- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
Frage Preisvorstellung Torklift, Fastguns und Schlösser
- Eifeldisco
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Nordstar 8L auf Ford Ranger 2016
Weniger
Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #21
von Eifeldisco
Danke Mirko, auch das werde ich testen
Gruß
Michael
Eifeldisco antwortete auf Preisvorstellung Torklift, Fastguns und Schlösser
deisso schrieb: Zopfdrahtbürste für den Winkelschleifer , unbedingt Schutzbrille tragen
die Drähte fliegen öfter durch die Gegend
Gruß Mirko
Danke Mirko, auch das werde ich testen
Gruß
Michael
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Eifeldisco.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
8 Jahre 5 Monate her #22
von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Aw: Preisvorstellung Torklift, Fastguns und Schlösser
Ob das Politisch korrekt ist , weiß ich nicht . Aber bei Ebay findest Du ihn so . Und die Dinger sind gut .
Benutze ich immer zum entlacken .
Gruß Steffen
Benutze ich immer zum entlacken .
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Eifeldisco
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eifeldisco
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Nordstar 8L auf Ford Ranger 2016
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #23
von Eifeldisco
Eifeldisco antwortete auf Aw: Preisvorstellung Torklift, Fastguns und Schlösser
Ein Update:
Also es war eine Sauarbeit die zusammen fünf Stunden gedauert hat. Das hatte ich nicht gedacht. Mit dem Negerkeks hat es anfangs ganz gut geklappt, Problem ist allerdings hier das teilweise Schmelzen der Pulverbeschichtung. Ist die erstmal heiß geworden, hält die noch besser. Die Standzeit der Scheibe war auch nicht der Hit, nach 5 Minuten war das Teil verbraucht und 14 Euronen in den Wind verpfiffen. Ich habe dann mal mein Lieblingstool benutzt, das ging dann ganz gut.
So sieht er schonmal recht ordentlich aus
und hier noch das Video zum Elektrospachtel
"
In der Verzinkerei haben die auch zuerst gefragt ob das Edelstahl sei, zumindest wäre die Farbe sehr hell :shock:
Also es war eine Sauarbeit die zusammen fünf Stunden gedauert hat. Das hatte ich nicht gedacht. Mit dem Negerkeks hat es anfangs ganz gut geklappt, Problem ist allerdings hier das teilweise Schmelzen der Pulverbeschichtung. Ist die erstmal heiß geworden, hält die noch besser. Die Standzeit der Scheibe war auch nicht der Hit, nach 5 Minuten war das Teil verbraucht und 14 Euronen in den Wind verpfiffen. Ich habe dann mal mein Lieblingstool benutzt, das ging dann ganz gut.
So sieht er schonmal recht ordentlich aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und hier noch das Video zum Elektrospachtel
"
In der Verzinkerei haben die auch zuerst gefragt ob das Edelstahl sei, zumindest wäre die Farbe sehr hell :shock:
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Eifeldisco.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden