- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Frage Reifen für Nissan D401, Speed Index
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
ich brauche 2 neue Reifen und bin nun etwas verwirrt.
Aktuell habe ich General Grabber AT2 in 255/65R17 drauf. Die gibts aber nicht mehr.
Nachfolger AT3 wäre ok, den gibts in 255/65R17 114/110S, z.B, hier:
www.giga-reifen.de/product/GI-R-336926GA...billiger&Country=ADE
Nun steht aber im Fahrzeugschein: 255/65R17 110T (T=190 km/h), als Maximalgeschwindigkeit steht aber 180km/h drin, danach würde "S" reichen. Darf ich nun die oben verlinkten Reifen fahren oder nicht?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Lastindex 110 im Fahrzeugschein scheint ja etwas knapp zu sein. :hmm:
Frag doch mal den ADAC Prüfdienst.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
1960kg sind eingetragen, das passt. Real bin ich davon auch noch ein Stück weg.
Original?? Weiß ich nicht mehr genau, ich glaube T.
Aber was gilt denn im Schein? Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit, oder der Buchstabe? Oder muss ich mir dann einen 180 Aufkleber auf den Tacho machen?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Geschwindigkeitsindex berechnen
Wenn der Autohersteller im Fahrzeugschein einen Reifen mit deutlich höherem Geschwindigkeitsindex fordert, als das Fahrzeug laut Papieren überhaupt schafft, darf ein Autoreifen mit kleinerem Geschwindigkeitsindex gefahren werden.* Welche Reifen in diesem Fall zulässig sind, wird mit folgender Formel berechnet: Mindestanforderung an den Reifen = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit
... also muss es wohl T sein
Damit bleibt nur genau ein A/T Reifen mit Schneeflocke übrig:
Bridgestone Dueler A/T 001 255/65 R17 110T
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Dann geht doch u.a. auch der BF Goodrich KO2, oder :hmm:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Mit dem Aufkleber habe ich ja die reduzierte Höchstgeschwindigkeit, und damit dann das "Italienproblem". Auch nicht so ideal :roll:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
www.offroadreifen.com/reifen-details/255...olandar-A-T-G015.php
LI 114
SI H = 210 km/h
Schneeflocke
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 716
Ich fahre ihn erst kurz, kann daher noch nicht viel sagen. War für uns aber der einzig mögliche, weil ich den hohen Loadindex wollte. Unser Isuzumann hat ihn sehr gelobt.
www.yokohama.de/aktuelles/2017/2/1/yokoh...eolandar-at-g015-vor
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Vom Profil passt der mir am ehesten, ist ähnlich zu meinem AT2.
Mal gucken was mein Freundlicher sagt....
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Autor
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Ich hab jetzt mal die Yok 255/65R17 Geolandar ATG015 bestellt. Scheint mir die momentan sinnvillste Lösung zu sein.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Nach diesem Gutachten würde Für D40/D401 und Pathfinder 2,5l sogar Q reichen, wenn du eine der aufgeführten Reifengrößen aufgezogen hast:
offroadreifen.com/gutachten/NavaraPathfinderD401.pdf
Ich fahre seit Herbst 2014 Grabber AT mit 265/70R17 mit dem Speedindex S und der TÜV war sowohl bei der Eintragung als auch bei der HU zufrieden.
Bei der Eintragung erklärte er mir, dass bei älteren Fahrzeugen grundsätzlich eine Geschwindigkeitsklasse über der real erreichbaren Höchstgeschwindigkeit gefordert wurde, dies aber mittlerweile nicht mehr notwendig sei.
Er hätte mir aufgrund des Gutachtens auch mit Q Reifen eine Freigabe gegeben, dann aber einen Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich verlangt.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Ist eigentlich schonmal jemand mit einem Pick Up mit AT Reifen in Italien kontrolliert worden und hat sich die Rennleitung dann tatsächlich für den Geschwindigkeitsindex der Reifen interressiert?
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.