- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
Frage In Schweden unterwegs
- Lasyx
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
10 Monate 3 Wochen her #41
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf In Schweden unterwegs
So, hier nochmal ein Fazit von unserem Wintercamping.
Es hat uns allen Vieren super viel Spaß gemacht. Es war richtig entspannt und schön ruhig in Nordschweden. Überall war wenig los und die, die wir kennen gelernt haben waren alle nett und auch naturverbunden. Wenn man die Ruhe und Einsamkeit sucht ist man im Norden von Schweden gut aufgehoben. Die Straßen waren alle gut geräumt, teilweise vereist aber mit Allrad ist man schon sicher unterwegs. Mit dem Pickup und der Wohnkabine gab es keine Probleme, quasi nix zu reparieren. Gefahren sind wir in den drei Wochen 5.150 Km bei 74 Std reiner Fahrzeit.
Wir haben fünf Wohnkabinen und ungefähr 100 Womos, meist Kastenwagen gesehen. Die sieht man im Mittelmeerraum locker an einem Tag. Auch das ist einer der Gründe, dass es uns so gut gefallen hat. Mal schauen, grob haben wir nächstes Jahr im Januar Finnland ins Auge gefasst.
Es hat uns allen Vieren super viel Spaß gemacht. Es war richtig entspannt und schön ruhig in Nordschweden. Überall war wenig los und die, die wir kennen gelernt haben waren alle nett und auch naturverbunden. Wenn man die Ruhe und Einsamkeit sucht ist man im Norden von Schweden gut aufgehoben. Die Straßen waren alle gut geräumt, teilweise vereist aber mit Allrad ist man schon sicher unterwegs. Mit dem Pickup und der Wohnkabine gab es keine Probleme, quasi nix zu reparieren. Gefahren sind wir in den drei Wochen 5.150 Km bei 74 Std reiner Fahrzeit.
Wir haben fünf Wohnkabinen und ungefähr 100 Womos, meist Kastenwagen gesehen. Die sieht man im Mittelmeerraum locker an einem Tag. Auch das ist einer der Gründe, dass es uns so gut gefallen hat. Mal schauen, grob haben wir nächstes Jahr im Januar Finnland ins Auge gefasst.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, Mickel, Bearded-Colliefan, MeinRanger, MuD, simml, Dennis1509, campr
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
10 Monate 3 Wochen her #42
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf In Schweden unterwegs
Hier noch Update von der Reinigung von der Wohnkabine und dem Pickup.
Ich hatte ja gedacht das Gespann entspannt an der Tanke abdampf und den Rest dann schnell auf dem Hof zu reinigen. Was soll ich sagen, Katastrophe... Gefühlt habn wir halb Schweden mit nach Hause gebracht.
Der feine Split der überall auf den Straßen verteilt wird war überall zu finden. Selbst auf dem Dach der Woka hatte er sich angesammelt. Auf dem Rahmen vom Pickup und schön zwischen den Blattfeder, was man teilweise beim fahren auch gut hören konnte. Nachdem ich dann den Dreck entfernt hatte kamen an der Rückseite der Kabine und den Seiten ohne Ende Teerflecken zum Vorschein, am Pickup natürlich auch.
Also zwei Tage die Kutsche kräftig gereinigt und dann auch gleich den Pickup poliert. Auch die ganzen Steinschläge vom fliegenden Split, der uns bei jedem LKW entgegen kamm wurde auf der neuen Scheibe nun gut sichtbar.
Hier nochmal eine Nahaufnahme vom Split...
Nichtsdestotrotz war es ein super Urlaub und die Kutsche ist nun mal auch ein Gebrauchsgegenstand.
Ich hatte ja gedacht das Gespann entspannt an der Tanke abdampf und den Rest dann schnell auf dem Hof zu reinigen. Was soll ich sagen, Katastrophe... Gefühlt habn wir halb Schweden mit nach Hause gebracht.
Der feine Split der überall auf den Straßen verteilt wird war überall zu finden. Selbst auf dem Dach der Woka hatte er sich angesammelt. Auf dem Rahmen vom Pickup und schön zwischen den Blattfeder, was man teilweise beim fahren auch gut hören konnte. Nachdem ich dann den Dreck entfernt hatte kamen an der Rückseite der Kabine und den Seiten ohne Ende Teerflecken zum Vorschein, am Pickup natürlich auch.
Also zwei Tage die Kutsche kräftig gereinigt und dann auch gleich den Pickup poliert. Auch die ganzen Steinschläge vom fliegenden Split, der uns bei jedem LKW entgegen kamm wurde auf der neuen Scheibe nun gut sichtbar.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier nochmal eine Nahaufnahme vom Split...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nichtsdestotrotz war es ein super Urlaub und die Kutsche ist nun mal auch ein Gebrauchsgegenstand.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
10 Monate 3 Wochen her #43
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf In Schweden unterwegs
Tja, mein Lieber, so´n Urlaub hat so seine Tücken. Unsere Sizilientour von diesem Winter hängt auch noch in allen Ritzen.
War schön, Euch zu folgen.
LG Grüße Hendrik
War schön, Euch zu folgen.
LG Grüße Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
10 Monate 3 Wochen her #44
von Stefan
Stefan antwortete auf In Schweden unterwegs
Hmmm. Wohl Glück gehabt. Ausser Salznebel nichts mitgebracht aus Skandinavien. Und spülen konnte ich beim Hochwasser super im Januar...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
10 Monate 3 Wochen her #45
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf In Schweden unterwegs
Dann hast du mit der Reinigung ja auch noch einiges vor dir Hendrik. Wie war denn eigentlich die Tour auf Sizilien? Man hat da ja noch gar nix von gehört!?
@ Stefan
Als wir 2012' nach Weihnachten in Schweden waren hatten wir das auch nicht. Wir waren da zeitlich aber auch nur bis Mitte Schweden unterwegs.Hast du eigentlich auch Spikes in den Reifen wenn du oben in Skandinavien unterwegs bist?
@ Stefan
Als wir 2012' nach Weihnachten in Schweden waren hatten wir das auch nicht. Wir waren da zeitlich aber auch nur bis Mitte Schweden unterwegs.Hast du eigentlich auch Spikes in den Reifen wenn du oben in Skandinavien unterwegs bist?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
10 Monate 3 Wochen her #46
von Stefan
Stefan antwortete auf In Schweden unterwegs
Hi.
Ich habe zwar Spikes im Auto, aber tatsächlich nie eingedreht. Ich hatte nur einmal einen wirklich miesen Übergang von schneebedeckter Fahrbahn auf Plusgrade im Süden. Das waren bestimmt 20km Fahrt auf blankem Eis. Da lohnen sich dann die Spikes.
Gruß Stefan
Ich habe zwar Spikes im Auto, aber tatsächlich nie eingedreht. Ich hatte nur einmal einen wirklich miesen Übergang von schneebedeckter Fahrbahn auf Plusgrade im Süden. Das waren bestimmt 20km Fahrt auf blankem Eis. Da lohnen sich dann die Spikes.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
10 Monate 3 Wochen her #47
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf In Schweden unterwegs
Bei uns w waren die Straßen im Norden durch das ständige Antauen ja auch so glatt, daher überlege ich auch für die nächste Tour eventuell welche mitzunehmen. Mal schauen wie die Wetterverhältnisse dann vorraussichtlich sind, dann kann man ja immer noch entscheiden ob es vielleicht sinnvoll ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
10 Monate 3 Wochen her #48
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf In Schweden unterwegs
@Lasyx: Wie war denn eigentlich die Tour auf Sizilien? Man hat da ja noch gar nix von gehört!?
Lars, keine Zeit
Ich stelle noch ein paar Bilder rein, nur für Dich !
Lars, keine Zeit
Ich stelle noch ein paar Bilder rein, nur für Dich !
Amarok und Tischer 220
Folgende Benutzer bedankten sich: Lasyx
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden