- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Frage Entleerung der Wasserleitungen, Absperrhahn?
- safo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Danke + Grüße Safo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
guch mal hier.
www.lancecamper.com/support.php
Dort kannst Du die Betriebsanleitung herunterladen. Unter der Rubrik "Water System Drain" sind einige >Infos drin.
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- safo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Mein Problem ist einfach, dass ich die Absperrhähne nicht öffnen kann bzw. mich nicht traue, da zuuu fest dran zu gehen. Die Vorgehensweise ist klar: Hähne auf und das Restwasser tropft aus den Kalt- und Warmwasserleitungen, aber entweder sind die Teile festkorrodiert oder ich hab den Dreh nicht raus. Nach fest kommt oft ab. Ich stell später mal ein Foto rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
bei meine Kabine sind 2 Stck kunststoff Kugelhähne eingebaut. Versuch mal einfach mit Caramba od. ähnliche Rostlöser. Vielleicht funktionert danach wieder.
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
durch "kippen o. umklappen" des Hebels bedient? :hmm:
Ähnlich wie dieser:
Anhang wurde nicht gefunden.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
Wenn du die Hähne hast, wie ich sie habe, kannst du sie ca einen cm anheben und ggf drehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- janina
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 226
die gabs an unserer alten Lanze damals auch, stimmt. Haben wir aber (soweit ich jedenfalls weiß, Jörg kann sich ja einschalten, wenn ich hier was falsches sage) nicht benutzt. Wir hatten bei der Mohrkönigin und auch an unserer jetzigen Kabine einen Kleinen Wasserhahn am Heck und den machen wir zum Entwässern immer auf bis nichts mehr raus kommt oder der Eiszapfen schon dran hängt :oops:
lg, Janina
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Vor dem Überwintern fürs Frischwassersystem Pumpe aus, Wasserhähne auf, Boiler abgelassen, Wassertank entleert über den Ablasshahn draussen und die Wasserleitungen leerlaufen lassen über diese beiden Schläuche (Kalt + Warmwasser).
Mach mal ein Bild von den Ventilen. Eure Kabine ist ja deutlich jünger als die von Serkus und unsere alte.
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- safo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Mich hat vor allem geärgert, dass man schwer rausfinden musste, wo die Hähne saßen, unterm Klorollenhalter ist halt echt schwer zu finden. Es kam dann jeweils ca. 100 ml raus. Danke nochmal!!!
Safo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

Die Hähne müssten halt an den tiefsten Punkt der Wasserleitung, insofern gibts da nicht so viele Stellen wo man die hin machen kann.
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- safo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Inzwischen habe ich Abhilfe in Form eines Entwässerungskanals geschaffen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.