- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Frage Problem an der Anhängerelektrik
- sanok
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Am Hänger geht alles, bis auf den rechten Blinker. An der Anhängersteckdose und am Stecker unter dem Rahmen liegt für den rechten Blinker kein Strom an.Hoffentlich liegt kein Kabel blank,so wie meine Nerven.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
... Steuergerät für die AHK ... Sachen gibt's

Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Ich nehme an der re. Blinker am Fahrzeug funzt ??
..... dann kann man die Sicherung ausschließen.
Dann kann es ja nur noch am Abzweig zur 13 poligen Dose liegen .
Wurden da evtl. so blaue oder schwarze Abzweigklemmen verwendet ??
Das ist Müll hoch 3 .... ich hab alles gelötet und verschrumpft
( ich weiß, manche meinen das ist nichts ) :screwy:
Seit dem geht aber alles bestens.
Wo der Abzweig liegt mußt du selbst suchen.
Oder, an der 13 poligen ist der Draht aus der Klemme rausgerutscht.
Oder beginnender Gammel an der 13 poligen.
Kommt in der Regel so alle 5 - 6 Jahre (zumindestens bei mir)

@ Stefan
<<<Steuergerät für die AHK kaputt war<<<
wenn ich sein Bildchen anschau hat der keinen Amaro . dingsbums mit so hochkomplizierten
elektronischen Spielereien wo zum Birnen wechseln der Computer ein Muß ist. :lol: :hammer:
was ist mit dir mit Andechs, kannst ja (fast) zu Fuß hin gehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Unterbodenwachs, dann hört das mit dem Gammel auf.Oder, an der 13 poligen ist der Draht aus der Klemme rausgerutscht.
Oder beginnender Gammel an der 13 poligen.
Kommt in der Regel so alle 5 - 6 Jahre (zumindestens bei mir)
Ist nur etwas unangenehm dran zu Schrauben.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
bergaufbremser schrieb: Unterboden dann hört das mit dem Gammel auf.
Genau,Bernd
ich hab vor 1 Jahr die 13 pol. erneuert und geflutet.
Ich hoffe ich muß da nie mehr ran :lol:
das macht aber keine Werkstätte beim Einbau ,da mußt du schon selber ran :help:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Einspruch: Büsching hat das bei meinem gemacht :top:BiMobil schrieb:
das macht aber keine Werkstätte beim Einbau ,da mußt du schon selber ran :help:
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- sanok
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
verlöten find ich gut, Dose ist inkl.AHK neu; irgendwie muß ich den Ausgang am Relai kontrolieren aber welches Kabel/Farbe? es brennt auch die Kontrollleuchte nicht.Wenn ich nichts finde, werd ich wohl die Einbaufirma befragen.
Für Andechs hab ich schon zugesagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17082
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
sanok schrieb: Für Andechs hab ich schon zugesagt.
weiß ich ,ich meinte auch Kotu (Stefan)
oder heißt du auch Stefan

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- sanok
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
so manches flutscht einfach noch nicht richtig.
Aber zu meinem Namen: Er beginnt mit O und endet mit O und vieleicht heißt unser nächster Papst auch so ???.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Hab noch mit meinem Kreuzbandriss zu tun (Schiene, voraussichtl noch OP)
Komme aber gern mal vorbei und zeige Euch meine AHK Steuergeräte Galerie

@Sanok: wenn Du auch da bist... bis dahin ist aber alles wieder heile, gell ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6309
- Dank erhalten: 3075
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Hendrik schrieb: Nagelneuer Amarok wollte Anhängerblinker nicht mit Spannung versorgen, weil........Sicherung fehlte. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Man sollte die Liste mit dem aufpreispflichtigen Zubehör von VW auch genau studieren :staenker:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6309
- Dank erhalten: 3075
Man sollte die Liste mit dem aufpreispflichtigen Zubehör von VW auch genau studieren :staenker:
Kann natürlich sein, daß ich da was im Sortiment überlesen habe. Ist mir beim Bezahlen überhaupt nicht aufgefallen. :mrgreen: :to:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.