Frage welche Reifen für den Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240?

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #21 von quattro
Da hast Du recht,
die Franzosen sehen das sehr locker, trotz EU.
Diese Reifen dürfen auch meißt nur bis 160 km/h gefahren werden.
Und die Stahlfelgen, die man dort sieht haben oft nicht der erforderliche Traglast.

Isuzu D-Max 3,0 Spacecab mit Carryboy-Hardtop

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
17 Jahre 3 Monate her #22 von chevysurfer
Hallo Frank
Auch ich hab damals ,1991,meinen MD21 100 PS Benziner ein bischen hübsch gemacht.Ich hab Alufelgen in der Größe 8 1/2 ET negativ 25mm mit Reifen der Größe 31x10,5 R15 angebaut.
Tachoangleich,fette Verbreiterungen und ein geänderter Lenkanschlag waren nötig.Spurrillen waren wie Magneten und der Verbrauch stieg um 2Liter auf 16Liter mit Kabine bei einer max.Reisegeschwindigkeit von 100 KM/H. Auch wenns manche nicht glauben ist aber so.Der Motor ist einfach zu schlapp.
Allein die Optik und das Fahrverhalten mit Wohnkabine waren besser.
Ich würde max 255er mit der orginal Verbreiterung fahren.Sieht auch schon klasse aus.
Die org.Verbreiterung hab ich sogar noch zum Verkaufen. :wink:

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Outbackdreamer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
17 Jahre 3 Monate her #23 von Outbackdreamer

chevysurfer schrieb: Hallo Frank

Ich würde max 255er mit der orginal Verbreiterung fahren.Sieht auch schon klasse aus.
:

Hadda recht , recht hadda :lol:

Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • frank1259
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 3 Monate her #24 von frank1259
Na ist ja klasse, jetzt weiß echt nicts mehr :bahnhof: . Na egal, denke jeder hat bei den Reifen usw. seine Vorlieben. Ich habe dann übrigens die Cooper nun doch nicht geordert, da dauert die Lieferung zu lange. Jetzt werden's Conti, mal sehen was da jetzt für Kommentare kommen? :tuschel:
Ach ja, die 235er hatte ich eigentlich im Auge aber eingetragen sind eben nur 205er und beim TüV will ich mich vorerst nicht sehen lassen.
Was den Motor an geht ist es leider wahr, da fehlen ein paar Pferdchen. Was soll's, Reisen wird dann eben wieder gemütlicher, bin ja schießlich nicht auf der Flucht. Der nächste PU (in ein paar Jahren, wenn Kohle nach gewachsen ist) wird, denke ich ein paar Kraftreserven haben müssen.

Grüße Frank

früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Outbackdreamer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
17 Jahre 3 Monate her #25 von Outbackdreamer

frank1259 schrieb: Was den Motor an geht ist es leider wahr, da fehlen ein paar Pferdchen. Was soll's, Reisen wird dann eben wieder gemütlicher, bin ja schießlich nicht auf der Flucht. Der nächste PU (in ein paar Jahren, wenn Kohle nach gewachsen ist) wird, denke ich ein paar Kraftreserven haben müssen.

Tach Frank
Genau die richtige Einstellung :genau:
Jetzt genieße erst mal deinen ersten Pick up.
Und alles was dich jetzt stört , ist das was du beim nächsten besser oder anders machst. :peace:
Cu
Ron

Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank