- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 3
Frage Four Wheel Campers Finch Unterbau
- rocknroller66
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Jahr 4 Monate her #1
von rocknroller66
Four Wheel Campers Finch Unterbau wurde erstellt von rocknroller66
Servus!
Aktuell habe ich Kanthölzer (inkl. Antirutschmatten) unter meiner FWC Kabine.
Ein vollständiger Rahmen außen rum von der Form her.
Ist es vertretbar hinten am Abschluss ein Stück auszusparen um Stühle unter der Kabine zu lagern?
Der Alurahmen der FWC Kabine sollte das doch schaffen? Oder verrutscht die Kabine dann schneller, weil weniger Haftfläche da ist?
Bisher hat sich die Kabine in den beiden letzten Offroad Urlauben jeweils etwa 2cm nach und links bewegt.
Aktuell habe ich Kanthölzer (inkl. Antirutschmatten) unter meiner FWC Kabine.
Ein vollständiger Rahmen außen rum von der Form her.
Ist es vertretbar hinten am Abschluss ein Stück auszusparen um Stühle unter der Kabine zu lagern?
Der Alurahmen der FWC Kabine sollte das doch schaffen? Oder verrutscht die Kabine dann schneller, weil weniger Haftfläche da ist?
Bisher hat sich die Kabine in den beiden letzten Offroad Urlauben jeweils etwa 2cm nach und links bewegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Phil
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 31
1 Jahr 4 Monate her #2
von Phil
Phil antwortete auf Four Wheel Campers Finch Unterbau
Hallo Valentin,
bezüglich Statik deiner Kabine kann ich nicht helfen.
Für die (Haft-)Reibung ist die Fläche irrelevant. Die Reibung ist nur von der Normalkraft und dem Reibungskoeffizient abhängig.
Somit hätte der Ausschnitt keinen Einfluss.
Grüße Philipp
bezüglich Statik deiner Kabine kann ich nicht helfen.
Für die (Haft-)Reibung ist die Fläche irrelevant. Die Reibung ist nur von der Normalkraft und dem Reibungskoeffizient abhängig.
Somit hätte der Ausschnitt keinen Einfluss.
Grüße Philipp
Folgende Benutzer bedankten sich: rocknroller66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
1 Jahr 4 Monate her #3
von BaG
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
BaG antwortete auf Four Wheel Campers Finch Unterbau
Hallo,
in der Regel reichen ja längst 2 Kanthölzer. Am besten in den längstrillen der Ladefläche. Antirutsch Matten/Streifen drunter und "vernünftig" festzurren. Dann dürfte sich nichts mehr bewegen.
Das was Du unter der Kabine "lagerst" sollte natürlich auch gesichert werden!
Wenn sich deine Kabine beim Offroad fahren, was ja in der Regel langsam stattfindet schon 2 cm bewegt, was passiert dann wenn bei schneller Fahrt zB. Autobahn ausweichmanöver etc. sein muss?
in der Regel reichen ja längst 2 Kanthölzer. Am besten in den längstrillen der Ladefläche. Antirutsch Matten/Streifen drunter und "vernünftig" festzurren. Dann dürfte sich nichts mehr bewegen.
Das was Du unter der Kabine "lagerst" sollte natürlich auch gesichert werden!
Wenn sich deine Kabine beim Offroad fahren, was ja in der Regel langsam stattfindet schon 2 cm bewegt, was passiert dann wenn bei schneller Fahrt zB. Autobahn ausweichmanöver etc. sein muss?
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Folgende Benutzer bedankten sich: rocknroller66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rocknroller66
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 3
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #4
von rocknroller66
rocknroller66 antwortete auf Four Wheel Campers Finch Unterbau
Moin!
Aktuell sieht es so aus:
Offroad, zuletzt in Bosnien, ging es teils doch recht wild zur Sache
Unter den Kanthölzern ist aktuell keine Antirutschmatte, ich habe mich auf die Speedliner Beschichtung verlassen. Vielleicht ist es hier verrutscht...
Aktuell sieht es so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Offroad, zuletzt in Bosnien, ging es teils doch recht wild zur Sache
Unter den Kanthölzern ist aktuell keine Antirutschmatte, ich habe mich auf die Speedliner Beschichtung verlassen. Vielleicht ist es hier verrutscht...
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von rocknroller66.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17040
- Dank erhalten: 1701
1 Jahr 3 Monate her #5
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Four Wheel Campers Finch Unterbau
Du solltest unter das Holz auf jeden Fall auch Antirutschpads/streifen legen. Ich hätte den Rahmen so gebaut, dass der formschlüssig genau zwischen die Radkästen passt. Vielleicht machst du da noch passende Leisten drauf.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: rocknroller66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden