- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Frage Probleme mit der deutschen TÜV-Vorschriften
- Buffel
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #1
von Buffel
Probleme mit der deutschen TÜV-Vorschriften wurde erstellt von Buffel
Vielleicht können Sie mir helfen? :help:
Ich habe diese Fragen von jemandem, der unsere RV interessiert ist
Es sind noch Fragen zu klären wegen Zulassung in Deutschland. Das Fahrzeug kommt ja aus Californien und hat holländische Papiere. US Fahrzeuge müssen für den deutschen TÜV umgerüstet werden z.B. mit Scheinwerfern mit EU-Zulassung und Warnblinkern, Abgaswerte müssen eingetragen werden und mehr.
kann jemand diese Fragen beantworten :hmm:
Ich habe diese Fragen von jemandem, der unsere RV interessiert ist
Es sind noch Fragen zu klären wegen Zulassung in Deutschland. Das Fahrzeug kommt ja aus Californien und hat holländische Papiere. US Fahrzeuge müssen für den deutschen TÜV umgerüstet werden z.B. mit Scheinwerfern mit EU-Zulassung und Warnblinkern, Abgaswerte müssen eingetragen werden und mehr.
kann jemand diese Fragen beantworten :hmm:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
11 Jahre 2 Monate her #2
von flaxi
flaxi antwortete auf Probleme mit der deutschen TÜV-Vorschriften
die Punkte sind schon richtig. Was sind die konkreten Fragen ?
Man kann sich auch direkt in Holland informieren, wo die Fahrzeuge für den deutschen Tüv umgerüstet werden und alle Unterlagen zulassungsfertig bekommen:
Bas Fahrner
SCL Rotterdam
Tel: +31 (0)10 4277720
Fax: +31 (0)10 4277725
E-mail: automotive@sclnl.nl
Web: www.sclnl.nl
Man kann sich auch direkt in Holland informieren, wo die Fahrzeuge für den deutschen Tüv umgerüstet werden und alle Unterlagen zulassungsfertig bekommen:
Bas Fahrner
SCL Rotterdam
Tel: +31 (0)10 4277720
Fax: +31 (0)10 4277725
E-mail: automotive@sclnl.nl
Web: www.sclnl.nl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
11 Jahre 2 Monate her #3
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Probleme mit der deutschen TÜV-Vorschriften
aber das Fahrzeug ist doch schon in NL,also in der EU,zugelassen. Dann dürfte doch eine Zulassung in D kein Problem mehr sein,oder?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
11 Jahre 2 Monate her #4
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf Probleme mit der deutschen TÜV-Vorschriften
Das wird auch so sein! Das sind vielleicht Kleinigkeiten :idea:Holger4x4 schrieb: aber das Fahrzeug ist doch schon in NL,also in der EU,zugelassen. Dann dürfte doch eine Zulassung in D kein Problem mehr sein,oder?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
11 Jahre 2 Monate her #5
von flaxi
flaxi antwortete auf Probleme mit der deutschen TÜV-Vorschriften
nein, das ist überhaupt nicht einfach (m.W.!), eine holländische Kiste in D zuzulassen. Muß alles gemacht/geprüft werden.
Wie überhaupt alle Europäer gerne ein Fahrzeug in D zugelassen haben möchten,damit sie es einfacher bei der Zulasung in ihrem Land haben. Spanien ist ein Beispiel, was ich kenne.
Wie überhaupt alle Europäer gerne ein Fahrzeug in D zugelassen haben möchten,damit sie es einfacher bei der Zulasung in ihrem Land haben. Spanien ist ein Beispiel, was ich kenne.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden