Frage Explorer Magazin Ausgabe Frühjahr 2017

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #1 von BiMobil
Explorer Magazin Ausgabe Frühjahr 2017 wurde erstellt von BiMobil
Hallo

Ich hab gerade die neueste Ausgabe hier liegen .
explorer-magazin.com/news/neue-ausgabe-fruehling-2017/

30 Seiten Bericht über Pick up
gute Darstelllung über Überbelastung des Rahmens und Rahmenbrüche .

Insgesamt aber keine neuen Erkenntnisse

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #2 von Stefan
Moin.

Ohh, ich habe meinen "Senf" dazu ja gerade abgegeben ;-)
Was schreiben die denn?



Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #3 von BiMobil
Nicht so ausführlich wie dein Senf :)

aber sinngemäß in etwa das Selbe .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #4 von Maddoc
Explorer weißt auch auf die Problematik der Beladung hin, läßt alle zu Wort kommen, auch Jens.
Tischer ist vom Navarra nicht begeistert und läßt generell verstärken.
Überladung wird bemängelt.
Ali Nassir (Zagora) spricht von Überladung, Luftfedern und schlechter Wegstrecke, außerdem wird von alten Rahmen und mangelhafter Rostvorsorge gesprochen.

edith: s. Rudi
Im Endeffekt alles bekannte Dinge, die gerne verdrängt werden.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Maddoc.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #5 von Stefan
Alles klar, dankeschön :top:


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #6 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Explorer Magazin Ausgabe Frühjahr 2017

Maddoc schrieb: Explorer weißt auch auf die Problematik der Beladung hin, läßt alle zu Wort kommen, auch Jens.
Tischer ist vom Navarra nicht begeistert und läßt generell verstärken.
Überladung wird bemängelt.
Ali Nassir (Zagora) spricht von Überladung, Luftfedern und schlechter Wegstrecke, außerdem wird von alten Rahmen und mangelhafter Rostvorsorge gesprochen.

edith: s. Rudi
Im Endeffekt alles bekannte Dinge, die gerne verdrängt werden.


Genau alles bekannte Dinge!
Betreibt man von vorn herein eine vernünftige Rostvorsorge am Rahmen, bleibt mit seinen Pickup auf ordentlichen Wegen und das wichtigste, hält die Zuladung im Auge, passiert nix. Und das sogar mit einer 240iger auf einen Doppelkabiner.
Wenn aber jemand in Marokko wie ein Kleinkind im Sand spielen möchte....tja dann eben Wohnklo
Gutes Nächtle

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Folgende Benutzer bedankten sich: Sch, Bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7 von Sch
Es sind oft die einfachen Dinge im Leben , der eine fährt 15 Jahre ganz normal mit seiner Wohnkabine durch die Gegend !
Andere wollen immer Offroad die müssen dann mit etwas anderen Fahrzeugen oder Kabinen vorlieb nehmen. Desshalb muß jeder vorher wissen was er will ! Aber es ist nicht die Frage des Autos sondern die Frage was man vorhat ! :Meinung:
Die einfache Lösung gibt es schon lange " Die Zweitkabine " !!

Gruß Jo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #8 von Atlantik
Atlantik antwortete auf Explorer Magazin Ausgabe Frühjahr 2017
Der wichtigste Satz zu diesem Thema: "Das Problem sei hinter dem Steuer zu suchen, zu groß die Kabinen, zu voll die Staufächer. "

So ganz ohne technisches Verständnis "Schwerpunkt - Zuladung - Fahrtstreckenprofil" wird man bei Nicht-Wohn-Klo-Kabinen wohl immer im Risiko unterwegs sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum