Frage Gewicht (Pickup`s mit Kabine)

Mehr
17 Jahre 11 Monate her #25 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Gestern kurz über die Raiffeisenwaage gefahren:
BT-5o (Tank halb voll, keine Insassen) mit Camp Comact (nagelneu, also leer) = 2.54o Ki´s.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 11 Monate her #26 von Stewa
Stewa antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Die wirklich interesssante Frage ist aber:
Wieviel sind's auf der Hinterachse und was ist das Maximum?

gruß Stephan

gruß, Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #27 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Okay, Freitag gewogen:
BT-5o mit Camp Compact (Autotank fast leer, Kabine mit ca. 3o Litern Wasser, einer vollen Gasflasche, Wasch- und Bettzeugs und vollem Kühlschrank)
Gesamtgewicht - 26oo kg (zulässig - 3o8o)
Hinterachse - 154o kg (zuulässig - 185o)
Ich denke, da ist genug Reserve enthalten...
Ach, so, Spritverbrauch mit Kabine bei größtenteils 9o-1oo auf der Landstrasse: ca. 1o Liter
Ich bin zufrieden! :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #28 von joschka
joschka antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Servus zusammen :D

Da ich gestern mit meiner neuen Fuhre auch auf der Waage war, hier die Ergebnisse:

Fahrzeughersteller Chevrolet (abgelastet auf 3,5t - orig. 3,9t)
Fahrzeugmodelltyp K2500
Baujahr 1998

Vorderachslast gewogen , lt.Schein (ohne Kabine) 1680, zulässig 2041
Hinterachslast gewogen , lt.Schein (ohne Kabine 1180, zulässig 2722
Gesamtgewicht gewogen , lt.Schein (ohne Kabine) 2840, zulässig 3500

Kabinenhersteller / Baujahr / Typ Davlin, 1993, Typ 3

Vorderachslast gewogen , lt.Schein (mit Kabine) 1700, zul. 2041
Hinterachslast gewogen , lt.Schein (mit Kabine 1840, zul. 2722
Gesamtgewicht gewogen , lt.Schein (mit Kabine) 3540, zul. 3500

Bemerkungen zum Ausrüstungszustand der Kabine und evtl. zur Ausstattung des PU

Die Wägung war mit mir als Fahrer (ca. 90kg), Tank (Fahrzeug) fast voll, ohne Heckklappe, Kabine war ausgerüstet, aber ohne Wasser.

Ergo auf Urlaubsfahrt dann etwas überladen (rechtlich) aber technisch im grasgrünen Bereich (orig. 3,9t zGG).
Die Frage ist natürlich, was hier im Falle einer Kontrolle passiert wenn man mal ca. 3,7t tatsächliches Gesamtgewicht auf Urlaubsfahrt unterstellt.... :roll:

Greetz, Joschka

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #29 von Schuhkarton
Schuhkarton antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Hallo zusammen,
bei mir will gerade der Groschen nicht fallen. Ich verstehe das Wiegeergebnis von Kalle nicht. 3070kg sind das gemessene Gesamtgewicht. 1860kg die gemessene Hinterachslast und die 1210kg Differenz sind Quatsch. Richtig?
Also Hinterachse um 60 kg überladen und die Auflastung auf 3,2t nicht sinvoll?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #30 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Äh, ja ich hab´ auch verstanden, daß die erste Wiegung das Gesamtgewicht sind und die zweite die Hinterachse, welche dann mit 6o Kilo "überlastet" wäre...
...was für mich auch kein Argument wäre, eine Auflastung mit allen eventuell anfallenden Kosten und Umbauten zu bewerkstelligen. :|

Halt, Stop, jetzt hab ich ja erst richtig geschnallt, daß die Überladung der HA selbst bei bereits erfolgter Auflastung besteht - und möchte insofern gar nicht wissen, wie groß sie ohne Auflastung wäre (den dann hätte die HA vielleicht nur 17oo Kis Grenze...) :oops:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #31 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
...eventuell wäre es dann doch angesagt, die Fahrräder weiter vorn auf´m Dach oder den Hund auf der Rückbank oder sowas zu transportieren...?
Oder vielleicht den Bierkasten doch in den Alkoven zu stellen und erst am Zielort zu kühlen.... :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #32 von tom238
tom238 antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Hallo,
Korrektur!,mein MD 22 mit Tischer 238 inkl.Zubehör(reisefertig ohne Insassen & Gepäck 2520 kg -aber inkl. Gas 2x 5kg,2x Batt. 74AH,Wasser ca 30l,und Kleinkram--zul ggw 2850kg.Die Zuladung ist natürlich nicht mehr so hoch,Achslasten habe ich nicht einzeln gewogen,da das Wägelchen durch andere Federn H'' noch relativ gerade steht.Mich würden mal eure Luftdrücke interessieren,lt.Nissan H'4,5 bar V'2,8 bar bei 205R16 volle Beladung.Ich habe 31x10,5x15 montiert und fahre mit Kabine H'3,5 bar -V'3 bar
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #33 von zobelix
zobelix antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)

Die Frage ist natürlich, was hier im Falle einer Kontrolle passiert wenn man mal ca. 3,7t tatsächliches Gesamtgewicht auf Urlaubsfahrt unterstellt...

die frage stekllt sich bei nem unfall.
sollte aufgrund der "überladung" ein unfall passieren, wird es anders aussehen als wenn du in eine normale kontrolle kommst.
dann könnten sie dich wg steuern ran bekommen. ob sie es wirklich machen ist die zweitefrage.
steht bei dir in den papieren abgelastet ohne technische veränderung??

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 8 Monate her #34 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Also komplett beladen, 1 Gasflasche, ca 20L-FW und uns beiden Leichtgewichten (zus 175kg) gewogen vor der Fähre: 2880kg
Zuässiges GGW sind 2950kg, das reicht also noch für 70kg Wein-Mitbringsel aus Frankreich :sauf:
Edit: Die Angaben beziehen sich auf den alten blauen Ranger, BJ2002, 1-1/2 Cab

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #35 von Tangente
Tangente antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)

Holger4x4 schrieb: ...... das reicht also noch für 70kg Wein-Mitbringsel aus Frankreich :sauf:

Hi Holger:
Realität ist die Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht :sauf: !
Prost!
Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #36 von Waldi
Waldi antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Hallo alle zusammen,
war eben auf der Waage mit folgendem Ergebnis :

Fahrzeug Nissan Navara 3,5 t + Bimobil-Husky 230

Fzg zum Wiegezeitpunkt voll Beladen mit Equipment für eine 3-wöchige Reise für 2 Personen nach Skandinavien ( außer Verpflegung). Wasser ca. 70 Liter (nicht voll);Diesel Voll,2 Gasflaschen a 5 Kg voll,2 x Fahrräder am Heckträger, Vordach, Feuerschale, Axt usw. on Bord, 1 Person mit 94 kg, Abwasser + WC-Tank leer

Vorderachslast gewogen 1.080 kg, zul. lt.Schein 1.365 kg
Hinterachslast gewogen 2.080 kg, zul. lt.Schein 2.320 kg
Gesamtgewicht gewogen 3.180 kg, zul. lt.Schein 3.500 kg

Sind also noch genug Reserven für Ehefrau, Verpflegung und Bier :sauf:

Grüße an alle
Waldi, der in zwei Tagen frisch gewogen in den Urlaub fährt

Nissan Navara 3,5 t BIMOBIL Husky 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #37 von Kalle
Kalle antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)

Bluesbrother schrieb: Halt, Stop, jetzt hab ich ja erst richtig geschnallt, daß die Überladung der HA selbst bei bereits erfolgter Auflastung besteht - und möchte insofern gar nicht wissen, wie groß sie ohne Auflastung wäre (den dann hätte die HA vielleicht nur 17oo Kis Grenze...) :oops:


...so ist es

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

, und deshalb bin ich ja froh, die Auflastung zu haben, wenngleich ich lieber den 3,5er hätte, aber ich war leider ein paar Tage zu früh mit der Bestellung des Autos :x . Dennoch, man sieht´s dem Auto nicht an, und ich bin auch noch nie (in 13 Jahren PU-Erfahrung) auf die Waage gebeeten worden.

Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 8 Monate her #38 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
" Dennoch, man sieht´s dem Auto nicht an, und ich bin auch noch nie (in 13 Jahren PU-Erfahrung) auf die Waage gebeeten worden."


oh...dann sei mal froh, ich war in 5 jahren schon 2 x dabei....

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #39 von Kalle
Kalle antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)

syberbruno schrieb: " Dennoch, man sieht´s dem Auto nicht an, und ich bin auch noch nie (in 13 Jahren PU-Erfahrung) auf die Waage gebeeten worden."


oh...dann sei mal froh, ich war in 5 jahren schon 2 x dabei....

...bin ich, zumal meine vorigen PU s (Opel Campo und Nissan D 22) vermutlich wesentlich stärker überladen waren. (Aber da kannte ich dieses Forum noch nicht und hab mir da noch gar keinen Kopf um Übeladung gemacht und mein Auto auch gar nicht erst gewogen.)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #40 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Hallo, Joachim! Nun, es gibt europäische PUs mit geeignetem Gesamtgewicht/Hinterachslast: der Mazda/Ford zum Besipiel oder der (aufgelastete) Navarra. Aber Du hast insofern Recht, als daß man/frau verdammt aufpassen muß und sich genauestens informieren, welche Kombinationen mit welchen PUs machbar sind, sonst gibt´s irgendwann die schlechte Überraschung...
Du wirst wohl andere Federn oder eine Luftfederung einbauen müssen und damit mal zum TÜV fahren und das GG bzw. die HAL ändern lassen. Fahr besser vorher schonmal zum TÜV und frage, was für eine Auflastung notwendig ist. Aber lass es Dir schriftlich geben, nicht daß Prüfer A bei der Auskunft einen guten Tag hat und Du dann vom miesgelaunten Prüfer B die Eintragung machen lassen mußt...
Hab´ da so meine Erfahrungen...!
Gruß
Bluesbr 8) ther
PS. Sorry, der Beitrag sollte eigentlich als PN an Joachim, denn er bezieht sich auf einen Beitrag vom April, aber ich hab´s leider hierher gepostet.
Naja, ist so schlimm auch wieder nich...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #41 von Baldur
Baldur antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Hallo zusammen, habe eine blöde Frage.Wie ermittle ich das Gewicht auf der Hinterachse bzw. auf der Vorderachse ??? Fahre ich nur mit der Hinterachse auf die Waage ???Baldur

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #42 von Blockhaus
Blockhaus antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Genau so geht das :genau:

Gruss Martin

Gruss Martin

Nissan D22 und Nordstar Camp Compact

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 8 Monate her #43 von Tinker
Tinker antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Moin allezusammen,
Unsere Travel-Lite hatte alles schwere hinten eingebaut. 2 dicke Bordbatterien ganz hinten links, Sicherungskasten mit Umformer dadrüber; dazu vom Vorbesitzer eingebaut: 30ltr.Frischwasserkanister mitte rechts, Port a Potti ganz hinten rechts, und ein 120er KG Rohr(ca.30ltr. als Abwassertank) hinten quer unter der Tür!
Damit hing der Pu (1100kg Zuladung, Woka ohne Proviant,Klamotten usw. 700Kg) hinten ordentlich runter! Wollte dann auch Luft von Goldschmitt (kost ja €)
Hab dann im ersten Winter umgebaut!
Die beiden Batterien und den Umformer nach ganz vorn ganz unten ganz mitte :) Das KG Rohr kommt vorm Aufsetzen der Woka auf den rechten Radkasten in der Ladefläche.
So fahren wir immernoch. Ist nun mal ein LKW mit Blattfedern, voll beladen geht er eben in die Knie.

LG Gerd

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 7 Monate her #44 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Gewicht (Pickup`s mit Kabine)
Hallo,

ich war reisefertig wiegen und staunte nicht schlecht.

Zunächst zwecks Erklärung die Ausrüstung für 4 Wochen Schweden:

Schlauchboot Wiking Cat 3.8
15 PS Mercury Außenborder
hierzu, Bootsbretter, Paddel, Spiegelverstärkung, Bootshaken, Schwimmwesten, Fender, Blasebalg (groß), Bootseisen, 5 Ltr 2 Taktöl, 26 Ltr Tank (noch voll vom letzten jahr)....zusammen rund 165kg.
Wasser voll 105 Ltr incl. Aldeboiler,
Diesel voll bis oben hin 83 Ltr
60 Ltr Apfelsaft und Multivitaminsaft in Kartons,
20kg Kühlschrankinhalt incl. Tupperdosen
je 10 Ltr Limo und Cola
Wassermax mit 3 CO2 Patronen
Kabeltrommel mit 3x2,5mm2 Gummikabel mit 2St 1 m Adaptern ...6kg
Campingbeil ....ca. 1kg
Werkzeugrolle ca . 5kg
Kühlbox im Fahrerhaus Waeco 30 Ltr ca. 12 kg
4 St. Campingstühle ca 15kg
Fahrradträger mit 2 Rädern ca 44kg
Ersatzrad ca 29kg
Seitenwand zur Markise, mit Schraubheringen 4kg
Akkuschrauber Metabo mit Bits und Nussaufsätzen 3kg
Außerdem 6 Wäschekörbe mit Anziehzeug und Schuhen ...ca 50kg
nicht gewogen wurden Toilettenpapier, Küchenrollen, 6 Teller, 6 Gläser, 6 Tassen und Topfset sowie Waschbürste, Spüle, Scheibenreiniger, Bordbuch, Radkreuz, Stativ und viel Fotozeug.
Wir zwei saßen auch drinne, wir sind nicht die allerleichtesten..., sehr viel hab ich einzeln über die Personenwaage gewogen, alles genannte befand sich bei der Fahrzeugwiegung innen drinne....
3560kg zeigte die Waage.
Hatte mit 100kg weniger gerechnet.
Aber die Hinterachse hatte dann doch nen Ticken zuviel, vorne wäre noch Luft gewesen...
Habe dann die Getränke-Kartons in die Fahrerhaussitzbank geräumt, also nen guten meter weiter vorne. Mittelfristig werden wir uns Aluräder besorgen statt der beiden 22kg schweren Hirsche.

Gruß Tannengrün

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.225 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank