- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Frage Aufprallschutz für Stützenhalter Four Wheel
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
hat einer von Euch vorstehende Stützenanschläge mit „Sicherungsmaterial“ auffällig und weich gepolstert?
Hintergrund:
Unser Kabinchen parkt direkt an einem Radweg. Und wenn da des Nachts ein vielleicht nicht ganz fahrtüchtiger Radfahrer genau an diese rausstehenden Stützenanschläge donnert, könnte das fiese Verletzungen geben.

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht gibt es ja irgendwelche passenden „Überzieher“, die man da nutzen könnte. Gefunden hab ich noch nichts geeignetes, aber vielleicht hat ja jemand eine Lösung schon parat?
Lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
LG
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zausel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Die bringen nichts für die Stabilität, und wenn sich an denen ein Radfahrer den Arm aufreißt oder gar ein dagegenlaufendes Kind den Schädel spaltet, dann ist wirklich was los. Zu Recht, wie ich finde.
Übrigens nicht nur beim Stehen.
Also, ich finde die Dinger unverantwortlich brandgefährlich.
Ich würde mir eine orangefarbene "Schwimmnudel" kaufen (kostet nur Cent), passend ablängen und schlitzen.
Draufgeschoben und mit Gaffa befestigt, ist die "Gefahrenstelle" auffällig UND gepolstert.
Grüße
Der Zausel
Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.
(Francis Picabia)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
LG
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Beim 2. Blick: Halter sind magnetisch, können also potentiell rosten.
Bei diesem grauen Heizungsrohrschutz oder Schwimmnudel kommen mir Bedenken, dass uns die Aufhängung drunter munter wegrosten kann.
Aber Ihr bringt mich auf eine erweiterte Idee:
Gehen könnte vielleicht Leerrohr o.ä. ~DN 30, oben evtl. mit Stopfen, unten offen, mit Kabelstraps durch die Bohrung befestigt. Mal sehen ob man so was in glatt (nicht geriffelt) bekommt, dann könnte man Reflektorfolie o.ä. draufkleben.
lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Dass die Amis nichts mit abgerundeten Ecken verbaut haben, hat mich verwundert und es gefällt mir nicht.
Deshalb Absicherung von außen: Aus diesem Grund habe ich dieses Thema aufgemacht.
An unserer noch nicht mal eine Woche alten, also nagelneuen Kabine werde ich jedoch nichts abflexen.
lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Fangorn schrieb: Kannst du die Teile nicht einfach abschrauben? :hmm:
Nee Ulf, zwischendurch soll die Kabine ja abgesetzt werden. :mrgreen:
lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Zunächst habe ich mir auch Gedanken über die Folgen möglicher Kollisionen von Fußgängern, Radfahrern und vor allem Rolli Schiebern gemacht. Aber die anfänglichen Befürchtungen sind schnell verflogen.
Ich parke ein paar Zentimeter vom Fußweg weg zur Straßenmitte, dann haben die Fußgänger mehr Platz.
Wer beim Laufen oder Radeln so nah am Fahrzeug vorbei streicht, kollidiert auch mit den Spiegeln und der Fahrzeugseite
An vielen Offroad-Kabinen sind Airlineschienen seitlich und hinten verbaut. Die erinnern an ein Sägeblatt und wirken auch so, wenn jemand direkt daran vorbei schrammt.
@Zausel
Meine Four Wheel Stützenhalter haben keine spitzen Enden, das sind 90 Grad Winkel. Die musste ich daher auch nicht abflexen.
Sandbleche, Kanister, Schaufeln, Kisten und alles andere, was links, rechts und hinten an die Kiste gehängt, geschraubt, geschnallt, geklemmt wird, hat mindestens das gleiche, wenn nicht ein höheres Gefährdungspotential, je nachdem, wie weit es über das Kabinenprofil hinaus ragt. Wir reden nicht über 2,55m, die Four Wheel gehört zur Gruppe der schmalen Kabinentypen. Meine ist mit den seitlichen Haltern 1,96m breit. Daher bitte nicht dramatisieren!
Zurück zum Thema:
Ich parke und fahre nicht mit montierten Kurbelstützen, denn die sind mit ihrem Kurbelanschluss in Kopf- oder Oberkörperhöhe und ihren Stahltellern in Kniehöhe wirklich gefährlich, weil sie weit über den Rand der Kabine hinausstehen. Da hat Jens vom Wohnkabinencenter absolut geniale Schellwechselanschlüsse entwickelt, die Montage und Demontage einer Stütze jeweils in wenigen Sekunden ermögliche.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
HT-Rohr DN 50 habe ich auch als Anprallschutz in Verwendung. Oben auf dem Dach vor und hinter den Solarpanelen, um Zweige abzuweisen. Ist billig, robust und hat sich bestens bewährt.
Kleiner wie DN 40 gibt es die aber nicht, glaube ich. Sollte für Deine Zwecke ideal sein. Aufschlitzen bis kurz vor der Muffe, oben Deckel drauf. Wenn Du die Schlitzbreite entsprechend eng anpaßt, klemmt das ordentlich fest. Nachfeilen kannst Du immer noch leicht.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- olof
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 21
Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ranger-Camper
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 12
Ford Ranger (2AB) Extrakabine 2,2 Limited, aufgelastet auf 3,5 to mit Nordstar Camp 8S von 2015 bis 2017
Ford Ranger (2AB) Extrakabine 3,2 Limited, aufgelastet auf 3,5 to mit Nordstar Camp 8S seit 09/2019
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
olof schrieb: Wie wäre es mit einem aufgeschnittenen Wasserschlauch? Ich denke mal, der fällt auch nicht so schnell runter.
Laß die Sonne drauf scheinen, dann siehst Du wie labberig der Schlauch wird.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
halte ich auch für die sinnvollste Lösung.
Wenn man die Überzieher mit Löchern an der Stelle der oberen und unteren Löcher der Halter versieht,
lassen sich diese prima mit lösbaren Kabelbindern gegen Verlust sichern und auch entsprechend schnell
montieren bzw. demontieren.
Ansonsten halte ich die Dinger nicht für gefährlicher wie viele andere Ecken in der Umwelt.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergsonne
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
danke für das Mitdenken! :top:
In Kürze geht unser Karl-Bienchen noch mal zu Jens, um ein paar Teile nachzurüsten. Vermutlich werden sich dann die beifahrerseitigen Stützenhalter baulich noch ergänzen. Daher warten wir mal ab, welche Außenmaße wir dann zu schützen haben und auch mit Jens drüber quatschen.
Bis dahin parken wir tatsächlich so weit es geht vom Radweg entfernt, damit nichts passiert.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Lg pskau
(die leider im Moment so gar keine Zeit hat, sich weiter mit dem Innenausbau zu beschäftigen)

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- downhiller37
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 14
Warum polstern? Damit allein bist du nicht aus der Haftung! Straßen-, radfahr- oder gehwegseitig muss man schon auch Reflektionsstreifen anbringen wenn die Stützaufnahmen über die Fahrzeugbreite hinausragen! (StVO: Ragt die Ladung seitlich mehr als 40 cm über die Fahrzeugleuchten ….. Schlussleuchten hinaus) Nach vorne weiß, nach hinten rot.
www.ebay.de/bhp/3m-reflektorband
Tipp: Studier mal, wenn du in den Süden in Urlaub fährst, die Ladungsvorschriften in Italien!!! :idea:
Wenn die Grizzly Ladung ist, dann brauchst du in Italy das rot-weiße Alu-Reflektionsschild am Heck!!
Eventuell brauchst du das nachfolgende Band für die Stützaufnahmen! Oder verständnisvolle Carabinieri

Articolo 164/6
www.provinz.bz.it/anwaltschaft/download/...ung_Oktober_2014.pdf
www.amazon.de/Warntafel-Streifen-reflekt...orband/dp/B0090LHZZI
Toyota Tacoma mit FWC Eagle/Fox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.