Frage Zerlegen von Atwoods-Stützen

  • hudsonbay
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
17 Jahre 4 Monate her #1 von hudsonbay
Zerlegen von Atwoods-Stützen wurde erstellt von hudsonbay
hab es mal da rein gestellt, wenn es nicht passt, bitte verschieben!
da die fotos auf dem "imageshack"-server nicht ewig bleiben, könnte sie mir vielleicht jemand auf einen anderen server legen. danke!

[Admin] Ok

VERSCHOBEN HIER KLICKEN

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #2 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Zerlegen von Atwoods-Stützen
Hallo Chris, herzlichen Dank für die tolle Dokumentation. Ganz prima. Das speichere ich mir ab, da ich denke, daß die anderen Hersteller das auch nicht viel anders machen.
Gruß
Fx.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #3 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Zerlegen von Atwoods-Stützen
hudsonbay, Supi Chris!! Besten Dank!!


Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #4 von PIRATE
PIRATE antwortete auf Re: Zerlegen von Atwoods-Stützen
BRAVO chris, auch von mir herzlichen Dank ...............!!!!!!!!!!

Jetzt weiß ich zumindest schon mal was mich wirklich erwartet!

Habe ja das gleiche auch noch vor mir!!! (Zur Vorsorge!)

Viele Grüße
pirate

Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #5 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Zerlegen von Atwoods-Stützen

Habe ja das gleiche auch noch vor mir!!! (Zur Vorsorge!)

soweit würde ich nicht gehen, wenn nicht nötig ist. Ich würde die Idee aufgreifen, ein Löchlein zu bohren, um einen Abschmiernippel zu setzen. Andererseits: soviel können wir überhaupt nicht kurbeln, daß die Mimik trocken wird. Einmal richtig einseifen oder halt ölen sollte reichen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #6 von PIRATE
PIRATE antwortete auf Re: Zerlegen von Atwoods-Stützen
schon klar flaxi, aber ich meinte bei einer von mir etwas gehört zu haben!!!!

und wenn ich der sache nachgehe, und was feststellen sollte, dann werd ich es wohl auch gleich machen ...

(wie du weißt bin ich momentan etwas geräuschempfindlich;-)

aber vielleicht bin ich ja zur zeit etwas überempfindlich und höre schon die flöhe husten!

grüße
pirate

Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #7 von wolferl
wolferl antwortete auf Re: Zerlegen von Atwoods-Stützen
Hallo Leutz und Atwoods Stuetzen Besitzer... Bin neu hier.. und auch neu was Wohnkabinen angeht... das einzige was nicht neu ist, MEINE WOHNKABINE ..... Ich hab grade festgestellt, dass ich auch Besitzer von ATWOODS suetzen bin... Ich hab auch 2 Kurbeln dafuer.. ABER ich WILL NICHT KURBELN... ich will gerne die Kurbel-Muffe als Aufsatz fuer meinen AKKUschrauber ... Bei den RIECO stuetzen geht so was doch auch. ABER woher bekommen???? Habt Ihr alle manuelle Kurbeln oder wie??? Die amerikanische Seite von ATWOOD hab ich gefunden.. aber nicht so was wie ein Akkubohrmaschiionen Aufsatz.

Koennt Ihr mir bitte weiterhelfen??

Danke Gruss Wolferl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #8 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Aw: Zerlegen von Atwoods-Stützen
Hi, wäre nicht schlecht wenn du da mal rein schaust. Zu der Kurbel.... einfach absägen und in den Akkuschrauber einspannen.... wo ist das Problem?

Grüße

Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #9 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Zerlegen von Atwoods-Stützen
*lach* DANKE ...gar keine schlechte idee... aber nur wenn man eine Kurbel uebrig hat.. Weisst also keinen Haendler in D der einem Kurbel oder Bohraufsatz besorgen koennte?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #10 von zobelix
zobelix antwortete auf Aw: Zerlegen von Atwoods-Stützen
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Tach sacht der Bauer.....
;-)
Wollte der Stefan wohl sagen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von zobelix.
Folgende Benutzer bedankten sich: wolferl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #11 von flaxi
flaxi antwortete auf Aw: Zerlegen von Atwoods-Stützen
ich hab mir da einfach ne Schraube gegriffen, irgendwas mit nem 13 oder 14er Kopf (soweit ich mich erinnere), rein in den Akkuschrauber und fertig ! :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #12 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Zerlegen von Atwoods-Stützen
Ey.... das sieht gut aus.. DANKE.... mal schaun wie / ob das mit dem Bezahlen und versenden auch funktioniert :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #13 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Zerlegen von Atwoods-Stützen
ne Schraube???? also das kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie das gehen soll?

Meine Stuetzen sehen etwa so aus: cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll...ze&item=280410530542

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank