- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Frage Amarok Heckklappe
- Alter Schwede
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Hatte ja schon etwas Probleme bei der Demontage der Heckklappe, aber mit ein bisschen zerren und ziehen gelang es mir dann doch. Nun steht natürlich auch wieder mal eine Montage an. Aber ich sehe echt nicht wie ich das Ding außer mit roher Gewalt wieder zwischen die zwei Bolzenaufnahmen am Fahrzeug bekomme, geschweige denn noch gleichzeitig die Federstange gleichzeitig in das dafür vorgesehene Loch bekomme ohne mir komplett den Lack zu ruinieren. Ich dachte eigentlich das ich mechanisch nicht ganz unfähig bin aber nun zweifle ich an diese Fähigkeit. :help: :help: :help: Vielleicht gibt es ja einen bestimmten Winkel/Lage wie ich die Heckklappe ansetzten muss??? Für jegliche Tipps bin ich sehr dankbar.
Ich glaube die Federstange gab es nicht an den ersten Amarokmodellen. Meiner ist Bj. 2014. Ab da gab es jedenfalls eine.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Hast du bei deinem auch so eine Federstange?
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Harald, mein Amarok ist Bj. 2012, die hatten noch ´ne richtige M8 Feingewindeschraube als Scharnier.
Was habe ich diese zwei Schrauben schon verflucht. :mrgreen:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Aber wie ist es mit der Federstange die die Heckklappe etwas abbremst bzw. leichter schließen lässt. Die sitzt ja nur lose in einem Loch. Dieses aber gleichzeitig einschieben während man versucht die ganze Heckklappe in die richtige Position zu schieben ist gar nicht so einfach. Hast du die bei deinem 2012 Modell auch schon. Wenn nicht mach ich morgen mal ein Bild davon damit du /ihr versteht was ich meine.
Wir fällt gerade das bescheuerte Lied ein "Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn“ (Ich glaube von Mike Krüger)
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Holger4x4 schrieb: Mann ist das kompliziert beim Amarok. Beim Nissan löse ich die 4 Schrauben und halte mit dem Knie gegen die Klappe, dann trage ich die weg und fertig. :ka:
Ist zu einfach, der VW- Fahrer gibt ein paar Euro mehr aus und will halt immer was Besonderes sein :mrgreen:
Manchmal muss er sogar darunter leiden.
Gilt auch manchmal für die Kabinen, wenn nur auf einer Seite Heizleistung zur Verfügung steht und auf der anderen Seite schwarze Flecken entstehen :schnief:
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
hanshermann schrieb:
Holger4x4 schrieb: Mann ist das kompliziert beim Amarok. Beim Nissan löse ich die 4 Schrauben und halte mit dem Knie gegen die Klappe, dann trage ich die weg und fertig. :ka:
Ist zu einfach, der VW- Fahrer gibt ein paar Euro mehr aus und will halt immer was Besonderes sein :mrgreen:
Manchmal muss er sogar darunter leiden.
Gilt auch manchmal für die Kabinen, wenn nur auf einer Seite Heizleistung zur Verfügung steht und auf der anderen Seite schwarze Flecken entstehen :schnief:
Gruss
Hansi
Sehr hilfreicher Kommentar. Danke! :kotz:
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
frei nach Kempowski - Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh an ihr wetzt.
Solch Kommentar aus der Deckung heraus ist unseriös und zu ignorieren.
Ganz einfach . :mrgreen:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Hendrik :top:Hendrik schrieb: Harald,
frei nach Kempowski - Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh an ihr wetzt.
Solch Kommentar aus der Deckung heraus ist unseriös und zu ignorieren.
Ganz einfach . :mrgreen:
Gruß Hendrik
Dein Zitat hat der Hansi hier zum zweiten und bestimmt nicht letzten male hier bekommen.
Einen Pausen Clown muss halt jedes Forum ertragen :mrgreen:
Lg.Olli
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Zumindest dienen diese Fahrzeuge nicht mehr in erster Linie dem nutzen
Keine so schöne Entwicklung wie ich finde :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
:gutidee: :genau:Alter Schwede schrieb: Eigentlich denke ich inzwischen, dass ich die Federstange einfach abmontierte.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Volker1959 schrieb:
:gutidee: :genau:Alter Schwede schrieb: Eigentlich denke ich inzwischen, dass ich die Federstange einfach abmontierte.
Das wäre jetzt auch mein Tip gewesen. :grin:
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Ich habe diese Federstange nicht, also weg damit. Sie soll tatsächlich das Gewicht der Klappe beim Schließen abmildern? Die bekommst Du, so wie Du gebaut bist auch ohne geschlossen. :top:
Scheint die Steigerung von "Trendline" zu "Highline" zu sein. :mrgreen:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Migo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 5
Amarok mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-

Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Starstone
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 12
also ich fädle die Heckklappe so ca. im Winkel von 45° zuerst bei den Schanieren ein, und dann schließe ich die Klappe. Von da an wird sie vom Schließmechanismus gehalten und ich kann in Ruhe den Drehstab in die Ausnehmung stecken, die beiden Schrauben reindrehen und fertig !
LG
Wilfried
Gruß Wilfried
Tischer 220 auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.