- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Gesamthöhe Amarok & Tischer 220
- freeWilly
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
wir denken über den Kauf einer Tischer 220 für den Amarok nach.
Um die Kabine bei Nichtgebrauch zu versorgen plane ich einen Anbau an meine Garage. Bin mir aber nicht sicher ob ich die Angaben auf der Tischer Homepage richtig interpretiere.
Kann mir jemand sagen wie hoch das Gespann rsp. nur die abgesetzte Kabine ist?
Vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17087
- Dank erhalten: 1714
Deine Frage kann ich so direkt nicht beantworten, aber die übliche Höhe der PU Ladefläche ist 80...85cm, +2m für die Kabine + Dachaube/Solar. Aber wenn du schon anbaust, dann wird das ja für mehr als eine Fahrzeuggeneration halten

Ich würde mit einer Durchfahrtshöhe von min 3,0m planen und innen mindestens 20cm höher, damit's auch mit dem Absetzen klappt.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12376
- Dank erhalten: 2232
nochmal plus ca. 40 cm
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
BiMobil schrieb: und vielleicht kommt irgendwann noch eine Dachbox drauf
nochmal plus ca. 40 cm
Die 40 cm kann er ja dann tiefgraben. :hmm:
Ach so und :welcome:
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17087
- Dank erhalten: 1714
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Das Fahrzeug hebt sich beim Abnehmen der Kabine ein Stück, rechnen wir mal 10cm, dann sind wir bei 90-95cm. Um von der Kabine weg zu kommen, muss sie weitere 20cm angehoben werden, also 1,15m Dazu die Kabinenhöhe von 2m plus Solarmodul, Dachfenster, weitere Aufbauten oder Tägersysteme, eine Innenhöhe von 3,50m ist schon nicht falsch, wenn man auf dem eigenen Pickup hineinrollen will. Die Alternative ist ein Rollwagen :twisted:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17087
- Dank erhalten: 1714
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Ich hab 3,12m Innenhöhe! Und der Chevy ist ja etwas höher!
Die Ladeflächenhöhe liegt bei 93 cm im entlasteten Zustand!
Meine Kabine hat auch noch die Dachrealing drauf und es funzt aber prima!
Kommt ja drauf an wo das Carport hinkommt, aber 3,5m Höhe sehen auch nicht gut aus :Meinung:
Wirkt wie eine Scheune für Mähdrescher :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Anorak
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 375
- Dank erhalten: 52
www.vwn-aufbaurichtlinien.de/de/modelle/...szeichnungen-amarok/
Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12376
- Dank erhalten: 2232
Holger4x4 schrieb: 5cm reichen doch dicke, mehr mache ich nie.
Ihr habt es schön.
Unter 15 cm geht gar nichts.
Mein L 200 hebt sich gewaltig aus den Federn
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17087
- Dank erhalten: 1714
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12376
- Dank erhalten: 2232
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Wenn man einmal anfängt zu bauen, dann doch besser gleich richtig!
Mangels Stellplatz, Einfahrt o. ä. wird mein Ranger die nächsten paar Jahre ohne Unterstand auskommen, da habe ich dieses Problem zum Glück nicht, wobei der ja schon fast in eine normale Garage passt. Und wenn ich mich in ein paar Jahren mal ins Ländliche verändere, hoffe ich auf eine alte Scheune oder ähnlich.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- VW_Fan72
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 32
Grüße
Markus
VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- freeWilly
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
super danke.
Will heissen wenn ich die Kabine auf Rollen reinschiebe komme ich mit 2.5 Meter hin, wenn ich mit dem Wolf reinfahren will brauche ich 3.3 Meter.
Das ist doch schon mal was.
Vielen Dank!
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- VW_Fan72
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 32
VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
ich hab ne Trail 200 auf dem Amarok. Leider habe ich noch nicht genau nachgemessen und die Kabine steht schon in der Scheune.
Beim L200 mit Kabine hat der TÜV exakt 3,00m Gesamthöhe angegeben.
Der Amarok ist höher, somit bist Du aufgesattel bei 3,30m auf der sicheren Seite.
Wenn ich die Kabine aufbocke, messe ich noch mal nach, damit auch ich endlich weiss, wo ich durchfahren kann (und wo besser nicht :shock: )
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevy2500
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 7
wobei meine Frage insbesondere an Kotu gerichtet ist. Der Abstand vom Fahrzeugdach bis zur Oberkante der Ladefläche ist ja deutlich grösser als bei den anderen (midsize) PU`s. Die Ladewanne ist auch sehr tief. Ist jetzt die Tischer 220 dafür speziell für diese Abmessungen angepasst, oder muss hier entsprechend untergelegt werden? Meine Tischer 230 müsste ich hier um ca 18cm "höherlegen" um sie für den Amarok passend zu machen.
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- freeWilly
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Die Höhe des Gesamtfahrzeuges (Kabine auf Pickup) ist 299 cm; das ist
allerdings etwas abhängig von der Ausstattung; Leiter/Dachträger und
SaT-Anlage erhöhen dieses Maß.
Wenn die abgebaute Kabine beispielsweise auf einem Rollenwagen unter den
Carport geschoben werden soll, müssen Sie mit einer Höhe von ca. 260 cm
kalkulieren.
Gruss
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.