher und Mikrowelle bin ich schon gespannt. Das ist, glaube ich, bisher die spartanischte Innenausstattung hier im Forum.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- -- chevy --
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Aber wenn, ist der Umbau anfang März fertig, ne Aussendusche mit Warmwasserboiler und ne Elektroheizung habsch auch noch im Keller, die kommt vll. auch rein.
Die Kabine ist ja auch nur fürs Wochenende geplant, entweder um in den Bergen Fahrrad zu fahren oder um am Meer mal nen bisschen mit dem Bootchen rumzueiern ;oP
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Für viel mehr ist meine Kabine auch nicht gedacht! Aber trotzdem will ich doch nicht aufs blanke Blech schauen! :lol:Die Kabine ist ja auch nur fürs Wochenende geplant, entweder um in den Bergen Fahrrad zu fahren oder um am Meer mal nen bisschen mit dem Bootchen rumzueiern ;oP
Was hast Du denn nur gegen so`n Holzgestell??? Wenn Du die Innenverkleidung rausgeschmissen hast, kommt ein astreines Fachwerkhaus dabei raus :lloll: :lloll:
Das hat sicher so auch noch keiner hier! :top:
Na da schau her, Du "Warmduscher" :!:ne Aussendusche mit Warmwasserboiler und ne Elektroheizung habsch auch noch im Keller, die kommt vll. auch rein.
Jetzt fällst Du schon zusammen und willst ne Heizung haben! Dann solltest Du auch über Isolierung nachdenken!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5213
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.