- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Frage Spanngurte und Waschbrettpisten?
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 9 Monate her - 2 Jahre 9 Monate her #21
von Tannengrün
Gruß Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Spanngurte und Waschbrettpisten?
Hallo,
bei der Flachpritsche wird die Tischer Kabine mit 4 St. M10 Schrauben von unten verschraubt, die Kunststoffkeilleisten sorgen für den passenden Sitz. Man braucht halt nicht rein in die Kabine um zu befestigen.
Nachziehen ist hierbei unbekannt, beim Taro die Spannschlösser waren nach einigen Kilometern gefühlt nachziehbar, meißt aber nicht so viel das eine halbe Umdrehung weiterdrehen ging, dann bekam man den Splint nicht mehr rein.
Für die Zukunft würde ich mir ein System wünschen mit 4 Anhängerkugelköpfen, allerdings braucht es für so ein System, soll es wirklich komfortabel sein ein kompl. luftgefedertes Chassis, so ist die Hubleistung kein Thema.
Bspw. hier sowas: www.archus-neumeier.de/anhaenger-kipper/...fEAQYByABEgJ-DfD_BwE
bei der Flachpritsche wird die Tischer Kabine mit 4 St. M10 Schrauben von unten verschraubt, die Kunststoffkeilleisten sorgen für den passenden Sitz. Man braucht halt nicht rein in die Kabine um zu befestigen.
Nachziehen ist hierbei unbekannt, beim Taro die Spannschlösser waren nach einigen Kilometern gefühlt nachziehbar, meißt aber nicht so viel das eine halbe Umdrehung weiterdrehen ging, dann bekam man den Splint nicht mehr rein.
Für die Zukunft würde ich mir ein System wünschen mit 4 Anhängerkugelköpfen, allerdings braucht es für so ein System, soll es wirklich komfortabel sein ein kompl. luftgefedertes Chassis, so ist die Hubleistung kein Thema.
Bspw. hier sowas: www.archus-neumeier.de/anhaenger-kipper/...fEAQYByABEgJ-DfD_BwE
Gruß Tannengrün
Letzte Änderung: 2 Jahre 9 Monate her von Tannengrün.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
2 Jahre 9 Monate her #22
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf Spanngurte und Waschbrettpisten?
Nur mal was zum Nachdenken.
Lösen sich die Spannmittel oder bewegt sich einfach nur die Kabine?
Hier ist jetzt schon mehrfach geschrieben worden das die Spannmittel nach kurzer Zeit nachgezogen werden müssen und dann ist gut.
Heißt die Kabine setzt sich und gut ist.
Eine Waschbrettpiste bringt aber deutlich mehr Leben in die Sache.
Die Winkel der Befestigungen sind einfach in den meisten Fällen ungünstig.
Bei mir hat eine Antirutschmatte und zwei zusätzliche Gurte von den hinteren Kabinenhalterungen auf die vorderen Verzurrösen die Lösung gebracht.
Du kannst natürlich auch die Kabine mit vier M16 8.8 Schrauben direkt mit der Ladefläche verschrauben.
Da bewegt sich dann nix mehr.
Lösen sich die Spannmittel oder bewegt sich einfach nur die Kabine?
Hier ist jetzt schon mehrfach geschrieben worden das die Spannmittel nach kurzer Zeit nachgezogen werden müssen und dann ist gut.
Heißt die Kabine setzt sich und gut ist.
Eine Waschbrettpiste bringt aber deutlich mehr Leben in die Sache.
Die Winkel der Befestigungen sind einfach in den meisten Fällen ungünstig.
Bei mir hat eine Antirutschmatte und zwei zusätzliche Gurte von den hinteren Kabinenhalterungen auf die vorderen Verzurrösen die Lösung gebracht.
Du kannst natürlich auch die Kabine mit vier M16 8.8 Schrauben direkt mit der Ladefläche verschrauben.
Da bewegt sich dann nix mehr.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
2 Jahre 9 Monate her #23
von Maddoc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Maddoc antwortete auf Spanngurte und Waschbrettpisten?
....oder die ganze Ladefläche.
Du kannst natürlich auch die Kabine mit vier M16 8.8 Schrauben direkt mit der Ladefläche verschrauben.
Da bewegt sich dann nix mehr.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
2 Jahre 9 Monate her #24
von Stefan
Stefan antwortete auf Spanngurte und Waschbrettpisten?
...ich habe 8 Schrauben M10x60 in 8.8 benutzt. Auch das hält. Wichtig ist aber die Umgebung der Verschraubung. 3mm PSH nützt wenig 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3983
- Dank erhalten: 790
2 Jahre 9 Monate her #25
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf Spanngurte und Waschbrettpisten?
"zwei zusätzliche Gurte von den hinteren Kabinenhalterungen auf die vorderen Verzurrösen die Lösung gebracht. "
Dies habe ich auch gemacht und zwar aufgrund der falschen Zurrwinkel an meiner Kabine. Ist halt nicht viel Platz.
Ich habe auch überlegt, an der Vorderseite zwei diagonale Bändel anzubringen. Das unterstützt evtl. seitliche Kippbewegungen. Hat das schon einer gemacht?
Gruß Mickel
Dies habe ich auch gemacht und zwar aufgrund der falschen Zurrwinkel an meiner Kabine. Ist halt nicht viel Platz.
Ich habe auch überlegt, an der Vorderseite zwei diagonale Bändel anzubringen. Das unterstützt evtl. seitliche Kippbewegungen. Hat das schon einer gemacht?
Gruß Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden