Frage Gesamthöhe Amarok & Tischer 220

Mehr
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #21 von Kotu
Hallo Martin,

Die 200er und 220er unterscheiden sich nur in der Länge.
Ob es Unterschiede beim Höhenverhältnis (also zw. 200er und 230er) von der Alkovenunterseite zum Unterboden der Kabine gibt , könnte man sicher über Tischer herausbekommen
Wie es mit den Daten bei der 230 ausschaut, weiss ich leider nicht.

bei meinem L200 waren Hölzer mit ca. 3-4cm Höhe als Unterfütterung nötig.
Wie auf dem Bild zu sehen, sind die 4kant Hölzer größer, ich schätze mal 10cm (hab nicht gemessen)
Ich hoffe, es hilft, ansonsten könnte ich noch mal beim Amarok vom Dach bis zum Pritschenboden messen.
Grüße, Stefan

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Kotu. Begründung: Bild geladen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #22 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
Nach dieser Maßzeichnung müßten es vom Dach bis zum Pritschenboden 1054mm sein.
Reserve zum Dach eingerechnet und eine angenommene Alkoven-Höhe der Kabine von 1m,
könnten schon 10cm Balken notwendig sein. :hmm:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 4 Monate her #23 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
Ja, das sind genau 5cm mehr als beim aktuellen Ranger.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #24 von VW_Fan72
VW_Fan72 antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
Es geht doch hier um die Tischer 220, auch bei Martins Frage. Diese Kabine ist speziell für den Amarok entwickelt.

VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von VW_Fan72.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #25 von chevy2500
chevy2500 antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
... jetzt wäre halt noch dass Maß von der 220er Kabine zwischen Alkoven und zur ersten Ausklinkung (Oberkante Ladebordwand) interessant um zu wissen, ob sich da zur 230er Kabine was verändert hat.
Würde nämlich meine Kabine schon mal gerne auf einen Amarok setzten wollen um zu sehen wie sich das zusammen verhält.

Grüße Martin


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #26 von VW_Fan72
VW_Fan72 antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220

QuestMan schrieb: Nach dieser Maßzeichnung müßten es vom Dach bis zum Pritschenboden 1054mm sein.
Reserve zum Dach eingerechnet und eine angenommene Alkoven-Höhe der Kabine von 1m,
könnten schon 10cm Balken notwendig sein. :hmm:


Es können in den Aufbaurichtlinien alle Maße der Pritsche entnommen werden. Aber Vorsicht!! Im Prinzip stimmen die schon alle, aber man sieht nicht wo die genau gemessen sind. Als ich meine Kabine auf einem Vorführfahrzeug "anprobiert" habe, fiel auf das die Ladeflächenlänge (1555mm) zwar am Boden vorhanden ist, aber an der oberen
Bordwandkante sind es ca. 60-70mm weniger!! Habe mich darüber grün und blau geärgert.
Hätte nämlich meine Bordwandaussparungen um soviel kürzer machen können und hätte dafür innen mehr Platz! Also, Meter nehmen und am Fahrzeug messen ist das sicherste.

VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #27 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
Guter Einwand.
Andere Hersteller liefern da teilweise aussagekräftigere Angaben.

Findes es diesbezüglich jedoch auch schade, das die Kabinenhersteller dahingehend auch nicht alle Maße veröffentlichen.
Würde es dem Kunden etwas einfacher machen sich zu orientieren.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
13 Jahre 4 Monate her #28 von Uwe

QuestMan schrieb: Guter Einwand.
Andere Hersteller liefern da teilweise aussagekräftigere Angaben.

Findes es diesbezüglich jedoch auch schade, das die Kabinenhersteller dahingehend auch nicht alle Maße veröffentlichen.
Würde es dem Kunden etwas einfacher machen sich zu orientieren.


Welche Maße hättest du den gern?

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #29 von Kotu
beim Amarok könnte ich auch messen, der steht ja vor der Tür :)
Sag mir nur, was Du genau brauchst.
Falls Dich auch gleich die nötigen Halterungen für die Kabine interessieren (Bilder), sag bescheid.
Die hatte ich über Uwe bestellt und von einer Partner-Werkstatt anbauen lassen.

Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #30 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220

Uwe schrieb: Welche Maße hättest du den gern?

Die "Außen-Maße" die für die Anpassung an das Basisfahrzeug interessant sind.

1. Abstand Alkovenboden bis zur Aufstandsfläche.
(wird vermutlich eh individuell durch Leisten angepasst)
2. Reine Bodenlänge, also Aufstandslänge
3. Freiraum/Höhe über Ladeflächenkanten.
4. Breite der Aufstandsfläche
5. Wo im Bezug zu den Außenmaßen sind die Befestigungsösen an der Kabine
(Gerade der Punkt ist interessant für Leute die bereits Aufnahmen am Pickup haben,
oder sich diese selbst montieren wollen)

Die Angaben über s.g. Gesamtmaße können nur Orientierungswerte sein,
da die unterschiedlichen Pickups ja unterschiedliche Maße haben.
Klar habe ich Verständnis dafür, das die reinen Kabinenmaße sich durch produktionsbedingte Fertigungstoleranzen ändern können
und man vermeiden will diesbezüglich auf den Zentimeter festgenagelt zu werden. :wink:

Um mal wieder :ontopic: zu werden, damit hätte sich auch die Frage des Themenstarters beantworten lassen,
wenn zum Beispiel effektive Außenmaße angegeben würden.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
13 Jahre 4 Monate her #31 von Uwe

QuestMan schrieb:

Uwe schrieb: Welche Maße hättest du den gern?

Die "Außen-Maße" die für die Anpassung an das Basisfahrzeug interessant sind.

1. Abstand Alkovenboden bis zur Aufstandsfläche.
(wird vermutlich eh individuell durch Leisten angepasst)Richtig
2. Reine Bodenlänge, also Aufstandslänge Steht bei uns in den Prospekten
3. Freiraum/Höhe über Ladeflächenkanten. über Leisten geregelt
4. Breite der Aufstandsfläche
5. Wo im Bezug zu den Außenmaßen sind die Befestigungsösen an der Kabine
(Gerade der Punkt ist interessant für Leute die bereits Aufnahmen am Pickup haben,
oder sich diese selbst montieren wollen)Die Befestigungsösen richten sich nicht primär nach der Kabine sondern nach den Möglichkeiten am Fahrzeug. Der Versuch ist immer eine V Form bei der Befestigung zu erreichen.

Die Angaben über s.g. Gesamtmaße können nur Orientierungswerte sein,
da die unterschiedlichen Pickups ja unterschiedliche Maße haben.
Klar habe ich Verständnis dafür, das die reinen Kabinenmaße sich durch produktionsbedingte Fertigungstoleranzen ändern können
und man vermeiden will diesbezüglich auf den Zentimeter festgenagelt zu werden. :wink:

Um mal wieder :ontopic: zu werden, damit hätte sich auch die Frage des Themenstarters beantworten lassen,
wenn zum Beispiel effektive Außenmaße angegeben würden.2,11 Meter


ich hab mal oben reingeschrieben!

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
13 Jahre 4 Monate her #32 von Uwe
Sagen wir mal so, jeder der sich bei uns ernsthaft für eine Kabine interessiert, bekommt auf Wunsch auch einen Grundriss. Wenn es sein muss auch mit Bemaßung. Allerdings müssen wir uns hier auch immer ein wenig selber schützen, denn wir entwickeln Kabinen dafür, dass wir sie verkaufen können.
Versteht mich nicht falsch, aber in den letzten Jahren kamen immer mehr Leute mit dem Wunsch für Grundrisse. Beim späteren Kontakten stellte sich heraus, ne haben wir selber gemacht….
Selbermachen bedeutet auch die Planung selber zu übernehmen. Wir gehen auf alle wichtigen Messen in Europa, investieren hier richtig Geld, zeigen dort die unsere Kabinen, erlauben den Besuchern Fotos zu machen und wenn es sein muss auch mal den Maßstab anzulegen. Aber alle Daten einfach so heraus zugeben. Nö ganz ehrlich, dass muss nicht sein.

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #33 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Aw: Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
Bimobil will 20 cm hochkurbeln, da bei Bimobil-Kabinen die Kabine Vertiefungen für die Räder hat und wir Bimobilkunden entsprechend weit kurbeln müssen, damit die Räder aus den Kuhlen raus kommen. Ich nehme an bei anderen Kabinen reichen weniger cm.

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank