- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Frage Beginn der Ausbauplanung in der FWC Wildcat Kabine
- ThomasProbst
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Man kann das Leben nur genießen, wenn man sich die
Weniger
Mehr
2 Jahre 2 Monate her #1
von ThomasProbst
Isuzu D-Max (Flecki)
Four Wheel Camper "Wildcat"
Beginn der Ausbauplanung in der FWC Wildcat Kabine wurde erstellt von ThomasProbst
Nach meinem ersten Post zum Thema Elektrik, habe ich sehr viele Meinungen, Rat-, und Vorschläge gehört, die mich etwas bedachter an die Sache gehen lassen. Danke an Maddoc für die Tipps.
Für den Anfang werde ich bezüglich der Stromversorgung, aber auch mit der Wasserversorgung etwas entspannter an die Sache gehen. Als Spüle habe ich mir die Boxio Wash, so wie auch die Boxio Toi für die dringenden Geschäfte bestellt. Der Campingstrom wird direkt in zwei Steckdosen in der Kabine verteilt, die dann wenn ich am Campingplatz bin, mich entsprechend versorgen. Für unterwegs wir die Powerstation und mobiles Solarpanel eingesetzt. Es wir zwei Sitzmöglichkeiten (L&R) geben, wobei die Größe von den Kissen der Bettverlängerung bestimmt wird (L: 890cm T:410cm) dazwischen ein Schwenktisch (Ein- Arm). ich werde 2 größere und 2 kleinere Eurokisten in Kabine haben, wo auch der Gas- Katuschenkocher untergebracht ist. Mal sehen, der 1. Plan und der 1. kleine Trip wird es zeigen, was sich bewährt oder was noch geändert wird. An der Außenfassade werde ich eine Konstruktion mit Alu- Profil machen, woran eine Duschkabine angebracht wird und die Möglichkeit von einer Mobilen Dieselstandheizung,
Für den Anfang werde ich bezüglich der Stromversorgung, aber auch mit der Wasserversorgung etwas entspannter an die Sache gehen. Als Spüle habe ich mir die Boxio Wash, so wie auch die Boxio Toi für die dringenden Geschäfte bestellt. Der Campingstrom wird direkt in zwei Steckdosen in der Kabine verteilt, die dann wenn ich am Campingplatz bin, mich entsprechend versorgen. Für unterwegs wir die Powerstation und mobiles Solarpanel eingesetzt. Es wir zwei Sitzmöglichkeiten (L&R) geben, wobei die Größe von den Kissen der Bettverlängerung bestimmt wird (L: 890cm T:410cm) dazwischen ein Schwenktisch (Ein- Arm). ich werde 2 größere und 2 kleinere Eurokisten in Kabine haben, wo auch der Gas- Katuschenkocher untergebracht ist. Mal sehen, der 1. Plan und der 1. kleine Trip wird es zeigen, was sich bewährt oder was noch geändert wird. An der Außenfassade werde ich eine Konstruktion mit Alu- Profil machen, woran eine Duschkabine angebracht wird und die Möglichkeit von einer Mobilen Dieselstandheizung,
Isuzu D-Max (Flecki)
Four Wheel Camper "Wildcat"
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, Maddoc
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
2 Jahre 2 Monate her #2
von Stefan
Stefan antwortete auf Beginn der Ausbauplanung in der FWC Wildcat Kabine
Warum alles mobil?
Soll die Kabine leer als Transportkoffer genutzt werden?
Soll die Kabine leer als Transportkoffer genutzt werden?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
2 Jahre 2 Monate her - 2 Jahre 2 Monate her #3
von Atlantik
Atlantik antwortete auf Beginn der Ausbauplanung in der FWC Wildcat Kabine
Ich habe auch alles "mobil" verbaut.
Kann man Indoor oder am CP Outdoor nutzen, zusätzlich die Induktionskochplatte, den Gaskartuschenkocher und die ENGEL-Kompressorkühlbox ganzjährig im Wohnhaus.
Warum nicht ?
Neben zwei großen Euroboxen haben wir noch drei thematisch sortierte Makita Makpacs.
Vorteil: mit Deckel verschließbar, stapelbar und miteinander fixierbar.
Kann man Indoor oder am CP Outdoor nutzen, zusätzlich die Induktionskochplatte, den Gaskartuschenkocher und die ENGEL-Kompressorkühlbox ganzjährig im Wohnhaus.
Warum nicht ?
Neben zwei großen Euroboxen haben wir noch drei thematisch sortierte Makita Makpacs.
Vorteil: mit Deckel verschließbar, stapelbar und miteinander fixierbar.
Letzte Änderung: 2 Jahre 2 Monate her von Atlantik.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
2 Jahre 2 Monate her #4
von bb
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
bb antwortete auf Beginn der Ausbauplanung in der FWC Wildcat Kabine
Ich bin kein Fan von Schwenktischen. Wir benutzen einen kleinen Alu Klapptisch, ähnlich:
www.fritz-berger.de/artikel/berger-alumi...isch-264?varid=15111
Der kann auch draußen genutzt werden und der steht auch nicht im Weg.
Lange Zeit waren wir statt Tisch mit einem Aluklapphocker unterwegs, auf den ein umgedreht über die Alubügel passendes Holztablett als Tischfläche kam.
www.fritz-berger.de/artikel/berger-alumi...isch-264?varid=15111
Der kann auch draußen genutzt werden und der steht auch nicht im Weg.
Lange Zeit waren wir statt Tisch mit einem Aluklapphocker unterwegs, auf den ein umgedreht über die Alubügel passendes Holztablett als Tischfläche kam.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 298
2 Jahre 2 Monate her #5
von qwe
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
qwe antwortete auf Beginn der Ausbauplanung in der FWC Wildcat Kabine
Ich bin kein Fan von Schwenktischen. Wir benutzen einen kleinen Alu Klapptisch, ähnlich:
www.fritz-berger.de/artikel/berger-alumi...isch-264?varid=15111
Der kann auch draußen genutzt werden und der steht auch nicht im Weg.
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden