- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
Frage welche Reifen für den Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240?
- frank1259
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich bin neu im Forum, mein alter Nissan braucht neue Reifen, ich habe ihn nocht nicht so lange und weiß daher nicht so richtig was ich kaufen soll und muss. Viel gibt da der KFZ-Schein an Auswahl nicht her. Ich liebäugele mit Allwetterreifen, gibts da welche und hat da einer Erfahrungen damit gemacht. Wie sieht's da eigentlich beim Thema "aufhübschen" aus ALu-Felgen und breitere Reifen als die eingetragenen 205er. Denke mit breiteren wird der etwas ruhiger auf der Gasse!
Also bitte die liebe Leute, helft mir da bitte weiter, bin schon fast am verzweifeln! ... weil gebrauchte könnte ich mit Felgen (Stahl) bekommen, sind allerdings schon 7 Jahre Alt, ich weiß da nicht, ob die noch was taugen.
Grüße und wem ich's noch nicht gesagt habe.....
... einen guten Start ins neue Jahr
Frank
Grüße Frank
früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
Also ich sage mal , von meiner Seite aus immer Stahlfelgen .
Warum ? Ich habe einen Pickup und kein ……. Auto, damit will ich sagen
wenn ich den Allrad rein mache und ins Gelände fahre habe ich echt keinen Bock
mir nur Gedanken drüber zu machen was meine schönen auf Hochglanz polierten Felgen gerade
mit machen.
Es sind LKW ´s mit 4x4 …….
Aber wie gesagt jedem das seine! Und das ist meine Meinung ( also nicht gleich schimpfen ) :hammer:
Was die Reifen betrifft , gebrauchte na ja ich bin kein Fan davon.
Ich habe z.b. Original Nissan Stahlfelgen 15 X 7 mit 10 R 15 Reifen drauf von Dunlop die Major.
Sind echt ganz jut.
:engel:
Cu
Ron
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- frank1259
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
... nee du hast Recht mit den Felgen, ich bleibe bei Stahl, ich dachte nur da geht irgendwas breiteres als 205er. Die Kiste wackelt eben so, ev. muss ich mich auch erst an das "andere" fahren gewöhnen. Heute war ich übrigens im Wald (Ladefläche ist jetzt hinten drauf, logisch) Holz holen, dafür wollte ich schließlich auch den PU. Denke die Sache mit den Alu's hat sich erledigt. Am Samstag werde ich mal zu meinem Reifenhändler kutschen. Was sagst du zu Ganzjahresreifen?
Grüße Frank
Grüße Frank
früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
Hatte mal einen CJ7 mit richtig fetten breiten Walzen gekauft, auf der Autobahn rechte Spur bin ich in den ausgefahrenen Spurrillen der LKW`s hin und her geschaukelt wie klein Deppele , also vergesse von wegen ruhiger nicht über all
cu
Ron
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
sorry ,hab ich vergessen.
Na ja,also auch da scheiden sich die Geister.
Aber Winter = Winterreifen ,und Sommer was spass macht :mrgreen:
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12372
- Dank erhalten: 2230
Das Wackeln wirst du auch mit breiteren Reifen nicht großartig verringern können.
Da brauchts schon die bekannten Zusatz - Luft/Stahlfedern
Wenn du es mit der Breite in Richtung 255 /70/15 (31x10,5 R 15) treibst rechne dann mit ca. 1 l Mehrverbrauch
Als Händler auch mit entsprechneden Gutachten ist u.a. der hier
web11.p15169045.pureserver.info/ "> web11.p15169045.pureserver.info/
Sommer/Winter/Allwetter kommt auf deinen Einsatzzweck an
Meine Empfehlung ; im Sommer einen AT Reifen und im Winter (wohnortbedingt, ihr habt ja doch ein paar Buckel und etwas Schnee in der Gegend) einen brauchbaren echten Winterreifen.
Die Pick up´s sind elendige Heckschleuder, da ist ein Winterreifen schon spurstabiler
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Patchwork
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 0
31x10,5 R 15 hatte ich auf dem Patrol, die liefen jeder Rille nach, kein schönes Fahren damit. Mit 10R15 Dunlop Major und Serien Stahlfelgen
wesentlich besser. Lebensdauer ca.100.000 km und im Ruhrgebietswinter auch ganz brauchbar. Was die im Gelände taugen weiß ich nicht, für
matschige Wiesen und Feldwege hats immer gereicht.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- frank1259
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
werde auch dort mal fragen!
Grüße Frank
Grüße Frank
früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Blackpickup
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 1
Guck mal bei www.ReifenDirekt.de "> www.ReifenDirekt.de
Habe dar Yokohama Geolander A / T Allwetterreifen der große 235 /70/16 für 405 € mit versand bezahlt. Dann kommen noch 50 € fürs aufziehen zu und fertig .
Bin selber mit Allwetterreifen sehr zufrieden :top:
Gruß blackpickup !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
Patchwork schrieb: Hallo
Mit 10R15 Dunlop Major und Serien Stahlfelgen
wesentlich besser. Lebensdauer ca.100.000 km und im Ruhrgebietswinter auch ganz brauchbar. Was die im Gelände taugen weiß ich nicht, für
matschige Wiesen und Feldwege hats immer gereicht.
Gruß Detlef
Kann ich Detlef nur zu stimmen ,die letzten Major haben ca.70000 km gehalten .Aber waren nun halt auch schon 10 Jahre alt und der Weichmacher kam über all raus, erkennt man an den hellen Stellen zwischen dem Profil! Darum halte ich auch nix von gebrauchten es gibt viel was man nicht von außen sehen kann .Das Profil ist immer noch Top .Und für leichtes Gelände sind sie alle mal okay. Habe mir dieses Jahr wieder die gleichen gekauft,und wenn die wieder 10 Jahre oder 70000 km halten ist das prima

:engel:
cu
Ron
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Ich würd mir maximal 235 draufgeben, aber in meinem Typenschein stehen nur 255...schon wieder mühsam extra Eintragung usw. daher 205!
lg
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- frank1259
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
inzwischen habe ich meinen Reifhändler beehrt und gleich die Cooper bestellt, es gab einen super Sonderpreis und eine gute Beratung. Es scheint echt schwierig zu sein für die Kisten den richtigen Pneu zu finden. Im Interenet bin ich auch bei den verschiedensten Foren und Anbietern gewesen. Was soll's jetzt ist bestellt, mal sehen wie's wird. Wegen der Schaukelei oder besser gesagt, wenig Spurtreue habe ich inzwischen noch eine Ursache gefunden. Die Spurstangenköpfe sind ausgeschlagen. Also nächste Baustelle!
Grüße Frank
Grüße Frank
früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12372
- Dank erhalten: 2230
gleich die Cooper bestellt
Und weiter........
Was ist es geworden , Sommer/Winter/Ganzjahres Reifen
205er , 225er, 255er oder gar 285/16er
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
Siehste datt sind jute felgen

cgi.ebay.de/Stahlfelge-Mangels-10x15-ide...QQrdZ1QQcmdZViewItem "> cgi.ebay.de/Stahlfelge-Mangels-1 ... dZViewItem
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Patchwork
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 0
Hatte diese Größe beim Patrol mit 31er Reifen drauf,sah gut aus,aber miserabeles Fahrverhalten. Zu breit und negative Einpresstiefe, das gibt
Verhältnisse an der Lenkung, die machen jede gute "Erziehung" beim Hersteller zunichte. :dagegen:
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
Die hatte mal mein Bruder glaube ich drauf , wenn er eingeschlagen hat war er innen 1 cm weg von der Kante.
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich denke, beim MD21 wird das ähnlich sein!
So und nun sind hier 10 Zoll Felgen mit einer ET von -43mm im Angebot!
Das macht eine Spurverbreiterung von 32,2 cm pro Achse :shock: :shock: :to:
Und dafür soll es noch eine Tüv-Freigabe geben!
Die armen Radlager!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quattro
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
Vielleicht sind es 0,2 L/100.
Der Mehr-Rollwiderstand wird meisst durch die längere Endübersetzung ausgeglichen.
Besonders, bei dem der viel Langstrecke fährt.
Und mit 205ern fährt man bei angezeigten 100 gefahrenen km vielleicht nur noch 90 km und meint man hat 1 L gespart (10L/100km - 10% = 9L/100).
Deshalb habe ich mir jetzt die 265/70/16 bestellt.
79 cm Durchmesser statt 75 cm.
Auf Alu-Felgen 8x16 ET 31 statt 7x16 mit ET 38.
Mit Gutachten für den D-Max bis 265/75/16.
Die Franzosen fahren sogar 255/85/16
mit ca. 84 bis 85 cm Durchmesser.
Dafür muß an den Schmutzfängern im vorderen Radhaus auf der Innenseite etwas Kunststoffverkleidung entfernt und das Fahrwerk höhergelegt werden.
www.pickup-mania.org/agora/viewtopic.php...0&sk=t&sd=a&start=36 "> www.pickup-mania.org/agora/viewt ... a&start=36
Isuzu D-Max 3,0 Spacecab mit Carryboy-Hardtop
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber 255 85 16 wirst Du in D (auch mit Höherlegung) nicht so einfach abgenommen bekommen! Der Tüv will dann ein Abgasgutachten haben, und die Tachoangleichung ist ja sowieso klar!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.