Frage Kaufempfehlung PU für Wohnkabinennutzung und alltag

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #21 von Bobby268
Einen PU würde ich nur mit sehr wenig KM und von einem zuverlässigen Händler mit Garantie kaufen. Es sei denn, er stammt aus der eigenen guten Bekanntschaft und ich kann mich auf die verlassen!

Max. 20.000km und mx. 2 Jahre alt. Jedenfalls dann, wenn er eine Weile halten soll.

Unseren Ranger habe ich als Leasingfahrzeug neu gekauft. Der Händler hat auf den damaligen Listenpreis 8.000 Euro Nachlass gegeben, weil Tageszulassung. Da habe ich nicht lange überlegt wg. gebraucht.

Du bist nicht zufällig Reiter, Landwirt oder so? Mitglieder bei der FN, dem Bauernverband, usw. bekommen bei den meisten Nutzfahrzeugen noch bessere Nachlässe als sonst üblich.

Sauerland? Das ist gar nicht so weit weg von uns!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #22 von Evelyn
Hallo,
wir verkaufen leider unseren Pick up Navara mit Kabine. Schau doch mal hier im Forum auf den Marktplatz dort findest Du unsere Anzeige. (Pick Up mit Wohnmobil und Mega-Zubehör)
Der Wagen ist Checkheft gepflegt habe den Unterboden wie jedes Jahr neu Versiegeln lassen und was bei dem Wagen ganz wichtig den Kühler habe ausbauen lassen und gereinigt. Darum haben viele mit dem Wagen Probleme wenn das nicht gemacht wird hat der Motor halt nicht genug Kühlung.

Servus Evelyn & Christoph

Nissan King Cab Navara D22 mit Bimobil Kabine Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #23 von Volker1959
Hallo Evelyn
Mit der Kilometerangabe hast Du dich aber etwas vertan :lol:
18600 und 186000 ist schon ein krasser Unterschied :oops:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #24 von bb
Da ich hier ja keinen Verkaufsfred zerlabern kann, sondern vom Threadersteller eine Beratung erwünscht ist, schreibe ich mal, was ich als Interessent denken würde:
Ein NP 22 aus 2002 mit knapp 200000km und schwerer, langer, hoher und breiter Bimobil Kabine hat in all den Jahren ganz schön gearbeitet. Wieviele Jahre hat der wohl noch vor sich ohne hohen Erhaltungsaufwand? Wenn ich hier richtig gelesen habe, wird es sehr teuer, die Bimobil auf ein anderes Fahrzeug anzupassen, wenn der ursprüngliche Träger irgendwann zusammenbricht. Das Risiko für den Käufer ist relativ hoch, meine ich jedenfalls.
Bei einer schönen, gepflegten und dichten Absetzkabine der mit Bimobil vergleichbaren Preisklasse, die ich problemlos von einer Pritsche auf die nächste stellen kann, ist das Risiko einer 11 Jahre alten Kombination deutlich geringer. Wobei ich meine, dass diese Kabinen auf jeden Fall zu groß und schwer sind für einen 'kleinen' 1,5 Kabiner. Bei einem 2500/3500er US Truck oder Toyota HZJ als Basisfahrzeug einer Bimobil hätte ich ein besseres Gefühl.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 9 Monate her #25 von holger4x4
Hi,

die Wahl sollte auf jeden Fall auf einen 1-1/2 Kabiner fallen. Als Lastenträger sind meiner Meinung nach der Navarra und der Ranger/BT50 die beste Wahl.
Falls Interesse besteht, im Frühjahr kannst du meinen Ranger BJ2008 kaufen :wink:
Bekannte Probleme gibts eigentlich keine, außer dass die Rostvorsorge etwas mau ist.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #26 von abertram

bb schrieb: [...] Ich würde auch mal über einen Neukauf nachdenken.
15000 Anzahlung, 10000 für 3 oder 4 Jahre leihen oder leasen. Dann steht da ein Neuwagen, der die nächsten 5 Jahre keine Probleme machen wird und nicht ein möglicherweise geschundenes und wieder aufgehübschtes Arbeitstier. Die Basismodelle heute haben vieles serienmäßig, was 2006 kaum gegen Aufpreis zu bekommen war. Beim Ranger und Navara zum Beispiel muss man imo eigentlich nur die Klimaanlage zur Basisausstattung dazu kaufen.

Gruß, Bernhard


Hallo Blubb,
ich schliesse mich auch der Meinung von Bernhard an, doch über einen Neuwagen nachzudenken. Allerdings ist in der Rechnung von Bernhard bei 25.000 EUR noch keine Kabine enthalten, da wirst Du mit etwas Glück ab ca. 7000 EUR was seriöses finden (ältere, aber gut erhaltene Nordstar oder mit viel Glück vielleicht eine Tischer). Hier geht allerdings die Grübelei nach den Bedürfnissen erst so richtig los....

Gruss
Andreas

Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #27 von Blubb
nabbend zusammen
es gibt neuigkeiten

ich hatte heute die möglichkeit in oberhausen den

navara
ranger
d-max und
bt50/b2500

anzusehen

fest steht der navara ist mir zu gross
er sieht gut aus die probleme vom motor her sind mir zu viele und die größe ist mir ein wenig zu gross
ford/mazda und isuzu stehen weiterhin zur auswahl


Die neuwagen geschichte ist klar allerdings wird mir das zu teuer (neuwagen und kabine bau/kauf)
ich habe möglichkeiten alles an dem fahrzeug zu machen (werkstatt)

ich denke ich werde weiter so vorgehen
1 zu den 3 fahrzeugen infos und bekannte schwachstellen suchen
2 versicherung preise vergleichen
3 fahzeug suchen
4 kfz meister drüber gucken lassen vorbesitzer anrufen garantie usw usw
5 kaufen :-D

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #28 von Volker1959
die Sache mit der Versichung kannst Du vernachlässigen :D
Die gibts mit VK bei Schwarz für`n Apel und ne`n Ei :hurra:
Billiger kann man kaum Auto fahren :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #29 von bb

Volker1959 schrieb: Die gibts mit VK bei Schwarz für`n Apel und ne`n Ei :hurra:


Vergleichen kannst du natürlich trotzdem. Aber es würde mich wundern, wenn du nicht dort landest.

Mit einem B2500 wirst du legal nicht mehr lange nach Oberhausen fahren dürfen. Als Sauerländer außerhalb der Fahrverbotszonen könnte die fehlende Plakette allerdings auch ein Argument sein, das den Preis drückt.
Die Niederländer hatten kürzlich auch irgendwelche Steueränderungen, die auch den Betrieb von älteren großvolumigeren Fahrzeugen für sie erheblich verteuern, so dass sie als preistreibende Konkurrenz um die Fahrzeuge ohne Plakette ausfallen.

LG, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #30 von Blubb
hey

Ich danke euch allen für die Hilfe
ich ahbe ihn heute gekauft

ein mazda bt50
bj2008
50´000 gelaufen
top in ordnung inkl hardtop
echt schön :love:

bilder kommen am montag wenn ich ihn abhole
mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 9 Monate her #31 von holger4x4
Glückwunsch! Ich denke das ist eine gute Wahl :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #32 von Blubb
danke

das hardtop stammt von carryboy genau dieses hier :
*klick mich*

sind die dinger gut bzw muss ich irgendwas besonderes beachten ?
mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 9 Monate her #33 von Lasyx
Glückwunsch zum PU.
Ein Hardtop ist sicher sehr praktisch,eine besondere Beachtung wüsste ich nicht.Mir wäre das allerdings zu viel getüdel.
Ich habe selbst die Heckklappe im Keller verbannt,weil mir das an/abbauen,wenn die Woka rauf soll zu nervig ist. :oops:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 8 Monate her #34 von Blubb
hallo zusammen

seit heute morgen ist er da und ich bin bisher super zufrieden
bin zwar nicht groß zum testen und gucken gekommen aber nächste woche geht es direkt mal (leider ohne kabine) in den urlaub :hurra:
hardtop ist von taubenreuther nicht von carryboy

mfg

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 8 Monate her #35 von Lasyx
Sieht doch gut aus,der Kleine! :top:
Ist auch eine gute Farbwahl. :genau:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank