- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Frage Studie zum Thema „Pickups und Transporter/Vans“
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Ingo von den Pickuptrucks.de hat mich angefunkt das noch einige Leute für die Studie gesucht werden.
Ich kopier das mal da rein
Hallo Leute,
Eure Meinung ist gefragt!
Ab 07.Januar 2015 finden deutschlandweit Einzelinterviews zum Thema
„Pickups und Transporter/Vans“ statt. Jeder Teilnehmer erhält eine lukrative Vergütung für die Teilnahme!
Hierzu werden Besitzer/Fahrer der folgenden Fahrzeuge gesucht:
• Ford Ranger
• Isuzu D-Max
• Mitsubishi L200
• Nissan Navara
• Toyota Hilux
• VW Amarok
Bedingungen für die Teilnahme:
• Ihr habt eines der nachfolgenden Fahrzeuge ab Juli 2010 angeschafft
• als Firmenfahrzeug (Ihr seid Geschäftsführer oder Fuhrparkleiter oder Kaufentscheider im Unternehmen)
• oder auch als Privatfahrzeug (Ihr benutzt das Fahrzeug nur im privaten Bereich)
Kaufquittung oder Leasingvertrag sowie die Zulassungspapiere und Wartungsverträge solltet Ihr beim Einzelinterview zur Hand haben, um verschiedene Informationen zu den gestellten Fragen
direkt ablesen zu können.
Auch Besitzer/Fahrer einen der folgenden Transporter/Vans können an der Studie teilnehmen:
• Citroen Berlingo/Jumper/Nemo
• Fiat Doblo/Ducato/Fiorino
• Ford Transit/Transit Connect/Transit Custom/Tourneo Custom
• VW Caddy/Crafter/Caravelle/Multivan/T5 Transporter
• Hyundai H1
• Iveco Daily
• Mercedes Benz Citan/Sprinter/Viano/Vito/V-Klasse
• Opel Vivaro
• Peugeot Bipper/Boxer
• Renault Kangoo/Master/Trafic
Das Einzelinterview dauert ca. 60 Minuten und findet vor Ort oder telefonisch statt.
Die Höhe der Vergütung ist je nach Fahrzeug unterschiedlich und wird bei Terminvereinbarung genannt.
Falls die erforderlichen Kriterien nicht auf Euch persönlich zutreffen,
könnt Ihr auch gerne Freunde oder Bekannte zur Umfrage einladen.
Wer die Voraussetzungen erfüllt und an dieser Studie teilnehmen möchte,
meldet sich bitte per E-Mail an:
EDIT : STUDIE BEENDET ---LINK wurde entfernt
Es werden unbedingt folgende grundlegende Informationen benötigt:
Name, Vorname, Alter, Telefonnummer, Autohersteller und -Modell
Selbstverständlich werden die Daten streng vertraulich behandelt und nur für die Umfrage verwendet!
Für weitere Informationen und Terminabsprache werdet Ihr dann baldmöglichst von einem Mitarbeiter der Leyhausen Unternehmensgruppe (eines der größten internationalen Markforschungsunternehmen)
telefonisch kontaktiert.
Jetzt ist die Gelegenheit zum direkten Dialog mit einem Fahrzeughersteller und mal zu sagen
was man sich schon immer gewünscht hat!
Die Info kann gerne mit anderen Foren geteilt werden, die Studie geht uns alle an.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- enpee
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- D22 mit Ormocar
- Beiträge: 648
- Dank erhalten: 181
Grüße von Claudia und Chris
Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Für wen und warum?
Weshalb die Geheimniskrämerei? :roll:
Selbst wenn die Gerüchte stimmen, .... wer braucht eine Lifestyle-Laster-Kopie mit noch mehr Schnickschnack an Board? :mrgreen:
@Rudi:
warum glaubst Du: "die Studie geht uns alle an"? :hmm:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
welche Geheimniskraemerei ?
welche Gerüchte ?
" warum ich glaube "
ich glaube erstmal nichts, hab das nur so reinkopiert.
" für wen "
ich nehm an einige Hersteller werden dann schon etwas schlauer sein.
Aendern wird sich vermutlich nichts,
da zu ist der deutsche PU Markt zu klein.
Außerdem:
keiner wird gezwungen da mitzumachen.
jetzt hat man mal die Gelegenheit etwas zu sagen dann gefaellt es auch nicht.
es kostet Euch nichts außer Zeit und ein paar Euro gibts auch noch.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
Außerdem:
keiner wird gezwungen da mitzumachen.
jetzt hat man mal die Gelegenheit etwas zu sagen dann gefaellt es auch nicht.
es kostet Euch nichts außer Zeit und ein paar Euro gibts auch noch.
:top:
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
manche halten es mit der Bereitschaft persönliche Daten / Angaben,
hinsichtlich einer solchen "Studie" bereitwillig von sich zu geben wohl etwas lockerer wie ich. :shock:
Ich weiß ganz gern wem und warum ich Fragen beantworte.
Denke solche Fragen sollten gerechtfertig sein.
Hat weder was mit "Zwang" noch "gefallen zu tun.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
QuestMan schrieb: Ich weiß ganz gern wem und warum ich Fragen beantworte.
Ja, das kannst du ja dann auch vorab erfragen, oder? :hmm:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Narf
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 8
Mfg Tommes
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Braucht Euch keine Gedanken mehr machen über Datenschutz und so.
Studie ist beendet ,
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Auftraggeber war Mercedes
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bodo7
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
Grüsse Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
Wofür ist das gut?

Grüßle
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
Fangorn schrieb: Wenn das wirklich stimmt besteht ja doch noch Hoffnung das es bald wieder einen Euro Pick Up mit 3 Liter Motor gibt. :grin:
Gruß Ulf
Hi Ulf,
beim MB Citan vulgo Renault Kangoo gab es nur ein Badgeing und so vermute ich das beim MB-PU auch. Warum die teure G-Technik in ein Auto bauen, dass doch schon alles hat?
Grüßle
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
ltu900 schrieb:
Hi Ulf,
beim MB Citan vulgo Renault Kangoo gab es nur ein Badgeing und so vermute ich das beim MB-PU auch. Warum die teure G-Technik in ein Auto bauen, dass doch schon alles hat?
Grüßle
Dietmar
Kann schon sein. Fragt sich nur warum Mercedes dann so einen Aufwand betreibt. Nur um dann nen Stern auf nen Navara zu stecken? :hmm:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wozu einen umgelabelten Navarra kaufen, wenn man bei Nissan mehr Garantie bekommt und Mechaniker die das Auto kennen. Diese ganzen umgestrickten Autos sind beim Werkstattpersonal ungeliebt weil fremd und werden dann auch mit dem entsprechend mageren Interesse behandelt. Es ist ja nicht damit getan dass man einen anderen Motor "reinhängt". Das zieht doch vieles im Antrieb und Elektronik nach sich. Das gibts bei MB nicht geschenkt und wäre mir den Aufpreis nicht wert. :Meinung:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
manfred65 schrieb: ...wobei auch die Mercedes Motoren stellenweise Probleme mit Qualität und Dauer Haltbarkeit haben. Die große Ära ist vorbei!
Wozu einen umgelabelten Navarra kaufen, wenn man bei Nissan mehr Garantie bekommt und Mechaniker die das Auto kennen. Diese ganzen umgestrickten Autos sind beim Werkstattpersonal ungeliebt weil fremd und werden dann auch mit dem entsprechend mageren Interesse behandelt. Es ist ja nicht damit getan dass man einen anderen Motor "reinhängt". Das zieht doch vieles im Antrieb und Elektronik nach sich. Das gibts bei MB nicht geschenkt und wäre mir den Aufpreis nicht wert. :Meinung:
Kann ich (leider) nur bestätigen.
Unser alter Ford Ranger hat bei jedem (leider oft notwendigen) Besuch bei Ford Kopfschütteln erzeugt und hektische Rückrufe in Köln.
War dann schlußendlich beim Erzeuger = Mazda besser aufgehoben, bis ich das Ding verkauft habe.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
so sehe ich das. Bei Qualität wie aus den 80ern wäre ich gleich dabei. Allein das Ding von Nissan fährt nun schon 100000-fach in der ganzen, auch neuen, Welt. Ist dann irgendetwas besser, nur weil der Stern vorweg fährt?
M.E. die Folge von Allianzen Daimler mit Mitsubishi (smart For4), Daimler mit Renault (Kangoo), Renault mit Nissan, also nun Daimler mit Nissan ( pickup) . Fällt den Managern nichts mehr ein, wird gemacht was nix kostet. Synergien müssen gezogen werden, egal wie sinnhaltig.
Grüßle
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.