Frage Herstellerunspezifisch: Mückenschutzschild
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Wenn man das nun mit der Alkovenfront und der oberen Hälfte der Vorderwand genau so machen könnte, müsste man einfach nur noch eine Folie abziehen, um die Mückenleichen loszuwerden. Dazu bräuchte man lediglich eine Folie in ausreichender Größe, die einerseits fest genug haftet, um den Fahrtwind und auch mal eine Wäsche auszuhalten, sich aber andererseits leicht wieder abziehen lässt. Das Zeug, aus dem die diebischen Bergvölker des Nordbalkan ihre Vignetten machen, scheidet also schon mal aus.... :twisted:
Das Sahnehäubchen wäre natürlich so eine mehrlagige Folie wie bei o.g. Helmvisieren, so dass man für 1 x Bekleben der Kabine z.B. erst mal 5 Lagen Mückenleichen entfernen könnte, bevor man wieder das nächste "Folienpaket" auf die Kabine kleben müsste.
![:? :?](/confuse.gif)
![:? :?](/confuse.gif)
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Als "Folie" würde ich es einfach mal mit "Frischhaltefolie" versuchen.
Die Ecken mit Tesa befestigen und gut ists.
Vor einer längeren Urlaubsreise kann sich der Aufwand sicher lohnen.
Muß halt jedesmal erneuert werden.
Falls es was passendes geben sollte, daß die Anforderungen erfüllt, wird das sicher nicht billig werden.
Die einschlägig bekannten Schutzfolien aus dem KFZ-Bereich sind dazu zu teuer und kleben zu gut.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
da wurde er erst mal mit so einer brühe eingesprüht,man, da kam aber schon so ein dreck runter,unteranderem auch vorne die dicke pampe vom urlaub (5000km,italien&frankreich mitwüstensand vom mistralwind) und dann mit den dicken bürsten der waschanlage.
nu sieht er wieder aus wie neu. das alles für 20 teuros.
von der vorbrühe werde ich mir noch was besorgen und mit eine gartenspritze dann so zwischen durch anwenden :top:
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
das leidige Abschrubben der Mückenleichen
Mann, Reini, warum so weicheiisch? :roll:
Einfach dran lassen, das Zeug! Je mehr, desto besser!
Und wenn es dann richtig schön bluttriefend ist am Ende,
dann kann man auch wieder überall hin reisen.
Auch in üble Gegenden.
Die überlegen sich dann, mit wem sie es zu tun haben ... :twisted: :twisted:
Gruß werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
Lkw-Waschanlage klingt zwar schön faul, und ehe ich mir die Schweinerei selber antue, wär's mir die 20 Teuros auch allemal wert. Aber mal ganz abgesehen davon, dass ich mich mit der Grotte (alleine um die Dachluken hätte ich da schon zu viel Schiss) sowieso in keine Waschanlage trauen würde, kommen die Bürsten nicht richtig an die Vorderwand unterm Alkoven, so dass man diesen Teil des Mückfriedhofs zwangsläufig immer noch selber schrubben muss...Chevy Power schrieb: von der vorbrühe werde ich mir noch was besorgen
![:( :(](/media/kunena/emoticons/5.png)
Aber lass doch mal hören, wie die "Vorbrühe" richtig heißt und wo man sie käuflich erwerben kann!
![:D :D](/bigsmile.gif)
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
bei der wäsche brauchste nur dein bier und hamburger(grins...)inne hand halten. :sauf:
die waschen den mit der hand sogar noch vor & extra zeug,womit deine felgen richtig sauber werden
glaube in braunschweig am autohof ist eine :top:
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Muss ich mal antesten, bei der war ich noch nicht.Chevy Power schrieb: die waschen den mit der hand sogar noch vor & extra zeug,womit deine felgen richtig sauber werden glaube in braunschweig am autohof ist eine :top:
In Peine hatte ich die Lkw-Wäsche (ebenfalls Nähe Autohof) mal nur mit dem GT alleine ausprobiert. Irgendeine Plörre zum Felgenreinigen haben sie mir dort zwar auch hingestellt, aber für wirklich mehr als feiste 15 Teuros (O-Ton: "Sonderpreis, und geht auch nuuuuuur, weil der Chef gerade nicht da ist!") durfte ich die ganze Vorwäsche und Schrubberei dann auch noch selber machen. Darum: Ich? Da noch mal hin? NIE WIEDER!!! :x
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Reini schrieb: weil der Chef gerade nicht da ist!") durfte ich die ganze Vorwäsche und Schrubberei dann auch noch selber machen.
- Reini:
weil der Chef nicht da war :!: :lol:
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
sowas versuchen die immer bei laien.grins....
bei uns fahrer kriegt er den schrubber ins kreutz. :lol:
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holzigskater
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Das mit dem diebischen Bergvolk werd ich mal überhören, man ist ja nicht nachtragend.
Außerdem, habe ich eine wahnsinns Idee für deinen Folienwunsch.
Versuche es mit einer Folie zum Schutz für Schulbücher, oder zum bekleben eines Reißbrettes, die ist selbstklebend, transparent hat verschiedenen Breiten und ist ca. 5m lang, auf der Rolle.
Kostet im Nordbalkan im Format 40cm auf 5m ca. € 1,50. Was sagst du jezt, da müßt Ihr wohl noch eine Spalte beifügen bei eurer Umfrage. Wenn du jetzt den Kostenvorteil dieser Folie in Relation mit der Vignette setzt, machst du bei 5 Lagen alljährlich womöglich noch ein super geschäft.
Gut kleb, Sigi.
![:P :P](/media/kunena/emoticons/15.png)
Defender 130CC mit 8R von Nordstar.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5211
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Klebefolie, vielleicht 2 Wochen drauf mir Wärme und UV Strahlung: Die geht dann entweder von selbst ab,oder löst sich auf und geht nur in Fitzelchen wieder runter?? Hinterher bleiben dann Klebereste drauf und der Dreck hält noch besser,nee nee das lass ich lieber! Vor allem geht mein BugFenster dann nicht mehr auf
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Arbeitspferd
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 21
Vor der Tour mit Ballistol-Öl einsprühen oder besser noch einreiben und nach der Tour einfach mit leichter Seifenlauge abwaschen.
P.S.: Und wenn die Mückenpampe nicht mehr abgeht einfach bei Büscher (falls Nordstar-Fahrer)`ne neue Kabine holen. :lol:
Matthias
Nissan D 40 - Nordstar ECO 200
Bilder Abenteuer Allrad 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2862
- Dank erhalten: 381
Bei Interesse kann ich das Zeug besorgen und zu Treffen mitbringen oder zuschicken.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Deichgraf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Dank erhalten: 0
Einsprühen, 5 Minuten einwirken lassen, nochmal drübersprühen und abwaschen.
Das Zeugs ist prima, mein Alkoven sieht wieder aus wie neu !!!
[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered
Gasverbrauch:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 716
holzigskater schrieb: :x Ja servus Reini.
Das mit dem diebischen Bergvolk werd ich mal überhören, man ist ja nicht nachtragend.
Außerdem, habe ich eine wahnsinns Idee für deinen Folienwunsch.
Versuche es mit einer Folie zum Schutz für Schulbücher, oder zum bekleben eines Reißbrettes, die ist selbstklebend, transparent hat verschiedenen Breiten und ist ca. 5m lang, auf der Rolle.
Kostet im Nordbalkan im Format 40cm auf 5m ca. € 1,50. Was sagst du jezt, da müßt Ihr wohl noch eine Spalte beifügen bei eurer Umfrage. Wenn du jetzt den Kostenvorteil dieser Folie in Relation mit der Vignette setzt, machst du bei 5 Lagen alljährlich womöglich noch ein super geschäft.
Gut kleb, Sigi.
Hi Sigi!
Ich hab jetzt im September mal 2 kleine Stellen mit 2 Arten von Klebefolie getestet: die eine hat sich vorzeitig gelöst - und die andere ging nicht mehr runter..
Also wieder schrubben...
Nur das nächste Mal: ein altes, feuchtes Badetuch zusammengerollt in den Spalt zum Alkoven - und wenigstens der"mückenschwarze" Spalt sollte eher weiß bleiben...
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.