- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Frage komfortable US-Kombination unter 3,5t möglich?
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
pigab schrieb: Macht dieses Gespann Sinn? 1500er RAMs sind recht häufig und auch bezahlbar.
Also, auf www.auto-nies.de "> www.auto-nies.de
Es ist der 1500er RAM mit der Tischer Kabine. Steht eigentlich ganz aufrecht da.
Hallo Pigab
Das hat doch schon Reini 2-3 Beiträge weiteroben erläutert das dies Sinn macht !!
Er fährt doch einen aufgelasteten 1500 GMC mit Tischer irgendwas und der Graf vom Deich auch.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Klar, aufrecht STEHEN is ja auch noch kein wirkliches Problem.pigab schrieb: Steht eigentlich ganz aufrecht da.
Aufrecht FAHREN schon eher, aber mit Luftfedern o.ä. sicher machbar.
Mit nur 5 Radbolzen heile ANKOMMEN empfinde ich dagegen schon als echte Herausforderung.
Also, WENN 1500er, dann aber bitte mit 6-Loch-Achsen! :hammer:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
Bezog sich dann wohl nur auf die Radmudders.
Aber auch mit 6 Muddern kann das ne Herausforderung sein, wie ich aus erster Quelle zu berichten weiß

Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Bin tausende Km damit unterwegs gewesen.No Problemo.Und leicht ist mein Gespann auch nicht gewesen.Und sogar die Alus haben ohne Drehmomentschlüssel nicht schlappgemacht.
Wenn was brechen oder abscheren soll dann tun es 5 Bolzen genauso wie 6 Bolzen.Bitte jetzt keine wissenschaftliche Belehrung mit Daten Fakten usw.
Kann natürlich an meinem behutsamen Fahrstiel oder auch daran liegen das ich einen Chevy und keinen GMC fahre.Oder ich hab einfach nur Glück gehabt.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
flaxi schrieb: dann sind die 8 Bolzen bei den 2500er wohl auch nur unnötiger Zierrad....
Bitte jetzt keine wissenschaftliche Belehrung mit Daten Fakten usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CJ8Scrambler
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
chevysurfer schrieb: (...) Fahrstiel (...)
... gibt es den in manchen Autos dazu, den Fahrstiel? .-)
Wenn ja, in welchen?
Ist das eher zum Ausfegen des Fahrzeugs - oder doch eher was sexuelles?
Oder denke ich da nur wieder in die falsche Richtung? Hihi ...
SCNR
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
The man
who dies
with the most toys
wins.
CJ 8 Scrambler, Six-Pack,
Automatik, 33er
"All of old. Nothing else ever.
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
(Samuel Beckett, Worstward Ho, 1983)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Allemal 'ne interessante Fragestellung. Hatte auch schon überlegt, was denn wohl ein....CJ8Scrambler schrieb: ... gibt es den in manchen Autos dazu, den Fahrstiel?
....
Oder denke ich da nur wieder in die falsche Richtung? Hihi ...
...sein könnte. Vielleicht 'ne Alufelge mit von Hand ziseliertem Felgenhorn und vergoldeten Radbolzen?flaxi schrieb: Zierrad
:engel:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
Was mich aber ensthaft interessiert ist, ob man einen 1500er durch Luftfedern und Auflastung stabiler hinbekommt, als einen MD22, den man mit einer für seine Größe entsprechende Kabine* plus Urlaubsgepäck, Fahrräder etc. belädt.
Ich fahre ja son Teil und alles was stabiler ist, als meins, ist gut.
*Nissan=Trail 260, RAM=Trail 305
Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Luftfedern brauchst Du nur, um die für den Transport einer Kabine zu komfortabel ausgelegten Blattfedern eines 1500ers zu unterstützen. Eine zusätzliche Federlage tut's genau so, wäre aber weniger variabel.pigab schrieb: ....1500er durch Luftfedern....stabiler...
Entscheidend für die Fahrstabilität und Aufschaukelneigung ist neben ausreichender Federleistung aber vor allem das Verhältnis zwischen Volumen und Gewicht der Kabine und dem Radstand und insbesondere der Spurweite des Basisfahrzeugs. Bei einer Trail 305 auf einem Fullsize-PU fällt das deutlich günstiger aus als bei einer Trail 260 auf einem MD22, d.h. ca. 10 cm mehr Kabinenbreite stehen auf 20 cm mehr Spurbreite.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
Da du aber hierzu nix erwähnst, gehe ich mal davon aus, dass sie bei den Amis auf alle Fälle ausreicht, beim 1500er wie auch beim 2500er.
Wenn ich den 1500er Rahmen so betrachte und mit meinem vergleiche, so ist er etwa doppelt so voluminös, der sollte doch ne Tonne tragen können, ohne zu knicken.
Der Nissan- Rahmen darf das zwar, sollte das aber nach meiner Auffassung nicht dürfen, weil er einfach zu schwach und zu weich ist, das zeigt er mir, indem er den Alkoven stark nicken lässt. Aber das hatten wir ja alles schon.
Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Röchtiiiiiich! Über den Rahmen musste Dir beim 1500er wirklich keine Gedanken machen, nur über die Federn.pigab schrieb: Aber das hatten wir ja alles schon.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Der 2500er kann etwa 4,6to physikalisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Abgesehen von den auch dann immer noch 5 Radbolzen, bei denen ich persönlich einfach Bauchschmerzen hätte, klingt das wenigstens schon mal kabinentauglich. Beim Dodge-Center war im Herbst noch von 200 - 300 kg weniger die Rede, und damit konnte man's eigentlich gleich schon wieder vergessen.flaxi schrieb: ...1500er Ram....bei einem Federnspezi in Wuppertal....auf 3,5to....auflasten !
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
man erfährt rel. wenig über das Leergewicht eines solchen 1500er Ami-PU. Die Gußeisen V8 Motoren müssen doch schon einiges mitbringen?
Sollte die Fahrzeugkategorie deutlich die 2000kg leer überschreiten ist es wohl schlechter bei 3,5 to zGG eine Kabine einzuplanen. Die 305er Kabine bringt 750kg mit, hinzu kommt Wasser, Boilerwasser, Fahrradträger, Räder, Gasvorrat, Markise, evtl. größere Batterie und Kompr. Kühlschrank, evtl. Teppich, ganz zu schweigen von Getränken, Sportzeug, Schlauchboot, Außenborder, Kleidung und nicht zuletzt 2 oder mehr Personen.
Von Anfang an zu knapp zu kalkulieren ist schlecht, mit der zeit kommt immer das eine oder andere hinzu.
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Viele haben einen 6 Zyl. Cummins Diesel!Die Gußeisen V8 Motoren müssen doch schon einiges mitbringen?
An 2000 kg kommen ja schon die Jap.PU :idea:Sollte die Fahrzeugkategorie deutlich die 2000kg leer überschreiten
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.