- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Frage Regenrinne nachrüsten
- Kotu
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Leider konnte ich hier noch kein Thema/Fred zur Regenrinne entdecken.
Ich habe das Problem, daß an dem recht runden Alkoven der Trail 200 das Wasser über dem Fahrerhaus runterläuft bzw. tropft.
Erstens wird man beim Einsteigen durch das Tropfwasser recht nass, Zweitens gibt es nach kurzer Zeit "Schmutzränder" auch auf den Auto Seitenscheiben.
Auch über der Eingangstür benötige ich so einen Tropfschutz... die Kederleiste ist nicht vorhanden bzw reicht leider nicht aus.
Im Camping-Zubehör gibt es solche Regenrinnen mit Alu-verstärkung (Meterware), nur weiß ich nicht so recht, ob die was taugen.
z.B. hier Regenrinne
Hat jemand schon sowas verbaut? Reicht ein Ankleben? Sollte man besser Schrauben setzen und Sika unterschmatzen?
Bin dankbar für jeden guten Tipp ! (außer nur bei schönem Wetter zu verreisen :ironie: )
Gruß aus München, Stefan
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich würde da nicht bohren! Das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen :lol: , und Du schaffst dir unnötig eine Stelle die irgendwann undicht werden kann :idea:
Diese Kunststoffteile kann man auch in die richtige Richtung formen :top:
Eine bessere Lösung fällt mir auch nicht ein....
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4335
- Dank erhalten: 1745
Kleben mit Sika 552 reicht vollkommen aus! Ab die Profile etwas taugen kann ich nicht sagen - aber das Sika 552 taugt, damit habe ich meine Kederleisten angeklebt... :grin:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
dürften viele Kabinenfahrer mit Alkoven kennen.
Das ist einer der "Mängel" mit dem ich mich mittlerweile arangiert habe.
Bei den meisten Kabinen sieht so ne nachträglich angeklebte Regenrinne, egal welches Profil,
doch schlichtweg bescheiden aus.
:Meinung:
Kommt mir daher nicht dran.
Denn wenn ich mit Kabine unterwegs bin, wird vorher gutes Wetter bestellt.
:hurra:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2874
- Dank erhalten: 393

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
bei Regen im Carport trocken einsteigen und erst bei Sonne wieder aus steigen!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13417
- Dank erhalten: 1729
Einfach aussen am Alkoven entlang geklebt.Um einiges besser als vorher.
Kostet keine 10 € Ein Versuch wert.
Gruß Günther
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17088
- Dank erhalten: 1714
So ein Regenrinnenprofil mit Sika angeklebt ist da schon was anderes. ob man das schön findet,muss jeder selbst entscheiden.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Da ist ja für jeden Geschmack etwas dabei :lol:
Ich denke, ich werde es eher gemütlich halten (mit dem Einsteigen), nicht erst auf Sonne warten, weiter waagerecht parken und die besagte Leiste mit Sika ankleben

Danke nochmal und Grüße
Stefan
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
ja das hat mich auch genervt bis ich beim vorletzten Laubachtreffen den Hinweis auf dieses Teil bekommen habe. :gutidee:
www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/pr...gn=SEO&partnerid=34H
Heute würde ich auch Sika zum kleben verwenden der Original Kleber fängt an sich zu lösen, da durch das Aufrollen in der Verpackung doch recht viel Spannung vorhanden ist.
Ich bin zufrieden und finde die Ansicht nicht schlimm dafür tropft es nicht mehr.
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Danke Dir, die Rinne von Fiamma scheint noch besser zu sein als die von Omnistor, zumal mit Alu-Verstärkung.
Da nehme ich doch lieber die, die Du auch hast. :top: Zumal Du zufrieden bist.
...und eine schöne Kabine mit schönem Fahrzeug drunter kann doch eh nichts entstellen, oder? :genau:
Lieber einen guten Tropfen im Weinglas als zehn im Halskragen

Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.